Seite 1 von 3

Water- das Geheimnis des Wassers

Verfasst: So 30. Apr 2017, 11:30
von Anne
Wasser ist das wichtigste Element auf unserem Planeten. Es umgibt uns an jedem Tag, in jedem Augenblick unseres Lebens. Mehr als drei Fünftel der Fläche unseres Erdballs sind mit Wasser bedeckt, aber was wissen wir WIRKLICH über dieses rätselhafte Element? Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben nun führende Wissenschaftler, Schriftsteller und Philosophen versucht, das Geheimnis des Wassers zu entschlüsseln. In zahlreichen Experimenten wurde auf beeindruckende Weise aufgezeigt, wie Umwelteinflüsse prägende Spuren im Wasser hinterlassen: Alles, was um das Wasser herum geschieht, wird gleichsam aufgezeichnet. Alles, was mit Wasser in Berührung kommt, hinterlässt eine Spur! Wussten bereits unsere Vorfahren von diesem Geheimnis, als sie versucht haben, mit silbernen Gefäßen gewöhnliches Wasser in Heilwasser zu verwandeln? Wieso verwendet der Präsident der Vereinigten Staaten zur Handdesinfektion strukturiertes Wasser? Wie beeinflussen menschliche Emotionen nachhaltig die Struktur von Wasser? Und hat Wasser womöglich eine Art Gedächtnis, vergleichbar mit der Festplatte eines riesigen Computers, die sämtliche Daten des Lebens für immer abspeichert?


hier zu einem seiner Bücher

Wasser besteht eigentlich aus zwei Flüssigkeiten

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 15:58
von Dragon
Basel (Schweiz) – Wasser ist nicht gleich Wasser, denn seine Moleküle kommen in zwei verschiedenen Formen mit fast identischen physikalischen Eigenschaften vor. Jetzt ist es Wissenschaftler erstmals gelungen, die beiden Formen zu trennen und dabei zu zeigen, dass sie unterschiedliche chemische Reaktivitäten aufweisen können. In einem Wasserglas befinden sich also genau genommen zwei Flüssigkeiten.

:quelle:

Re: Water- das Geheimnis des Wassers

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 11:31
von Dragon
Bei cropfm war das Thema auch gewesen:
https://cropfm.at/archive/show/wasser

Re: Water- das Geheimnis des Wassers

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 15:48
von Manu
Sehr interessant. Auch die Frage, warum es die Regierungen nicht haben wollen.

https://cropfm.at/archive/show/siw

Warmes Wasser trinken: Das einfachste Medikament der Welt

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 10:39
von Anne
Warmes Wasser trinken vor allem die Asiaten. In China, Japan und Indien ist man davon überzeugt, dass warmes Wasser viele heilende Kräfte besitzt. Ist es möglicherweise das einfachste Medikament der Welt?

https://www.msn.com/de-de/gesundheit/me ... ailsignout

EXTREMSTE FORM VON WASSER : Erstmals Eis-XVIII nachgewiesen

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 09:46
von Michael
Die 18. Kristallstruktur des Wassers ist nur mit extremen Methoden herstellbar: Insgesamt 22 Hochenergielaser, eine Eisenfolie und zwei Diamanten benötigten Fachleute, um den exotischen Zustand dingfest zu machen.
von Lars Fischer

https://www.spektrum.de/news/erstmals-e ... en/1646522

Re: Water- das Geheimnis des Wassers

Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 06:05
von Michael

Re: Water- das Geheimnis des Wassers

Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 06:06
von Michael

Wasser – Wissenswertes über das kostbare Lebenselixier

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 15:15
von Manu
Spätestens die beeindruckenden Bilder der „aufgehenden Erde“ der Apollo 8 haben es deutlich gemacht: Wir leben auf einem blauen Planeten. Rund drei Viertel seiner Oberfläche sind von Wasser bedeckt. So ist es kaum verwunderlich, dass alles Leben ursprünglich dem Wasser entstammt – und nach wie vor unbedingt darauf angewiesen ist.

Scinexx

Leidenfrost-Effekt: Schwebende Tropfen singen Dampfkissen unter den tanzenden Tropfen erzeugt regelmäßige Töne

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 15:29
von Manu
Verdampfende Tropfen belauscht: Wenn Wassertropfen auf eine heiße Oberfläche treffen, tanzen sie nicht nur auf einem winzigen Dampfkissen umher – sie „singen“ dabei auch. Sie geben leise periodische Töne von sich, die je nach Tropfengröße einem tiefen Summen oder einem Pfeifton ähneln. Ursache für diesen Soundeffekt ist der Dampf, der in Schüben aus der Schicht unter dem Tropfen entweicht, wie Forscher herausgefunden haben.

Scinexx