
Das Handwerk sucht noch Facharbeiter...oder Azubis
- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Das Handwerk sucht noch Facharbeiter...oder Azubis
Kreis Wesel/Duisburg. Handwerker gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben Baufirmen im Kreis Wesel noch 128 und in Duisburg 67 Ausbildungsplätze zu besetzen. In ganz Nordrhein-Westfalen zählt die Branche 3.907 freie Azubi-Stellen. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Die IG BAU beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur. „Schulabgänger haben jetzt noch die Chance, kurzfristig einen Platz zu bekommen. Sei schlau, geh‘ zum Bau – das gilt heute genauso wie früher“, sagt Karina Pfau von der IG BAU Duisburg-Niederrhein mit Blick auf die Bezahlung und Karrierechancen in der Branche.


- Schermi
- Beiträge: 13268
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
So viele Handwerker fehlen in Deutschland wirklich
Einen Handwerker zu bekommen ist zunehmend Glückssache. Denn Elektriker, Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechniker werden händeringend gesucht. Wie groß die Lücke am Arbeitsmarkt ist, zeigt nun eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft
welt
welt
- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Bundesagentur für Arbeit: "Es wird einen Kahlschlag auf dem Arbeitsmarkt geben"
Corona bleibe zwar problematisch, noch schlimmer sei aber der Fachkräftemangel, sagt BA-Vorstand Daniel Terzenbach. Er fordert eine gezielte Einwanderungspolitik.
Interview: Tina Groll und Zacharias Zacharakis
Zeit
Interview: Tina Groll und Zacharias Zacharakis
Zeit
- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Great Resignation und Fachkräftemangel: Die neue Macht der Angestellten
Die hohe Kündigungsbereitschaft und der sich verschärfende Fachkräftemangel zwingen Unternehmen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern. In einigen Branchen ist das dringend nötig, andere überschlagen sich förmlich mit Angeboten.
Von Andreas Weck
t3n
Von Andreas Weck
t3n
- Manu
- Beiträge: 25448
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wo die meisten Fachkräfte fehlen
Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Wie die Infografik von Statista auf Basis von Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) veranschaulicht, sind die Arbeitskräftelücken bei Sozialarbeitern und in der Kinderbetreuung/-erziehung am größten. Hier fehlten im Zeitraum von Juli 2021 bis einschließlich Juni 2022 mehr als 20.000 Arbeitskräfte auf Experten- beziehungsweise Spezialisten-Niveau. Des Weiteren fehlen viele Fachkräfte im Bereich Altenpflege, Bauelektrik und Gesundheits- und Krankenpflege.
Statista
Statista
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16192
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mut zum Neustart: Die wichtigste Qualifikation der Zukunft ist Flexibilität
Von: Frank Specht
Den Fachkräftemangel können wir wohl nur mit Einwanderung lösen. Langfristig müssen sich aber auch Beschäftige umorientieren, deren Berufe keine Zukunft haben.
Handelsblatt
Den Fachkräftemangel können wir wohl nur mit Einwanderung lösen. Langfristig müssen sich aber auch Beschäftige umorientieren, deren Berufe keine Zukunft haben.
Handelsblatt
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste