katholische Pfarrgemeinde
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
St. Ludgerus-Indien-Projekt zündet die nächste Stufe
Eine warme Mahlzeit am Tag für 60 Cent. Genau vor fünf Jahren wurde die neue Kirche eingeweiht. In den letzten Jahren konnten durch Spenden zahlreiche neue Projekte in der Heimat von Xavier Muppala umgesetzt werden.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: katholische Pfarrgemeinde
Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck
St. Ludgerus-Indien-Projekt zündet die nächste Stufe
Eine warme Mahlzeit am Tag für 60 Cent
Mit bemerkenswerten Projekten wie dem Nähzentrum, der Bereitstellung von Trinkwasser oder der Hilfe für die Schulausbildung durch Patenschaften für Schulkinder sorgt das St. Ludgerus-Indien-Projekt seit Jahren für notwendige Hilfe in Ponugodu. Ermöglicht wird dies durch die zahlreichen Spenden von Schermbeckerinnen und Schermbeckern.
Von seinem letzten Besuch in Ponugodu hat Pastor Xavier Muppala nun die Idee für ein neues wichtiges Hilfsprojekt mitgebracht. Ein ernsthaftes Problem vor Ort ist nämlich, dass ältere Menschen über 70, die nicht mehr arbeitsfähig sind, deshalb auch nicht mehr in der Lage sind, sich eine warme Mahlzeit am Tag zu kochen oder zu kaufen. Die in Ponugodu tätigen Ordenspriester der Missionaries of Compassion können dies zwar finanziell nicht leisten, könnten jedoch die Essensausgabe organisieren. Konkret geht es um 50 ältere Menschen. Die Kosten für eine warme Mahlzeit pro Person und Tag belaufen sich auf 60 Cent. Bei 50 zu versorgenden Menschen sind also am Tag 30 €, im Monat somit 900 € vonnöten. Geplant ist, dass die Mahlzeiten nicht zu den Menschen nach Hause geliefert werden sollen. Um den Menschen auch ein Stück täglicher Gemeinschaft und Gesellschaft zu bieten, werden die Mahlzeiten mittags in der Kirche in Ponugodu eingenommen.
„Wir möchten mit dem Projekt im Januar 2023 starten und hoffen auch diesmal wieder auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger Schermbecks“, ist Xavier Muppala optimistisch, den nächsten Schritt des St. Ludgerus-Projekts in Indien starten zu können.
Wer das Indien-Projekt der Ludgerus-Gemeinde unterstützen möchte kann dies hier tun:
Spendenkonto der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus
Volksbank Schermbeck
IBAN: DE06 4006 9363 0101 0059 02
Verwendungszweck: Indien-Projekt
Ergänzende Information zu Ponugodu
Ponugodu liegt im südöstlichen Teil Indiens im Bundesstaat Telangana und hat eine offizielle Bevölkerungszahl von rund 20.000 Einwohnern. Viele Einwohner beziehen ihr Einkommen als Tagelöhner. Die Alphabetisierungsrate in Ponugodu liegt bei 57 Prozent. Die Wirtschaft des Dorfes basiert im Wesentlichen auf dem Reisanbau.
St. Ludgerus-Indien-Projekt zündet die nächste Stufe
Eine warme Mahlzeit am Tag für 60 Cent
Mit bemerkenswerten Projekten wie dem Nähzentrum, der Bereitstellung von Trinkwasser oder der Hilfe für die Schulausbildung durch Patenschaften für Schulkinder sorgt das St. Ludgerus-Indien-Projekt seit Jahren für notwendige Hilfe in Ponugodu. Ermöglicht wird dies durch die zahlreichen Spenden von Schermbeckerinnen und Schermbeckern.
Von seinem letzten Besuch in Ponugodu hat Pastor Xavier Muppala nun die Idee für ein neues wichtiges Hilfsprojekt mitgebracht. Ein ernsthaftes Problem vor Ort ist nämlich, dass ältere Menschen über 70, die nicht mehr arbeitsfähig sind, deshalb auch nicht mehr in der Lage sind, sich eine warme Mahlzeit am Tag zu kochen oder zu kaufen. Die in Ponugodu tätigen Ordenspriester der Missionaries of Compassion können dies zwar finanziell nicht leisten, könnten jedoch die Essensausgabe organisieren. Konkret geht es um 50 ältere Menschen. Die Kosten für eine warme Mahlzeit pro Person und Tag belaufen sich auf 60 Cent. Bei 50 zu versorgenden Menschen sind also am Tag 30 €, im Monat somit 900 € vonnöten. Geplant ist, dass die Mahlzeiten nicht zu den Menschen nach Hause geliefert werden sollen. Um den Menschen auch ein Stück täglicher Gemeinschaft und Gesellschaft zu bieten, werden die Mahlzeiten mittags in der Kirche in Ponugodu eingenommen.
„Wir möchten mit dem Projekt im Januar 2023 starten und hoffen auch diesmal wieder auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger Schermbecks“, ist Xavier Muppala optimistisch, den nächsten Schritt des St. Ludgerus-Projekts in Indien starten zu können.
Wer das Indien-Projekt der Ludgerus-Gemeinde unterstützen möchte kann dies hier tun:
Spendenkonto der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus
Volksbank Schermbeck
IBAN: DE06 4006 9363 0101 0059 02
Verwendungszweck: Indien-Projekt
Ergänzende Information zu Ponugodu
Ponugodu liegt im südöstlichen Teil Indiens im Bundesstaat Telangana und hat eine offizielle Bevölkerungszahl von rund 20.000 Einwohnern. Viele Einwohner beziehen ihr Einkommen als Tagelöhner. Die Alphabetisierungsrate in Ponugodu liegt bei 57 Prozent. Die Wirtschaft des Dorfes basiert im Wesentlichen auf dem Reisanbau.
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: katholische Pfarrgemeinde
Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck
KiNDER KiRCHEN Team St. Ludgerus lädt zu Familiengottesdiensten, Adventssingen und Krippenspielen an Heiligabend ein
„Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft und ein Hauch von Heimlichkeiten liegen in der Luft.“
Hallo ihr Lieben!
Habt Ihr auch schon die dicken roten Kerzen auf Eurem Adventskranz?
Bei Konrad und Lulu, unseren Kirchenmäusen, sind die Weihnachtsvorbereitungen in vollem Gange. Sie freuen sich, mit Euch jeden Adventssonntag einen Familiengottesdienst zu feiern - ab jetzt immer um 10:00 Uhr in unserer St. Ludgerus Kirche in Schermbeck.
An jedem Samstag im Advent laden wir Groß und Klein zum Adventssingen um 11:00 Uhr in die Kirche ein.
Heiligabend dürfen wir endlich wieder gemeinsam wie gewohnt eine Krippenfeier (um 15:00 Uhr) und Familienmesse (um 16:30 Uhr) feiern.
Es wird jeweils ein Krippenspiel: „Wettstreit der Sterne“ und „Der Weihnachtsstern erzählt“, stattfinden. Weitere Infos für die Anmeldung zu den Krippenspielen folgen.
Wir freuen uns auf Euch!
Bis bald – Euer KiNDER KiRCHEN Team
KiNDER KiRCHEN Team St. Ludgerus lädt zu Familiengottesdiensten, Adventssingen und Krippenspielen an Heiligabend ein
„Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft und ein Hauch von Heimlichkeiten liegen in der Luft.“
Hallo ihr Lieben!
Habt Ihr auch schon die dicken roten Kerzen auf Eurem Adventskranz?
Bei Konrad und Lulu, unseren Kirchenmäusen, sind die Weihnachtsvorbereitungen in vollem Gange. Sie freuen sich, mit Euch jeden Adventssonntag einen Familiengottesdienst zu feiern - ab jetzt immer um 10:00 Uhr in unserer St. Ludgerus Kirche in Schermbeck.
An jedem Samstag im Advent laden wir Groß und Klein zum Adventssingen um 11:00 Uhr in die Kirche ein.
Heiligabend dürfen wir endlich wieder gemeinsam wie gewohnt eine Krippenfeier (um 15:00 Uhr) und Familienmesse (um 16:30 Uhr) feiern.
Es wird jeweils ein Krippenspiel: „Wettstreit der Sterne“ und „Der Weihnachtsstern erzählt“, stattfinden. Weitere Infos für die Anmeldung zu den Krippenspielen folgen.
Wir freuen uns auf Euch!
Bis bald – Euer KiNDER KiRCHEN Team
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: katholische Pfarrgemeinde
Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck
·
Marktplatz der Hilfe! - Gutes tun und nicht nur drüber reden
Am Samstag, 26.11. von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet der caritative Weihnachtsmarkt unter Beteiligung von 13 Gruppen auf dem Gelände des Pfarrheims, Erler Straße 9 statt.
Alle sind herzlich willkommen!
·
Marktplatz der Hilfe! - Gutes tun und nicht nur drüber reden
Am Samstag, 26.11. von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet der caritative Weihnachtsmarkt unter Beteiligung von 13 Gruppen auf dem Gelände des Pfarrheims, Erler Straße 9 statt.
Alle sind herzlich willkommen!
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die Wackelzähne des St. Kilian Kindergartens sammelten für Indien
Die Wackelzähne der Kita St. Kilian Schermbeck sammelten 314,57 Euro für Indien
Schermbeck(pd/Bosse). Die Wackelzähne, das sind die Vorschulkinder vom St. Kilian Kindergarten in Schermbeck. Im Zuge von St. Martin wurde mit den Kindern viel über das Thema „Teilen“ gesprochen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Pastor Xavier Muppala, erfuhren sie alles über die Kinder in seiner Heimat Indien, wie sie zur Schule gehen und dort zu Mittag essen.
Schermbeck online
Schermbeck(pd/Bosse). Die Wackelzähne, das sind die Vorschulkinder vom St. Kilian Kindergarten in Schermbeck. Im Zuge von St. Martin wurde mit den Kindern viel über das Thema „Teilen“ gesprochen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Pastor Xavier Muppala, erfuhren sie alles über die Kinder in seiner Heimat Indien, wie sie zur Schule gehen und dort zu Mittag essen.
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: katholische Pfarrgemeinde
Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck
Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Jesu Christi unter den Menschen, der Vorbereitung auf Weihnachten.
Und in St. Ludgerus schlägt vor dem ersten Adventssonntag traditionell die Stunde unseres Krippenbauteams. Wie man sieht, ist auch hier alles vorbereitet. Die Hirten mit ihren Schafen sind bereits in der Nähe und haben ihr Feuer entzündet. Im Stall stehen Ochs und Esel. Im Hintergrund sieht man die Silhouette von Bethlehem.
Ein großes Dankeschön an das St. Ludgerus-Krippenbauteam, das uns so auch in diesem Advent auf die Reise nach Bethlehem und auf Weihnachten zu mitnimmt.
Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Jesu Christi unter den Menschen, der Vorbereitung auf Weihnachten.
Und in St. Ludgerus schlägt vor dem ersten Adventssonntag traditionell die Stunde unseres Krippenbauteams. Wie man sieht, ist auch hier alles vorbereitet. Die Hirten mit ihren Schafen sind bereits in der Nähe und haben ihr Feuer entzündet. Im Stall stehen Ochs und Esel. Im Hintergrund sieht man die Silhouette von Bethlehem.
Ein großes Dankeschön an das St. Ludgerus-Krippenbauteam, das uns so auch in diesem Advent auf die Reise nach Bethlehem und auf Weihnachten zu mitnimmt.
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: katholische Pfarrgemeinde
Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck
·
LICHTERMESSE
Das kfd Team Schermbeck lädt alle Frauen herzlich zur diesjährigen Lichtermesse am 8.12.2022 um 16:00 Uhr in die Sankt Ludgerus Kirche ein.
Wir freuen uns, anschließend einen schönen
"Adventszauber" mit euch im Pfarrgarten zu verbringen. Bei schlechtem Wetter findet dieser in der Kirche statt.
Bild: Markus Weinländer
In: Pfarrbriefservice.de
·
LICHTERMESSE
Das kfd Team Schermbeck lädt alle Frauen herzlich zur diesjährigen Lichtermesse am 8.12.2022 um 16:00 Uhr in die Sankt Ludgerus Kirche ein.
Wir freuen uns, anschließend einen schönen
"Adventszauber" mit euch im Pfarrgarten zu verbringen. Bei schlechtem Wetter findet dieser in der Kirche statt.
Bild: Markus Weinländer
In: Pfarrbriefservice.de
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: katholische Pfarrgemeinde
Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck
Sternsingeraktion 2023 in St. Ludgerus Schermbeck
Auch 2023 wird es eine Sternsingeraktion in Schermbeck geben. Am Samstag, den 7. Januar 2023, sind die kleinen und großen Könige in unserer Kirchengemeinde St. Ludgerus wieder im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023.
Wer als Sternsinger dabei sein möchte, kann sich auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Ludgerus unter:
www.sankt-ludgerus.de/gemeindeleben/sternsinger/
die Anmeldung herunterladen und sich bis Montag, den 12.12.2022 anmelden. Das Vortreffen der Sternsinger findet am Dienstag, den 13.12.2022 um 17:00 Uhr in der Bücherei und im Pfarrheim von St. Ludgerus statt (Erler Str. 9).
Geplant sind, wie im Jahr 2022, feste Stationen, an denen die Sternsinger die Segen für die Häuser der Besucher weitergeben und Spenden für die Kinder in aller Welt sammeln. Die einzelnen Standorte werden Ende Dezember auf der Homepage, in den sozialen Medien und in der Wocheninfo der Kirchengemeinde sowie in der lokalen Presse veröffentlicht.
Wenn die Corona-Situation es zulässt und man gerne von den Sternsingern zu Hause besucht werden möchte, kann man sich bis Donnerstag, den 22.12.2022, bei der St. Ludgerus-Pfarrsekretärin Ulrike Schild per Mail unter: schild-u@bistum-muenster.de oder per Telefon unter: 4291 anmelden. Dabei bitte den Namen, die Adresse und eine Telefonnummer angeben. Am 07.01.23 sollte man dann ab 9:30 Uhr nach Möglichkeit zu Hause sein. Es können leider keine Zeitwünsche entgegengenommen werden.
Sternsingeraktion 2023 in St. Ludgerus Schermbeck
Auch 2023 wird es eine Sternsingeraktion in Schermbeck geben. Am Samstag, den 7. Januar 2023, sind die kleinen und großen Könige in unserer Kirchengemeinde St. Ludgerus wieder im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023.
Wer als Sternsinger dabei sein möchte, kann sich auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Ludgerus unter:
www.sankt-ludgerus.de/gemeindeleben/sternsinger/
die Anmeldung herunterladen und sich bis Montag, den 12.12.2022 anmelden. Das Vortreffen der Sternsinger findet am Dienstag, den 13.12.2022 um 17:00 Uhr in der Bücherei und im Pfarrheim von St. Ludgerus statt (Erler Str. 9).
Geplant sind, wie im Jahr 2022, feste Stationen, an denen die Sternsinger die Segen für die Häuser der Besucher weitergeben und Spenden für die Kinder in aller Welt sammeln. Die einzelnen Standorte werden Ende Dezember auf der Homepage, in den sozialen Medien und in der Wocheninfo der Kirchengemeinde sowie in der lokalen Presse veröffentlicht.
Wenn die Corona-Situation es zulässt und man gerne von den Sternsingern zu Hause besucht werden möchte, kann man sich bis Donnerstag, den 22.12.2022, bei der St. Ludgerus-Pfarrsekretärin Ulrike Schild per Mail unter: schild-u@bistum-muenster.de oder per Telefon unter: 4291 anmelden. Dabei bitte den Namen, die Adresse und eine Telefonnummer angeben. Am 07.01.23 sollte man dann ab 9:30 Uhr nach Möglichkeit zu Hause sein. Es können leider keine Zeitwünsche entgegengenommen werden.
- Schermi
- Beiträge: 13226
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: katholische Pfarrgemeinde
Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck
·
LICHTERMESSE
Herzliche Einladung heute um 16:00 Uhr zur kfd Lichtermesse
in unsere Kirche zu kommen. Anschließend wird in der Kirche der Adventszauber bei Glühwein, Punsch und Waffeln stattfinden.
·
LICHTERMESSE
Herzliche Einladung heute um 16:00 Uhr zur kfd Lichtermesse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste