Liebe Genossinnen und Genossen,
wir beabsichtigen in regelmäßigen Abständen zu einem Kreissprecher*innen Treffen einzuladen um einen Austausch zwischen den Kreisverbänden untereinander, aber auch mit dem Landesvorstand sicherzustellen und Absprachen zum Thema Parteiaufbau und die aktuelle politische Lage zu ermöglichen. Hiermit laden wir euch zum Kreisvorsitzenden Treffen am 3. Februar von 11-16 Uhr in der LGS ein.
Da wir im Moment nicht wissen, wie es zu dem Zeitpunkt mit der Regierungsbildung aussieht und ob es eventuell zu Neuwahlen kommt, würden wir uns vorbehalten auch dieses Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Ansonsten möchten wir gerne mit euch über die Vorhaben in 2018, den Parteiaufbau und die aktuelle politische Gemengelage sprechen.
Wir bitten euch den Termin zu notieren. Wir werden euch Mitte Januar nochmal eine aktuelle Tagesordnung und ggfs. Vorlagen zukommen lassen.
Solidarische Grüße
Özlem Alev Demirel Christian Leye
Landessprecherin Landessprecher
Einladung LAG Frieden und Internationale Politik 21.01. in Essen
Sonntag, 21. Januar 2018, 13:30 – 17 Uhr Linkes Zentrum Essen, Severinstrasse 1, 45127 Essen
Die LAG Frieden und Internationale Politik in NRW lädt ein zu Vortrag und Diskussion über aktuelle Themen. Das nächste Treffen ist eine Informationsveranstaltung zum Thema NATO. NATO-Aufmarsch gegen Russland
Jürgen Wagner: IMI – Informationsstelle Militarisierung
Im Februar findet die 54. Sicherheitskonferenz in München statt. Die SIKO ein Forum zur Rechtfertigung der NATO, ihrer Rüstungsausgaben und ihrer völkerrechtswidrigen Kriegseinsätze, die der Bevölkerung als „humanitäre Interventionen“ verkauft werden. Insbesondere die NATO betreibt kontinuierlich die Aufrüstung ihrer Ostflanke – nicht zuletzt in Deutschland richtet man sich auf eine dauerhafte Konfrontation mit Russland ein. Den NATO-Strategen auf der SIKO geht es dagegen darum, mit militärischer Stärke durch die Erhöhung der Militärausgaben, Beschaffung neuer Waffensysteme, Killerdrohnen, und der Perfektionierung ihres Atomwaffenarsenals die wirtschaftliche Vormachtstellung des „Westens“ zu sichern. Die NATO ist mit den verbündeten Staaten für zwei Drittel der weltweiten Rüstungsausgaben von jährlich 1.686 Milliarden Euro verantwortlich. Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung hat sich intensiv mit dem NATO-Kriegsbündnis auseinandergesetzt und wird uns über die neuesten Entwicklungen informieren. Wir wollen gemeinsam über Gegenstrategien diskutieren.
Sonntag, 21. Januar 2018, 13:30 – 17 Uhr Linkes Zentrum Essen, Severinstrasse 1, 45127 Essen
Sprecherkreis der LAG FIP: Inge Höger, Ezgi Güyildar, Maretin Gräbener, Felix Jaschik
DIE LINKE unterstützt die Streikenden der IG Metall
Die Umsätze und Profite der Metallunternehmen steigen doch die Beschäftigten sollen davon kaum etwas abbekommen, weswegen die IG-Metall für die kommenden Wochen zu Streiks aufruf. Die IG Metall fordert eine sechsprozentige Lohnerhöhung und die Möglichkeit die Wochenarbeitszeit zeitweise auf 28 Stunden zu senken.
Bereits in den vergangenen Tagen fanden in NRW erste Streiks statt um die Forderungen der Beschäftigten durchzusetzen, von denen die Arbeitgeber sehr weit entfernt sind. Diese wollen nur eine Lohnerhöhung von 2 Prozent und überhaupt keine Verkürzung der Arbeitszeit hinnehmen, im Gegenteil sie wollen diese sogar in Teilen steigern. Die LINKE.NRW unterstützt die Forderungen der Gewerkschaft und beteiligt sich in verschiedenen Städten an den Streikaktionen.
Vor dem Hintergrund der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie, der laufenden Debatte über Entgrenzung der Arbeit im Zuge der Digitalisierung und der Forderung von Arbeitgeberverbänden nach Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes fragt die Bundestagsfraktion DIE LINKE nach Daten zu bereits vorhandener Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, insbesondere nach Abend-, Wochenend- und Nachtarbeit.
