Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
821 Beiträge
  • Seite 13 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 83
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Mi 7. Feb 2018, 18:34

Leseempfehlung

Dr. Kristina Hänel über Abtreibung und Doppelmoral

Die Gießener Ärztin Dr. Kristina Hänel wurde im November zu einer Geldstrafe von 6000 Euro verurteilt, weil sie auf ihrer Homepage über Abtreibungen informiert hatte. Seitdem kämpft sie gegen den Paragraphen 219a, das „Werbeverbot“ (der Begriff ist irreführend) für den Schwangerschaftsabbruch, und das Recht der Frauen, über den eigenen Körper zu bestimmen. Im SPIEGEL-Interview analysiert die Ärztin die Art und Weise, wie wir über Abtreibung sprechen, nimmt falsche Vorstellungen auseinander und zeigt auf, wo die eigentlichen Probleme liegen.

:quelle:

#reichenhetze: Caring ohne Sharing

Janne Knödler studiert in Berlin Politik- und Kommunikationswissenschaft und kommentiert im Missy Magazine die neue WDR-Serie „Docupy“ mit dem Namen „Ungleichland“.
:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Mi 7. Feb 2018, 18:38

Termine

15. Februar 2018, Workshop "Ein Schritt nach vorn, zwei zurück" - Wenn Care-Arbeit zur Krise wird, Weimar. Mehr :quelle:

15. Februar 2018, Diskussion/Vortrag mit Gisela Notz, "Alexandra Kollontai: Eine revolutionäre Feministin mit vielen Leben", Oberhausen.
:quelle:

20. Februar 2018, Diskussion/Vortrag " Queer und Antikapitalismus", Dresden. Mehr:quelle:

22. Februar 2018, Diskussion/Vortrag " Der Antifeminismus der AFD", Jena. Mehr :quelle:

26. Februar 2018, Diskussion/Vortrag " Konstruktionen von Geschlecht und Kultur in deutschen Reiseberichten über die frühe Sowjetunion", Berlin. Mehr:quelle:

28. Februar 2018, Diskussion/Vortrag " 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland", Halle. Mehr:quelle:

4. März 2018, Film "Ostfrauen im Westfernsehen", Cottbus. Mehr :quelle:

8. März 2018, Diskussion/Vortrag "Vergessener Widerstand“ - (Pfälzische) Frauen in der Roten Hilfe, Ludwigshafen. Mehr:quelle:

8. bis 14. März 2018, Berlin Feminist Film Week, Berlin.:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16708
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Sa 10. Feb 2018, 12:15

Liebe Genoss*innen,
Jede dritte Frau weltweit war schon einmal Opfer von Gewalt. Das ist eine Milliarde Frauen. One billion.
ONE BILLION RISING ruft auch in diesem Jahr am 14. Februar ins öffentliche und ins individuelle Bewusstsein, womit Frauen sich täglich auseinandersetzen müssen.
Es ist ein Tanz. Ein Streik. Ein Ausdruck von Kraft. Ein Akt weltweiter Solidarität. Eine weltweite Demonstration der gemeinsamen Entschlossenheit, Gewalt gegen Mädchen und Frauen nicht als unabänderliche Tatsache hinzunehmen. Aber es ist noch mehr.
ONE BILLION RISING 2018 wendet sich gegen Ausbeutung und Unterdrückung von Frauen. Gegen die weltweite Vorherrschaft des Neoliberalismus.
ONE BILLION RISING ist ein Tanz von Frauen für Frauen. Aber nicht nur von Frauen und nicht nur für Frauen. Es geht ums Ganze. Tanzen wir alle mit!
Eine Liste der OBR Veranstaltungen 2018 findet ihr auf der OBR Webseite oder auf Facebook hier: DIE LINKE. NRW Veranstaltungskalender

In dieser Ausgabe des Landesinfo informieren wir Euch, wie immer, über wichtige inner- aber auch außerparteiliche Termine und Aktionen.

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer

Beratung der Kreisgeschäftsführer*innen/Mitgliederverantwortlichen 10.02. Düsseldorf Landesgeschäftsstelle
Einladung zur Beratung der Kreisgeschäftsführer*innen/Mitgliederverantwortlichen

Liebe Genoss*innen,
hiermit laden wir Euch zu einer Beratung der Kreisgeschäftsführer*innen & Mitgliederverantwortlichen der Kreisverbände am Samstag, den 10. Februar 2018 um 11.00 Uhr in die Landesgeschäftsstelle Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf, Konferenzraum III ein.
Als Tagesordnung schlagen wir vor:

TOP1 11.00 Begrüßung

TOP2 11.10 Jahresplanung 2018
TOP3 11.30 Umgang mit Neumitgliedern (Handreichung des LV) und Austausch
sowie Bildungsangebote des LAK innerparteiliche Bildung

TOP3 12.30 Verwaltung der Mitglieder im MGL4

TOP4 13.00 Meldung von Daten und Protokollen an die Landesebene
TOP5 13.30 Datenschutz
TOP6 14.00 Schulungsangebote für Kreisfinanzrevisor*innen (24.02. & 27.10.)
TOP7 14.15 Relaunch der Webseiten LINKES CMS
TOP8 14.45 Verschiedenes

Ende gegen 15.00 Uhr.
Zur Verständigung bitten wir darum aus jedem KV mindestens eineN Vertreter*in zu entsenden.
Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner Christel Rajda
Landesgeschäftsführer Landesschatzmeisterin

Tagesordnung Landesvorstandssitzung
Liebe Genoss*innen,

hiermit lade ich Euch zur Sitzung des Landesvorstands am 17. Februar 2018 um 10.30 Uhr in die Landesgeschäftsstelle DIE LINKE. NRW, Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf Konferenzraum III ein.

Bottroper Apothekenskandal: Bundesregierung bleibt untätig
Seit November steht der Bottroper Apothekers Peter S. vor Gericht. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Krebsmedikamente in über 60.000 Fällen unterdosiert zu haben und so das Leben vieler Patientinnen und Patienten massiv gefährdet zu haben.
„Die Bundesregierung will daraus jedoch bisher keinerlei Konsequenzen ziehen“, beklagt Sylvia Gabelmann, Sprecherin für Arzneimittelpolitik und Patientenrechte der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. So verweist die noch amtierende Regierung auf die Zuständigkeit der Länder und windet sich auch in Sachen Whistleblowerschutz. „Die Regierungsbildung in Deutschland ist noch nicht abgeschlossen. Der Diskussionsprozess zu den Unterfragen bleibt der künftigen Bundesregierung vorbehalten“, schreibt die amtierende Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der Linksfraktion. Dies, obwohl der gesamte Skandal um die Panschereien der Medikamente in der Bottroper Apotheke nur öffentlich wurden, weil mutige Menschen, den Skandal ans Licht brachten, die nun unter wirtschaftlichen Konsequenzen zu leiden haben.
„Wir werden in dieser Angelegenheit auch weiterhin am Ball bleiben und solidarisieren uns mit den Forderungen des Arbeitskreises Zytostatika-Skandal Bottrop. Die Betroffenen der Medikamenten-Panschereien müssen – wo dies überhaupt noch möglich ist – finanziell entschädigt werden. Zudem muss dieser Skandal lückenlos aufgeklärt werden“, fordert Gabelmann. Die Bundesregierung könne diesen Skandal nicht aussitzen, dafür werde man sorgen", so die Bundestagsabgeordnete weiter.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16708
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Sa 10. Feb 2018, 12:16

Kriminalisierungsoffensive gegen Düsseldorfer Antifaschisten startet
„Zivilcourage darf nicht kriminalisiert werden! Kommt zur Protestaktion am Aschermittwoch (14.2.) um 10 Uhr vor das Amtsgericht Düsseldorf und zum Prozess ab 11 Uhr.
Kommt zum Prozess von Johannes am 20.02.2018 um 08:30 Uhr und am 09.03.2018 um 10:15 Uhr zum Prozess von Mischa und Torsten“, schreibt das Bündnis DSSQ, welches bereits Protestkundgebungen organisiert
Informationen: http://duesseldorf-stellt-sich-quer.de/blog/

Wie bereits an verschiedenen Stellen berichtet, soll gleich mehreren Düsseldorfer Nazigegnern in den kommenden Wochen wegen friedlicher Protestaktionen der Prozess gemacht werden. Am kommenden Mittwoch, den 14. Februar, beginnt das erste Verfahren vor dem Amtsgericht der NRW-Landeshauptstadt. Angeklagt ist Kaspar Michels, engagiertes Gewerkschaftsmitglied und Aktivist des antifaschistischen Bündnisses „Düsseldorf stellt sich quer“ (DSSQ). Ihm wird vorgeworfen, gegen das Versammlungsgesetz verstoßen zu haben, da er angesichts einer Podiumsveranstaltung zur Landtagswahl im Düsseldorfer Maxhaus, zu der auch die AfD eingeladen wurde, ein Schild hochgehalten hatte. Für dieses Schild, welches die Aufschrift „Die AfD ist in Düsseldorf nicht willkommen“ trug, sollte er 1.500 Euro Strafe zahlen, akzetierte den Strafbefehl jedoch nicht.
Nur wenige Tage später, am 20. Februar, soll Johannes Dörrenbächer, ebenfalls Aktivist von „Düsseldorf stellt sich quer“ der Prozess gemacht werden. Ihm wird vorgeworfen, im Mai des vergangenen Jahres bei einer Wahlkampfveranstaltung, die die völkisch-nationalistische AfD in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt durchgeführt hatte, an einer friedlichen Sitzblockade teilgenommen haben. Weil Dörrenbächer damals nicht sofort aufgestanden sei, um den Anhängern der rechten Partei den Weg frei zu machen, sollte er einem Strafbefehl zufolge 2.500 Euro zahlen. Auch er verweigerte dies. Während die Justiz ihm nun wegen des Vorwurfs des „Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte“ den Prozess machen will, ist auf einem Beweisvideo der Polizei deutlich zu sehen, dass der junge Mann friedlich am Boden sitzt, zeitweise sogar liegt und sich ohne Widerstand von den Beamten wegtragen lässt.
Bereits Ende August des letzten Jahres wurden die Antifaschisten Mischa Aschmoneit und Torsten Nagel, weil sie Blockaden von rechten Aufmärschen aufgerufen hätten, wegen angeblicher Anstiftung zum Landfriedensbruch, Anstiftung zum Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Anstiftung zum Verstoß gegen das Versammlungsrecht zu einer Strafe von 70 Tagessätzen verurteilt. Insgesamt sollten die beiden Nazigegner 8.800 Euro zahlen, zuzüglich Gerichts- und Anwaltskosten. Gegen das Urteil haben die beiden Nazigegner Berufung eingelegt. Die Berufungsverhandlung findet am 9. März um 10:15 Uhr vor dem Landgericht Düsseldorf statt.
DIE LINKE NRW solidarisiert sich ohne Wenn und Aber mit allen Antifaschisten, die aktuell von der Düsseldorfer Polizei und Justiz kriminalisiert werden. „Wir rufen unsere Mitglieder und Sympathisanten auf, sich an den geplanten Protesten gegen die besagten Prozesse zu beteiligen, die Verfahren kritisch zu begleiten und sich wenn möglich auch finanziell solidarisch zu zeigen“, so Sascha H. Wagner, Landesgeschäftsführer der LINKEN.
*Solidaritätskonto für die kriminalisierten Antifaschisten:
KUPO e.V. , Kontonummer: 1004781488
IBAN: DE44300501101004781488
BIC: DUSSDEDDXXX Stadtsparkasse Düsseldorf

Frauenkampftagsdemo 10.03. in Düsseldorf

Samstag, 10.März 2018 • 14 Uhr • Düsseldorf
Treffpunkt: DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38

In diesem Jahr findet zum ersten Mal eine nrw-weite Frauenkampftagsdemo statt. Dazu hat sich Ende letzten Jahres ein Bündni zur Vorbereitung aus vielen unterschiedlichen Frauengruppen gebildet. Auch die Frauen von LISA NRW sind Teil dieses Bündnis und rufen dazu auf, sich zahlreich bunt und laut ohne Parti- und Nationfahnen an der Demo zu beteiligen. Alle Infos findet Ihr unter:

http://frauenkampftag-duesseldorf.de/aufruf/

Materialien wie Plakate, Flyer und Aufkleber können die Kreisverbände am 24.2. beim Landesrat erhalten.
Unsere Antwort: Widerstand!
Internationaler Frauen*kampftag 2018
Wir wollen feministische und antirassistische Inhalte laut und deutlich, bunt und vielfältig, solidarisch und kämpferisch auf die Straßen tragen. Nach wie vor gibt es unzählige Themen, für die Frauen* hier und in vielen anderen Ländern der Welt kämpfen:
- Gegen den alltäglichen Sexismus und die heterosexuelle Norm
- Für das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper und gegen (sexualisierte) Gewalt
- Für die Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung von Frauen*, Lesben*, Trans* und Inter*
- Für eine gerechte Verteilung von (Sorge-)Arbeit und für bessere Löhne.
- Gegen die Ausbeutung von Menschen und Umwelt weltweit
- Für die Einhaltung von fundamentalen Menschenrechten
- gegen Rassismus, Krieg, Vertreibung und die aktuelle menschenverachtende Asyl- und Migrationspolitik
- Für den Aufbau und Erhalt von feministischen Projekten
und viele Kämpfe mehr...
Die Zeiten sind hart und der antifeministische Gegenwind wird rauer: in Deutschland und vielen anderen Ländern wachsen Nationalismus, Rassismus und Sexismus und rechtes Gedankengut hat Auftrieb. Feminist*innen werden diffamiert und bedroht und feministische Forderungen und Errungenschaften werden bekämpft oder für rechtspopulistische und rassistische Argumentationen instrumentalisiert. Wir sagen:
Unser Feminismus bleibt antirassistisch!
Wir schließen uns zusammen und gehen zum Internationalen Frauen*Kampftag gemeinsam auf die Straße, um unsere vielfältigen feministischen Kämpfe und Widerstände zu zeigen und zu vernetzen.Bringt eure Freund*innen mit und lasst uns zusammen laut und stark sein!

PRESSEMITTEILUNGEN

3. Februar 2018 Hanno Raussendorf, DIE LINKE. NRW
Precursor-Vorfälle in Tihange 1
Was unternimmt die Landesregierung?
Demo vor dem AKW Tihange
Vorgestern wurde bekannt, dass neben den Pannenreaktoren Tihange 2 und Doel 3 auch der Reaktor 1 in Tihange ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko darstellt. Acht sogenannte „Precursor-Vorfälle“ gab es zwischen 2013 und 2015, die als Vorboten für Schäden im Reaktorkern gewertet werden müssen. Die Bundesregierung war nach Presseberichten, schon länger über die Vorfälle in dem belgischen Atomkraftwerk informiert. Mehr...:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16708
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Sa 10. Feb 2018, 12:18

2. Februar 2018 Hanno Raußendorf, DIE LINKE. NRW
Hambacher Forst: Klimaschutz ist kein Verbrechen
Hanno Raußendorf
Am Montag, den 22.01.2018, ist die Polizei mit schwerem Räumungsgerät, Hubschraubern, Drohnen und mit Landtagsabgeordneten von SPD und AfD im Schlepptau, in den Hambacher Forst eingefallen. Sie hat für einige Zeit das friedliche Camp am Rande des Forstes umzingelt, in einem der Baumhausdörfer ein paar Kletterseile abgeschnitten und letztlich weitestgehend erfolglos die Räumung eines Tripods am so genannten „Jesuspoint“ und einiger Barrikaden versucht. Mehr...:quelle:

2. Februar 2018 Jürgen Aust, DIE LINKE. NRW
Zunahme prekärer Beschäftigung prägt weiterhin den Arbeitsmarkt
Jürgen Aust
Zum Arbeitsmarktbericht NRW Januar 2018 - „Während die offiziellen Arbeitslosenzahlen mit 691.134 arbeitslosen Menschen von der Arbeitsagentur NRW einmal mehr als Erfolg gefeiert werden, liegt die tatsächliche Arbeitslosigkeit mit 933.863 Arbeitslosen um ca. 35% darüber und offenbart erneut das weitgehende Versagen neoliberaler Arbeitsmarktpolitik“, kommentiert der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik der Partei Die Linke in Nordrhein-Westfalen, Jürgen Aust, den Arbeitsmarktbericht NRW für Januar 2018. Mehr...
:quelle:

AUS DEM BUNDESTAG

8. Februar 2018 MdB DIetmar Bartsch & MdB Sahra Wagenknecht
Koalition ohne Zukunft: Faule Kompromisse statt Politik für die Mehrheit
Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD erklären die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch: Mehr...:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16708
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Sa 10. Feb 2018, 12:19

8. Februar 2018 MdB Matthias W. Birkwald
GroKo-Rentenpolitik tritt auf der Stelle und versagt im Kampf gegen Altersarmut!
Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist aus Sicht der heutigen Rentnerinnen und Rentner und der jungen Generation enttäuschend, erklärt Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Bundestagfraktion DIE LINKE. Statt die vorhandenen finanziellen Spielräume auszunutzen und im Kampf gegen Altersarmut vernünftig einzusetzen, wird der Beitragssatz begrenzt und die Rentenkasse wird weiter geschröpft. Echte Leistungsverbesserungen für heutige und zukünftige Rentnerinnen und Rentner sucht man vergebens. Mehr...:quelle:

8. Februar 2018 MdB Alexander Neu
Bundesregierung setzt sich an die Spitze der Säbelrassler, statt Entspannungspolitik mit Russland zu fördern
„Das Angebot der Bundesverteidigungsministerin, die Bundeswehr in Deutschland ein neues NATO-Hauptquartier aufbauen zu lassen, ist ein weiteres Indiz, dass wir uns im Kalten Krieg 2.0 befinden. Das Verhältnis zwischen NATO und Russischer Föderation ist so schlecht wie lange nicht mehr. Der Propaganda-, Handels- und Sanktionskrieg läuft auf Hochtouren. Auf der militärischen Ebene wird aufgerüstet, es finden gefährliche Militärübungen auf beiden Seiten statt, und es werden NATO-Truppen an die russische Grenze verlegt“, erklärt Alexander S. Neu, für die Fraktion DIE LINKE Obmann im Verteidigungsausschuss. Er fährt fort: Mehr...:quelle:

8. Februar 2018 MdB Sevim Dagdelen
GroKo: SPD schaufelt sich das eigene Grab
„Die neue Große Koalition wird eine Koalition des rasenden Stillstands. Die Wahlverlierer Union und SPD haben Stillstand bei allen wirklichen Problemen dieses Landes vereinbart: wachsende Armut, wachsende soziale Unsicherheit, wachsende Wohnungsnot und wachsender Pflegenotstand. Das Leben von Millionen Menschen wird weiterhin von unsicherer Beschäftigung, Niedriglöhnen und Armutsrenten geprägt sein, während andererseits mit Aufrüstung beim Militär und Rekord-Waffenexporten die Profite der Rüstungsschmieden fortgesetzt werden. Diese Große Koalition steht weder für eine friedliche Außenpolitik, noch für die dringende Wiederherstellung des Sozialstaates“, erklärt Sevim Dagdelen, Bochumer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, anlässlich der Einigung von SPD und CDU auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag. Dagdelen weiter: Mehr...:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16708
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Sa 10. Feb 2018, 12:22

Beratung der Kreisgeschäftsführungen
Mitgliederverwalter*innen
10. Februar 2018 11:00
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt-Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf
Liebe Genoss*innen, hiermit laden wir Euch zu einer Beratung der Kreisgeschäftsführer*innen & Mitgliederverantwortlichen der Kreisverbände am Samstag, den 10. Februar 2018 um 11.00 Uhr in die Landesgeschäftsstelle Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf, Konferenzraum III ein.:quelle:

Mitgliederversammlung LAG Laizismus
11. Februar 2018 14:00
Ort: Büro DIE LINKE. | Alleestraße 36 | 44793 Bochum
Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor::quelle:

Bedingungsloses Grundeinkommen
Weg zum sozialen Fortschritt oder Sackgasse?
16. Februar 2018 18:00
Ort: Parteibüro Dortmund | Schwanenstr. 30 | Dortmund
Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Freundinnen und Freunde, DIE LINKE. Dortmund möchte Dich zur politischen Veranstaltung "DER ROTE FREITAG" einladen.:quelle:

Landesvorstand
17. Februar 2018
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf:quelle:

Sitzung des Landesrats DIE LINKE. NRW
24. Februar 2018 10:30
Ort: Geschwister-Scholl-Gymnasium | Redinghovenstr. 41 | 40225 Düsseldorf
Liebe Genoss*innen, der Landesrat findet am Samstag, 24. Februar 2018 statt und beginnt um 10.30 Uhr. :quelle:

Sitzung des Landesrats DIE LINKE. NRW
24. Februar 2018 10:30
Ort: Geschwister-Scholl-Gymnasium | Redinghovenstr. 41 | 40225 Düsseldorf
Liebe Genoss*innen, der Landesrat findet am Samstag, 24. Februar 2018 statt und beginnt um 10.30 Uhr. :quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16708
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Sa 10. Feb 2018, 12:24

Die Zukunft der Europäischen Union zwischen Rüstungs- und Friedenspolitik.
13. Februar 2018 20:00 - 22:00
Ort: Kulturwerkstatt Paderborn | Bahnhofstr. 64 | 33102 Paderborn
Vortrag und Diskussion mit Lühr Henken:quelle:

Marx auf Feministisch
14. Februar 2018 19:00 - 21:00
Ort: ZAKK || Fichtenstr. 40 | 40233 Düsseldorf
Feministischer Lesekreis. Bitte anmelden!:quelle:

Alexandra Kollontai: Eine revolutionäre Feministin mit vielen Leben
15. Februar 2018 19:00 - 21:00
Ort: Fabrik K 14 | Lothringerstraße 64 | 46045 Oberhausen
Vortrag und Diskussion mit Dr. Gisela Notz:quelle:

"1968“, Kalter Krieg und Wertewandel
15. Februar 2018 19:00 - 21:00
Ort: VHS Bielefeld | Ravensberger Park 1 | 33607 Bielefeld
Eine zeithistorische Einordung des Radikalenbeschlusses von Alexandra Jaeger:quelle:

Der Opferbegriff im Wandel?
19. Februar 2018 19:00 - 21:00
Ort: Frauenberatungszentrum Köln e.V. | Friesenplatz 9 | 50672 Köln
Vortrag und Diskussion mit Mithu M. Sanyal | aus der Reihe Feministischer Salon:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 16. Feb 2018, 12:28

Liebe Genoss*innen,

Am 8. März findet u.a. in Spanien ein grosser Frauenstreik statt. Gegen Machismo und Gewalt, für Selbstbestimmung und Unabhängigkeit! Hier ein Vorbereitungsvideo von unseren Spanischen Freundinnen und Schwestern. Es macht Lust auf mehr :quelle:
Infos zur landesweiteren Demo zum Frauenkampftag könnt Ihr dem unten stehenden Artikel entnehmen. Am 17.März folgen die Proteste gegen den Kreuze-Gebetszug in Münster.
Und nicht zu vergessen, die Feminismustage in Essen am 24. und 25. März. :quelle:

In dieser Ausgabe des Landesinfo informieren wir Euch, wie immer, über wichtige inner- aber auch außerparteiliche Termine und Aktionen.

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18761
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 16. Feb 2018, 12:29

Äderungen bei Facebook: Wie können wir reagieren?

Liebe GuG,wie ihr wisst, gehen wir mit der Zeit und bestreiten inzwischen einen großen Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien. Da die meisten von euch hier auch selbst unterwegs sind, ein wichtiger aktueller Hinweis: Die Berechnung, die entscheidet, welche Nachrichten man sieht, wenn man auf Facebook geht, wurde geändert. Besonders Beiträge von Seiten haben es jetzt schwerer, ihr Publikum zu erreichen.

Das Erste, was ihr tun könnt, um unsere Beiträge zuverlässig angezeigt zu bekommen, ist folgendes:
Gehe auf unsere Seite https://www.facebook.com/dielinke.nrw/

gehe zu "Abonniert"

wähle "Als erstes anzeigen"

Wenn ihr das tut, stellt ihr nicht nur sicher, dass ihr unsere Beiträge angezeigt bekommt, ihr helft auch bei der Weiterverbreitung an dritte, da die Beiträge dadurch zuerst besonders interessierten gezeigt werden.

Bei der Gelegenheit könnt ihr auch gleich prüfen, ob ihr unsere Seite überhaupt abonniert habt. Uns wird immer wieder zugetragen, dass auch bereits getätigte Abonnements schon mal wieder verloren gehen.
Das Zweite ist, dass Facebook konstruktive Debatten im Kommentarbereich unter Beiträgen jetzt besonders hoch wertet. Damit ist es nicht nur spannend, sondern auch sehr nützlich, wenn Ihr Euch hier einbringt. Da Euch unsere Beiträge jetzt priorisiert angezeigt werden, könnt ihr wann immer wir etwas posten sofort loslegen. Aktuell sehr rege und lohnend ist z.B. die Debatte unter dem Post zum fahrscheinlosen Nahverkehr. Eigene Meinung ist dabei erwünscht!
Und weil wir schon mal dabei sind, erinnern wir gerne daran, dass wir auf Facebook inzwischen eine ganze Menge Infrastruktur zum Austausch und zu gegenseitiger Hilfe anbieten. Es gibt eine Linksaktiv-Gruppe, eine Admin-Gruppe und ein Schwarzes Brett. Außerdem haben bereits drei Landesarbeitsgemeinschaften hier Diskussionsgruppen eingerichtet: https://www.facebook.com/pg/dielinke.nrw/groups/
Und nicht zuletzt findet ihr hier eine umfangreiche Sammlung von interessanten Terminen in NRW: https://www.facebook.com/LINKE.NRW.Kalender/
Mit freundlichen Grüßen
Götz Lange
DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 700 600 110
Telefax: 0211 - 700 600 19
Mobil: 0172 – 819 429 7

E-Mail:goetz.lange@dielinke-nrw.deWebseite: www.dielinke-nrw.de
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

821 Beiträge
  • Seite 13 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 83
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩