Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
821 Beiträge
  • Seite 20 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 83
  • Nächste
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Mär 2018, 16:21

19. März 2018 Christian Leye, DIE LINKE. NRW
LINKE solidarisch mit Warnstreik im Öffentlichen Dienst
Christian Leye

Anlässlich des Warnstreiks im Öffentlichen Dienst erklärt Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE. NRW: "Wenn im Warnstreik die Städte stillstehen, zeigt das doch vor allem, welch wichtige Arbeit die Beschäftigten im öffentlichen Dienst für die Gesellschaft leisten. Wer sich um unsere Kinder kümmert, uns mit Bus und Bahn fährt, oder unseren Müll abholt, muss dafür vernünftig bezahlt werden. DIE LINKE solidarisiert sich mit den Warnstreiks und den Forderungen nach 6 Prozent mehr Lohn." Leye weiter: Mehr...:quelle:

16. März 2018 DIE LINKE. NRW
Der ganz alltägliche Rassismus - auch in Herford Unsere Alternative ist Solidarität

Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde von der UNO im Jahr 1966 eingeführt, um des Massakers von Sharpeville in Südafrika im Jahr 1960 zu gedenken. Dort waren 69 Protestierende gegen die rassistischen Passgesetze des Apartheid-Regimes auf offener Straße getötet und weitere 178 verletzt worden. Zur Erinnerung an das Massaker rief die UNO-Vollversammlung alle Staaten und Organisationen zur Teilnahme an einem Aktionsprogramm zur Bekämpfung von Rassismus und rassistischer Benachteiligung auf. Mehr...:quelle:

15. März 2018 DIE LINKE. NRW
Equal Pay Day: Lohngerechtigkeit von Frauen und Männern endlich herstellen
Nina Eumann

"Die Lohnunterschiede von Frauen und Männern sind noch immer gravierend. Auch sind Frauen überdurchschnittlich von prekärer Beschäftigung, Befristung und Leiharbeit betroffen. Statt endlich zu handeln, belässt die etablierte Politik es seit Jahren bei warmen Worten. Das hilft weder den Frauen, noch wird dadurch endlich Lohngerechtigkeit hergestellt. DIE LINKE. erwartet, dass diese Ungleichbehandlung umgehend beendet wird. Zugleich muss auch die allgemeine Situation von Frauen deutlich verbessert werden", erklärt Nina Eumann stellvertretende Landessprecherin der NRW-LINKEN, anlässlich des diesjährigen Equal Pay Days am 18. März 2018. Mehr...:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Mär 2018, 16:23

16. März 2018 MdB Ulla Jelpke
Rassismus entschlossen entgegentreten

„Die Zahl rechter Übergriffe auf Flüchtlinge ist seit Jahren besorgniserregend hoch. Jeden Tag werden Menschen aus rassistischen Motiven beleidigt, bedroht und auch körperlich angegriffen. Mit der AfD ist jetzt eine Partei im Bundestag vertreten, die unverhohlen völkisch-rassistische Hetze betreibt und die rechten Gewalttäter ermutigt. Dieser Entwicklung müssen sich alle demokratischen Kräfte entschieden entgegenstellen“, erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, im Vorfeld des Internationalen Tages gegen Rassismus, der 1966 von der UNO in Gedenken an das Massaker von Sharpeville in Südafrika ins Leben gerufen wurde. Jelpke weiter: Mehr...:quelle:

16. März 2018 MdB Andrej Hunko
Kein Ausbau der EU-Anti-Terror-Kooperation mit der Türkei!

„Die Türkei kann kein Partner der Europäischen Union in der Terrorismusbekämpfung sein. Innenpolitisch wird der Terrorismusbegriff benutzt, um jede Opposition zu ersticken. Eine engere Kooperation mit türkischen Polizeibehörden legitimiert diese politischen Säuberungen. Außerdem arbeitet das Regime bei seiner völkerrechtlichen Invasion kurdischer Gebiete in Syrien selbst mit terroristischen Milizen zusammen. Dagegen muss sich der Rat klar positionieren“, kritisiert der europapolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Andrej Hunko. Mehr...:quelle:

16. März 2018 MdB Ulla Jelpke
Von Halabja bis Afrin: Der Tod bleibt ein Meister aus Deutschland

„Vor 30 Jahren bombardierte die irakische Luftwaffe die kurdische Stadt Halabja mit chemischen Kampfstoffen. Bei dem Angriff wurden 5000 Menschen getötet, Zehntausende starben noch Jahre später an den Folgen des Giftgases. Das irakische Chemiewaffenprogramm wurde durch rund 60 Firmen aus Deutschland ermöglicht. Die Bundesregierung sah tatenlos zu. Spätere Ermittlungen gegen die Händler des Todes wurden so lange verschleppt, bis sie in den meisten Fällen wegen Verjährung eingestellt werden mussten. Doch die Bundesregierung hat nichts daraus gelernt, auch heute gilt weiter: Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“, erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Ulla Jelpke anlässlich des 30. Jahrestages des Giftgasmassakers von Halabja am 16. März 1988. Die Abgeordnete weiter: Mehr...:quelle:

16. März 2018 MdB Andrej Hunko
Militärisches „Zentrum Cyberoperationen“ übt mit EU und NATO. Wozu eigentlich?

„Auf Einladung der NATO trainiert die Bundeswehr demnächst die Reaktion auf zivile Cybersicherheitsvorfälle. Zu den Szenarien gehören die Manipulation von Webseiten oder der Diebstahl von Benutzernamen und Passwörtern. Es ist unverantwortlich, sich auf derartige Störungen militärisch vorzubereiten. Wie befürchtet, wird das neu gegründete ‚Zentrum Cyberoperationen‘ zur staatlichen Hackertruppe ausgebaut“, kommentiert der europapolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Andrej Hunko. Mehr...:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Mär 2018, 16:24

15. März 2018 MdEP Martin Schirdewan
CCCTB: Steuergerechtigkeit sieht anders aus

„Eine Gesamtkonzernbesteuerung kann ein probates Mittel im Kampf gegen die Steuerflucht von Konzernen sein. Aber gerade bei Steuerfragen steckt der Teufel im Detail“, kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.) die Abstimmung im Plenum über die Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB)*. Mehr...:quelle:

14. März 2018 MdEP Martin Schirdewan
Steuerflüchtlinge: Konzernen die Schlupflöcher stopfen

Der Europaabgeordnete Martin Schirdewan, Mitglied im Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des Europäischen Parlaments, wird zukünftig die Arbeit der EP-Linksfraktion (GUE/NGL) im neueinberufenen Steuer-Sonderausschuss (TAXE3) koordinieren. Schirdewan erklärt zu seiner Ernennung: Mehr...:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Mär 2018, 16:26

Osterferien
26. März 2018 - 8. April 2018
Ort: ganz NRW
:quelle:


Sozialberatungsseminar Rechtdurchsetzung im Jobcenter
8. April 2018 10:00 - 17:00
Ort: Kreisverbandsbüro DIE LINKE Dortmund | Schwanenstr.30 | 44135 Dortmund
:quelle:
LAG Weg mit HartzIV NRW
Anmeldung erforderlich da nur begrenzte Plätze frei sind.


geschäftsführender Landesvorstand
9. April 2018
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt-Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf
:quelle:


Landesvorstand mit Einberufung LPT
14. April 2018
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt-Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf
:quelle:


Landesfinanzrat
21. April 2018
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt-Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf
:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 5. Apr 2018, 20:59

Liebe Leserinnen und Leser,

Frauen gingen weltweit für ihre Rechte auf die Straße, ob mit Generalstreik oder großen Demonstrationen machten sie deutlich: "Ohne uns läuft nichts!". Das ermutigt auf allen Wegen weiterzukämpfen. Ob auf der Straße, in den Betrieben, privat oder in den Parlamenten.

Darauf freut sich,

eure Redaktion Judith Benda, Janina Bloch, Nina Eumann, Annegret Gabelin, Claudia Gohde, Caren Lay, Anja Mayer, Antje Schiwatschev, Claudia Sprengel, Vera Vordenbäumen, Katrin Voß, Uta Wegner, Julia Wiedemann, Nadia Zitouni

Weltweit gingen die Frauen für ihre Rechte auf die Straße

Am 8. März gab es weltweit zahlreiche Frauendemonstrationen, auf denen Frauen für ihre Rechte, gegen Gewalt und Unterdrückung auf die Straße gingen. Auch DIE LINKE war bundesweit bei zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen mit dabei (siehe in der Rubrik "Aus der Partei").
:quelle:

Verleihung des "Goldenen Zaunpfahl"

Der "Goldene Zaunpfahl" ist ein Negativpreis für besonders absurdes Gendermarketing. Anke Domscheit-Berg (MdB DIE LINKE) ist eine der Initiatorinnen dieses Preises, der dieses Jahr das zweite Mal verliehen wird und auf die Folgen von Rollenklischees in einer Rosa-Hellblauen-Welt hinweisen soll. Aus fünf nominierten Produkten wählt die Jury dabei einen "Gewinner". Der Preis ist unabhängig und wird allein durch ehrenamtliche Arbeit und Crowdfunding realisiert.
:quelle:

Demonstration zum Frauen*kampftag

Auch in diesem Jahr beteiligte sich DIE LINKE wieder an den zahlreichen Aktivitäten und Demonstrationen rund um den 8. März. Zur zentralen Frauen*kampftagsdemonstration in Berlin kamen über 8.000 Menschen, um gemeinsam für die Rechte von Frauen zu demonstrieren.
:quelle:

Linksfraktion Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Frauen in die Parlamente!

Mit Anträgen und Aktionen fordert die Linksfraktion Mecklenburg-Vorpommern mehr Parität in den Parlamenten. Der Frauenanteil unter den Abgeordneten im Landtag Mecklenburg-Vorpommern liegt aktuell bei kläglichen 25 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit über 25 Jahren. Die Landesregierung muss ihre Möglichkeiten nutzen, um den Anteil der Frauen in den Vertretungen und Parlamenten auf allen Ebenen zu erhöhen. Im Bundestag sind es gerade mal rund 30 Prozent, genauso wie in den Kommunalparlamenten, in denen die Quote häufig sogar viel noch niedriger liegt. Es ist erschreckend, dass auf allen Ebenen ein Rückgang zu verzeichnen ist - höchste Zeit, hier gegenzusteuern.
:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 5. Apr 2018, 21:01

Frühlingsakademie 2018: Migration, soziale Frage und rechte Angriffe auf den Zeitgeist

Das ist das Thema der Frühlingsakademie der LINKEN, die vom 18. bis 22. April 2018 in der europäischen Begegnungsstätte nun schon zum neunten Mal stattfindet.

In vier thematischen Säulen – Gesellschaft, Ökonomie/Ökologie, Arbeit, Internationaler Blick – wird eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Podiumsdiskussionen angeboten. Darunter sind zum Beispiel Themen wie "Politische Kräfteverschiebungen nach rechts", "Trump, Brexit & Co. – Mit Nationalismus und Protektionismus gegen Globalisierung", "Historische Schlaglichter auf linke Migrationsdebatten", "(Selbst-)Organisierung migrantischer Arbeiter*innen", "Braucht DIE LINKE ein Einwanderungsgesetz?". Wir werden uns auch mit rechten Angriffen auf Gleichstellung unter der Flagge des "Genderwahns" und dem Versuch des Rollbacks von Frauenrechten befassen.

Hier geht es zur Ausschreibung:quelle: und zum Anmeldeformular.:quelle:

Kuba queer

Am Dienstag, dem 24. April findet in Hamburg-Altona, Am Felde 2, 19 Uhr die Veranstaltung "Kuba queer" statt. Menschen, die sich nicht in die gängigen Vorstellungen von Geschlecht einordnen wollen oder können, hatten es unter dem Einfluss des Machismo auch im revolutionären Kuba nicht immer leicht. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich viel bewegt. Besonders die Arbeit des Institutes CENESEX, begründet von Mariela Castro (u.r.) und Vilma Espín (Initiatorin der kubanischen Frauenföderation), hat viel dazu beigetragen, festgefahrenes Denken infrage zu stellen und auch subtile Formen von Diskriminierung ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen.

Kuba ist heute auch diesbezüglich eines der fortschrittlichsten Länder in Lateinamerika. Gezeigt werden auch zwei Filme. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der AG LISA und der AG Cuba Sí Hamburg statt.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 5. Apr 2018, 21:05

Generalstreik der Frauen in Spanien

Millionen Frauen haben in Spanien mit einem Generalstreik am 8. März deutlich gemacht, dass ohne Frauen nichts geht. Mit mehreren Kundgebungen unter dem Motto "Wenn die Frauen streiken, dann steht die Welt still" legten sie vielerorts das Leben lahm.
:quelle:

9. April 2018, "Die Frauen der APO. Die weibliche Seite von 68", Ausstellungseröffnung, Bielefeld. Mehr :quelle:

10. April 2018, "Humandienstleistung ohne Menschlichkeit", Diskussion/Vortrag, Dortmund. Mehr :quelle:

11. April 2018, "Marx auf Feministisch“, Seminar, Düsseldorf. Mehr:quelle:

12. April 2018, "Interaktives Museum zu Alltagssexismus", Ausstellung/Kultur, Chemnitz. Mehr:quelle:

17. April 2018, "Marx und die Geschlechterverhältnisse", Diskussion, Erfurt. Mehr:quelle:

29. April 2018, "Frauen der Welt in München", Diskussion, München. Mehr:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 6. Apr 2018, 21:26

Liebe Genoss*innen,

in der heutigen Ausgabe der Landesinfo erhaltet ihr alle Infos zu den Nazi-Aufmärschen in Dortmund, sowie neue Infos zur Stadtteilkonferenz und interessantes aus den Büros der Bundestagsabgeordneten.

Darüber hinaus informieren wir Euch auch in dieser Ausgabe des Landesinfo, wie immer, über weitere wichtige inner- aber auch außerparteiliche Termine und Aktionen.

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer

Kreisvorsitzenden- und Aktionskonferenz 2018

Terminhinweis: Kreisvorsitzenden- und Aktionskonferenz am 14./15. April in Heidelberg

Du bist Vorstandsmitglied im Orts- oder Kreisverband, Kampagnen- oder Wahlkampfverantwortliche/-r? Dann laden wir Dich recht herzlich zur Kreisvorsitzenden- und Aktionskonferenz ein!

Hier geht’s zur Einladung von Katja Kipping, Bernd Riexinger und Harald Wolf.:quelle:
Hier geht’s zum Programm :quelle:
Hier geht’s zu den organisatorischen Infos.:quelle:
Hier geht’s zur Anmeldung. :quelle:
Hier geht’s zum Einladungsfolder.:quelle:

Im Praxisteil am Sonntag bieten wir auch zwei Workshops mit Bezug zu Haustürgesprächen an:

Workshop 3: LINKE Organisierung in sozialen Brennpunkten: Welche Erfahrungen gibt es aus den Modellprojekten? Was können wir tun, um Menschen für unsere Themen zu organisieren?
Workshop 4: Haustürgespräche und Mieter/-innen-Organisierung: Welche Erfahrungen haben wir mit Haustürgesprächen zur Bundestagswahl gemacht? Und wie nutze ich Haustürgespräche zur Organisierung von Mieter/-innen sowie für die kommunalen Wahlkämpfe?
Die Kreisvorsitzenden- und Aktionskonferenz ist eine super Gelegenheit, um sich mit anderen Haustürwahlkämpfer/-innen auszutauschen und zu vernetzen.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 6. Apr 2018, 21:30

Partei in Bewegung - Regionalforum in Essen 22. April
Die neue alte Große Koalition soll fortgesetzt werden. DIE LINKE wird eine starke soziale Opposition sein. Was sind die Aufgaben, die Themen, die Kampagnen, die wir uns jetzt vornehmen? DIE LINKE hat Stimmen bei der Bundestagswahl hinzugewonnen und viele neue, vor allem junge Mitglieder sind eingetreten. Seit der Bundestagswahl werden einige Fragen in der Partei engagiert diskutiert: Wo haben wir hinzugewonnen, wo verloren und wie werden wir mehr? Was können wir tun, um dem gesellschaftlichen Rechtsruck entgegen zu wirken und wie können wir unsere Vorstellungen von einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft konkretisieren? Welche gesellschaftlichen Gruppen, Klassen, welches Klientel sprechen wir an? Und was bedeutet das für die LINKE Arbeit vor Ort?

Das Programm des Regionalforum findet Ihr hier: https://www.die-linke.de/partei/veranst ... -bewegung/
Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Es gibt auf allen Regionalforen eine Kinderbetreuung.
Anmeldung: www.die-linke.de/regionalforen

Stadtteilkonferenz

Was tun gegen soziale Ungleichheit und Rechtspopulismus?

Sonntag, 29. April 2018 | Jahrhunderthaus Bochum, Alleestr.80, 44798 Bochum

Der Staat hat sich zurückgezogen. Das spüren die Menschen vor allem im Ruhrgebiet. Hier werden Lehrschwimmbecken für die Schüler geschlossen, Wohnungen immer teurer und jedes dritte Kind wächst in Armut auf. Besonders von Armut betroffen, sind Alleinerziehende, Erwerbslose sowie Rentnerinnen und Rentner.
Und auch das ländliche NRW ist betroffen. Abends mit dem Bus in die nächste Stadt fahren? Aussichtslos. Wenn der nächste Arztbesuch ansteht, beginnt eine halbe Weltreise. All das sind die Folgen des über zwei Jahrzehnte andauernden Abbaus von sozialer Sicherheit und Mobilität. Ein Ende ist bisher nicht in Sicht.
Gerade im Ruhrgebiet mit einer Armutsquote von über 20 Prozent konnte die rechtspopulistische AfD in Nordrhein-Westfalen ihre besten Wahlergebnisse erzielen. In den ärmsten Stadtteilen fuhr sie teils sogar zweistellige Ergebnisse ein. Diese Verschiebungen sowohl bei den Landtagswahlen vom Mai als auch bei den Bundestagswahlen im September 2017 gilt es anzunehmen und zu beantworten. Wir wollen mögliche Antworten auf diese Entwicklung diskutieren und ihr so einen sozialen Aufbruch von Links entgegenstellen.

Wie kann diese Entwicklung umgekehrt werden? Welche (neuen) Formen der politischen Arbeit braucht es, um die Menschen, in von Armut, Niedriglöhnen und Transfereinkommen besonders geprägten Stadtteilen zu erreichen? Wie können die Menschen dort für fortschrittliche, soziale Politik gewonnen werden? Was sind die ersten Schritte, um in diesen Stadtteilen die Menschen für von einem gemeinsamen Einsatz für eine andere Gesellschaft zu überzeugen?

Diesen und weiteren Fragen möchte die Stadtteilkonferenz nachgehen. Neben der politischen Debatte über die richtige Strategie gegen die steigende soziale Ungleichheit und den aufkommenden Rechtspopulismus, sollen die praktische Stadtteilarbeit und die Organisierung vor Ort im Mittelpunkt stehen.

Ablaufplan:

Ab 10:00 Uhr: Workshop-Phase
10:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Workshops
10:30 – 12:00 Uhr Workshop-Phase (siehe unten)
12:00 – 12:15 Uhr Pause
12:15 – 13:45 Uhr Workshop-Phase (Fortsetzung)
13:45- 14:30 Uhr Pause mit Mittagessen und Getränken

Ab 14:30 Uhr: Offene Stadtteilkonferenz
• Begrüßung Amid Rabieh (Kreissprecher DIE LINKE. Bochum)
• „Soziale Ungerechtigkeit und Rechtspopulismus – Was tun?" Grußwort Sevim Dagdelen (Stellvertretende Faktionsvorsitzende DIE LINKE. im Bundestag, Bochum)
• Podiumsdiskussion: Den Kampf um die Köpfe aufnehmen – was tun gegen Soziale Ungerechtigkeit und Rechtspopulismus. Mit: Professor Michael Klundt (Hochschule Magdeburg-Stendal), Ralf Krämer (ver.di):quelle:, Vertreterin der SP ( Socialistische Partij, Niederlande, N.N.), Moderation: Matthias W:quelle:. Birkwald (Rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag):quelle:
• Christian Leye, Landessprecher DIE LINKE. NRW:quelle:
• Sahra Wagenknecht, Vorsitzende Fraktion DIE LINKE. im Bundestag :quelle:

Workshops:

Organizing- und Kampagnenarbeit ist das Thema des Workshops der ORKA, eine gewerkschaftliche Initiative von ver.di. Hier werden Euch Werkzeuge und Konzepte für die Arbeit vor Ort mitgegeben. Wie kann ich eine Kampagne zur Schließung des örtlichen Schwimmbades aufziehen? Was braucht es für Werkzeuge bei der täglichen gewerkschaftlichen Arbeit und wie setze ich diese am besten ein?

Zeitgleich finden im Haus auch zwei Workshops des kopofo nrw statt:

Der erste dreht sich um die Bezirksvertretungen. DIE LINKE ist hier bereits breit vertreten. Doch wie arbeite ich in der Bezirksvertretung, um die Verankerung im Stadtteil zu verbessern? Welche Möglichkeiten gibt es und wie nutze ich sie am besten? Im zweiten Workshop wird ein*e Vertreter*in der Socialistische Partij (SP) der Niederlande von ihren Erfahrungen berichten und praktische Tipps zur Umsetzung geben. Die Erfolge der SP in der Stadtteilarbeit sprechen für sich.

Anmeldung:



Wir bitten darum, dass Ihr Euch für den Workshop-Teil unter stadtteilkonferenz.linke.nrw@gmail.com anmeldet. Die Aufteilung auf die verschiedenen Workshops erfolgt dann vor Ort. Kinderbetreuung ist ab 9:30 Uhr gewährleistet. Kinder bitte mit Altersangabe vorab anmelden. Für den öffentlichen Teil am Nachmittag (ab 14.30 Uhr) ist keine Anmeldung notwendig.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 6. Apr 2018, 21:31

Dortmunder Verhältnisse

Am 14.4. planen Dortmunder Nazis einen Aufmarsch in Dortmund unter dem widerwärtigen Motto „Europa erwache“. Das bedarf keiner weiteren Kommentierung.

Selbstverständlich organisiert sich vielfältiger Gegenprotest, vom Stadtteilfest bis zu Demos. Und damit sind wir beim Kern der Sache. Niemand, außer den Nazis und der Polizei weiß, wo der Aufmarsch letztendlich stattfindet. Die Taktik der Dortmunder Polizei „Wir wissen alles, sagen aber nix“ hat z.B. 2016 zu chaotischen Verhältnissen im Ortsteil Huckarde geführt. Völlig unbeteiligte PassantInnen wurden von der Polizei gekesselt und in Gewahrsam genommen, Pflegedienste an der Versorgung ihrer PatientInnen gehindert usw. Auch damals war die Taktik der Polizei, niemanden genau zu informieren, wo der Nazi-Aufmarsch laufen wird. In anderen Städten werden derartige Situationen völlig anders gehandhabt, aber in Dortmund fährt die Polizei auch in diesem Jahr ihr selbstorganisiertes Chaos-Konzept.

Das Dortmunder Bündnis BlockaDO ist Teil des Gegenprotests. Wegen der oben skizzierten Dortmunder Verhältnisse können wir auch in dieser Woche noch nicht genau sagen, wohin es am 14.4. gehen wird. Wir haben Demonstrationen und Treffpunkte angemeldet, die letzten Infos werden ihr erst sehr kurzfristig in der kommenden Woche erhalten. Wir freuen uns auf euch, kommt nach Dortmund!


Ingrid Remmers: Ressourcenmangel und Energiewende sind "Achillesfersen der E-Autos"
Die Auto-Dichte hat in der Bundesrepublik einen neuen Höchststand erreicht. Zu spüren bekommen dies vor allem die Städte und deren Bewohner. Sie leiden unter verstopften Straßen und hoher Schadstoffbelastung. Eine Möglichkeit, um zumindest die Belastung durch Schadstoffe einzudämmen, ist die Elektrifizierung von Bussen und Bahnen, erklärt Ingrid Remmers gegenüber finanzen.de. Der reine Austausch von Pkws gegen Elektrofahrzeuge ist dagegen zu kurz gedacht.

WEITERLESEN:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

821 Beiträge
  • Seite 20 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 83
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩