
Nach Drohungen aus Libyen Sea-Eye rettet keine Flüchtlinge mehr
- Anne
- Beiträge: 16700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nach Drohungen aus Libyen Sea-Eye rettet keine Flüchtlinge mehr
Nach Ärzte ohne Grenzen schmeißt eine weitere Hilfsorganisation hin und setzt ihre Rettungsaktionen vor der libyschen Küste aus. Wegen unverhohlener Drohungen der libyschen Küstenwache ist der Einsatz zu gefährlich. Zuvor hat schon Druck aus Italien Probleme bereitet.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13274
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Schermi
- Beiträge: 13274
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Michael
- Beiträge: 18747
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Europas nächste große Flüchtlingskrise entsteht im Südsudan
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16194
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Frontex-Chef kritisiert Vorgehen der libyschen Küstenwache
BERLIN Viele Menschen flüchten weiter über das Mittelmeer nach Italien. Seenotretter werden im Einsatz von der libyschen Küstenwache bedroht.


„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Anne
- Beiträge: 16700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Bundeswehr rettet 124 Menschen aus Seenot im Mittelmeer
BERLIN Bei einem Rettungseinsatz vor der libyschen Küste hat die Bundeswehr 124 Menschen vorm Ertrinken gerettet. Darunter waren viele Kinder.


Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18747
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Frontex registriert 17 Prozent mehr Flüchtlinge aus der Türkei
- Michael
- Beiträge: 18747
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Containerschiff mit Flüchtlingen an Bord in italienischen Hafen eingelaufen
Das dänische Containerschiff "Alexander Maersk" mit 108 Flüchtlingen an Bord hat am Montagabend in Italien anlegen dürfen. Nach drei Tagen Wartezeit vor dem sizilianischen Hafen Pozzalo durfte das Schiff in den Hafen einlaufen, wie ein AFP-Journalist berichtete. Ein Schleppboot zog das Containerschiff gegen 23.00 Uhr in den Hafen.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste