Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
821 Beiträge
  • Seite 63 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 83
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 4. Mär 2019, 13:44

Liebe Genoss*innen,



Viele von euch haben es schon dick in ihrem Kalender markiert:

Vom 30. Mai bis 2. Juni findet unsere Frühlingsakademie am Werbellinsee statt.

Es wird wieder eine tolle Gelegenheit sich weiterzubilden und nebenbei Genoss*innen aus dem gesamten Land kennenzulernen.



Der vorläufige Anmeldeschluss ist schon am 8. März. Meldet euch also so bald wie möglich unter folgendem Link an:

www.die-linke.de/fruehlingsakademie2019



Im Anhang findet ihr unseren Flyer auf dem ihr auch erste Highlights aus dem Programm findet.



Wir freuen uns auf euch,

Euer Team aus dem Bereich Politische Bildung



DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle

Bereich Politische Bildung

Martin Neise

Tel. 030 / 24009-227

polbil@die-linke.de

martin.neise@die-linke.de

www.die-linke.de
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 4. Mär 2019, 13:45

Krasse Zeiten – Wie organisieren wir linke Mehrheiten?

Frühlingsakademie für alle, die sich mit den Zuständen nicht abfinden.

#wirsindmehr. Das wurde in den vergange­nen Monaten immer wieder sichtbar: in München, Chemnitz, Hamburg, Berlin. Doch der Wind bläst scharf von rechts, von oben regiert ein Programm der sozialen Kälte. Auf der politischen Bühne jagt ein Krisenereignis das nächste, die rasanten Umbrüche sind auch Ausdruck einer offe­nen geschichtlichen Situation: Wohin ent­wickelt sich unsere Gesellschaft? Das kann verunsichern. Nichtsdestotrotz lassen viele Menschen sich nicht entmutigen. Sie gehen für unteilbare Solidarität auf die Straße. Sie erheben ihre Stimme in den Betrieben, an den Unis, am Stammtisch oder im Wald. DIE LINKE ist Teil dieser Be­wegung der Vielen. Wie werden aus den Vielen noch mehr? Wie verbinden wir die zahlreichen Stimmen zu einer gemein­samen Kraft? Welche Perspektiven, Sehn­süchte und Visionen einer besseren Welt teilen wir? Wie achten wir aufeinander, lernen voneinander, stärken solidarische Strukturen? Wie eignen wir uns die Partei an, verändern sie, damit sie unser poli­tisches Zuhause bleibt oder wird? Was kön­nen wir von linken Gruppen und Parteien aus anderen Ländern lernen? Direkt nach den Europawahlen wird es auch Zeit zum Austausch und Kräftesammeln geben.

Wir wollen vier Tage lang miteinander dis­kutieren, lernen, analysieren. Und wenn die Köpfe rauchen, eine Runde in den Wer­bellinsee springen.

Die Frühlingsakademie richtet sich an alle Mitglieder der LINKEN – ob mit oder ohne

Vorkenntnisse. Für interessierte Multi pli­ka tor*innen in der Bildungsarbeit gibt es eine eigene Programmschiene.

Aus dem Programm

n Neue Welt­(Un)Ordnung: Globale Krise und sich zuspitzende Verteilungskämpfe n Organizing und Mieter*innen­Proteste n Wie binde ich neue Mitstreiter*innen ein?

n Krisen mit Marx und Luxemburg begreifen

n Brauchen wir eine neue sozialistische Vision?

n Wir streiken – auf Arbeit und zu Hause! Frauen*streik und Arbeitskämpfe n Argumentationstraining gegen rechts n Mit dem Hegemonie­Konzept Antonio Gramscis Gesellschaft verstehen und verändern

n Sozial­ökologische Revolution zwischen #hambibleibt und den Gelbwesten: Ist Umweltrettung eine Klassenfrage? n 100 Jahre Münchner Räterepublik

Anmeldung und vollständiges Programm www.die-linke.de/fruehlingsakademie2019 oder per Telefon 030/24 00 93 51. Vorläu­figer Anmeldeschluss ist der 8. März.

Der Teilnahmebeitrag (Verpflegung und Unterkunft im Mehrbettzimmer) be­trägt 35 Euro, ermäßigt 20 Euro. Für Be­zieher*innen von Transferleistungen ist die Teilnahme kostenlos. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden. Eine Kinderbetreuung wird bei vorheriger

Anmeldung angeboten. Auf Wunsch ist eine Unterbringung in Doppelzimmern

(einmaliger Aufpreis: 25 Euro) oder – sehr begrenzt – Einzelzimmern (einmaliger Auf­preis: 45 Euro) möglich
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16708
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Mi 6. Mär 2019, 17:57

Kreisparteitag: Linke will aktive Mitglieder gewinnen

https://www.nrz.de/staedte/dinslaken-hu ... 73941.html
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 6. Mär 2019, 18:05

Liebe Leserinnen und Leser,

"Wenn wir streiken, steht die Welt still", ist unser Motto. Wenn wir Frauen die Arbeit niederlegen, wird sich in diesem Land nicht mehr viel bewegen. Und damit meinen wir nicht nur jene Arbeit, für die wir Lohn kriegen, sondern vor allem auch all die unzähligen unbezahlten Stunden von Pflege-, Erziehungs- und emotionaler Arbeit. Nicht zu vergessen, unsere unverzichtbare ehrenamtliche soziale Arbeit, insbesondere von Seniorinnen. All diese Arbeit ist Arbeit und berechtigt uns Frauen zum Streik. Als LINKE rufen wir alle Frauen dazu auf, sich am 8. März den zahlreichen Demonstrationen anzuschließen und sich an den vielseitigen Frauenstreikaktivitäten zu beteiligen.

eure Redaktion Judith Benda, Annegret Gabelin, Claudia Gohde, Bettina Gutperl, Antje Schiwatschev, Bianca Theis, Vera Vordenbäumen, Uta Wegner, Julia Wiedemann, Nadia Zitouni

Aktuelles

Die Istanbul-Konvention: Ein europäisches Abkommen zum Schutz vor Gewalt an Frauen

Seit einem Jahr ist sie auch in Deutschland in Kraft: die Istanbul-Konvention. Benannt nach dem Ort der Erstunterzeichnung, ist dieses „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ die wichtigste Konvention zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. Cornelia Möhring, Frauenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der LINKEN, kritisiert die Umsetzung der Konvention in Deutschland.

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=0

Kostenlose Verhütungsmittel für Geringverdienende?

Der Bundestag hat auf Vorschlag der Koalitionsfraktionen im Zuge der Novellierung des §219a die bisher geltende Altersbegrenzung für die Kostenübernahme von Verhütungsmitteln von 20 auf 22 Jahre angehoben. Weitergehende Anträge zur kostenfreien Abgabe von Verhütungsmitteln von Grünen und Linken fanden hingegen keine Mehrheit.

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=2

Frauen*streik am 8. März 2019

Der großartige Feministische Streik in Spanien, an dem sich 5 Millionen Frauen beteiligten, hat gezeigt wie groß der Widerstand von Frauen gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung werden kann. Auch in Deutschland hat sich ein Netzwerk gebildet, um einen Feministischen Streik für den 8. März 2019 vorzubereiten. Denn auch hierzulande sind viele feministische Forderungen uneingelöst.

Die LINKE unterstützt den Streik, weil für DIE LINKE soziale Gerechtigkeit und Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern untrennbar zusammenhängen. Unser Aufruf, Materialien zum Ausdrucken und Bilder für die Sozialen Medien auf www.die-linke.de/frauenstreik .

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=4
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 6. Mär 2019, 18:09

Aus der Partei

Clara-Zetkin-Frauenpreis 2019 verliehen

Zum neunten Mal wurde am 1. März der Clara-Zetkin-Preis im Südblock in Berlin von der LINKEN vergeben. Erneut waren mehr als vierzig Projekte vorgeschlagen worden, aus denen die Jury neun Projekte nominierte.

Dieses Jahr ging der Clara-Zetkin-Frauenpreis an das Projekt "Heimatlos in Köln" e.V., das obdachlosen Frauen den Mut gibt, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.

Pia Klemp, Kapitänin von SeaWatch, erhielt den Ehrenpreis für gesellschaftliches Engagement. Bilder vom Abend, den die südamerikanische Band Mambe & Danachilango begleitete, gibt es hier. https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=5

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=6

Mentoringprogramm bei der LINKEN gestartet.

Ende des Jahres 2018 hat der Parteivorstand der LINKEN beschlossen das Mentoring Programm der Partei fortzusetzen. Das Mentoringprogramm hat das Ziel durch linke und feministische Inhalte, die Stärkung methodischer Kompetenzen, sowie durch den Austausch mit den Mentorinnen, politische Abläufe und Prozesse für die Teilnehmerinnen (Mentees) nachvollziehbarer zu machen, sie zu binden und individuelle Kenntnisse und Fähigkeiten für die politische Arbeit der LINKEN zu nutzen. Die Mentees werden in ihren Kompetenzen gestärkt und ihnen wird Mut gemacht in unserer Partei mehr Verantwortung zu übernehmen: sie bringen ihre individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten in der LINKEN ein. Das Mentoringprogramm richtet sich ausschließlich an Frauen, die bereits erste politische Erfahrungen gesammelt haben.

Bist du kreativ, engagiert und bereits aktiv bei der Partei DIE LINKE? Wenn du schon erste Erfahrungen in der Politik gemacht — und Lust auf mehr hast, wenn du voller Energie und Tatendrang steckst, den Mut hast zum Mitmi­schen und kommunikations- und teamfähig bist, dann bewirb dich jetzt. Das Programm richtet sich an Frauen bis etwa 35 Jahren.

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=7

Festempfang zum Internationalen Frauenkampftag

Weltweit gehen Frauen auf die Straße, streiken gegen Ausbeutung und Sexismus, streiten für Lohngerechtigkeit, kämpfen für eine Aufwertung von Pflege- und Sorgearbeit und fordern ihre reproduktiven Rechte ein. Anlässlich des Internationalen Frauen*kampftags laden wir, die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, am 11. März 2019 zu einem Festempfang ein, um mit Ihnen gemeinsam diese vielfältigen feministischen Aufbrüche zu feiern. Wir wissen, was alles noch lange nicht erreicht ist. Vor allem aber wissen wir, dass vieles erreicht wurde, weil mutige Frauen sich dafür eingesetzt haben und sich tagtäglich dafür einsetzen.

Darüber wollen wir diskutieren, darauf anstoßen und gemeinsam einen guten Abend haben: Mit Musik von Bernadette La Hengst, kurzen Talkrunden mit Aktivist*innen und vielem mehr.

Am 11. März 2019 , 18.30 bis 22.00 Uhr im Ballhaus Berlin, Chausseestr. 102, 10115 Berlin. Mit Cornelia Möhring, MdB, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin und Doris Achelwilm, MdB, Sprecherin für Gleichstellungs-, Queer- und Medienpolitik.

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=8

10. Frühlingsakademie der LINKEN - jetzt anmelden!

Krasse Zeiten. Wie organisieren wir linke Mehrheiten? Frühlingsakademie für alle, die sich mit den Zuständen nicht abfinden.

#wirsindmehr. Das wurde in den vergangenen Monaten immer wieder sichtbar: in München, in Chemnitz, in Hamburg, in Berlin. Doch der Wind bläst scharf von rechts, von oben regiert ein Programm der sozialen Kälte. Auf der politischen Bühne jagt ein Krisenereignis das nächste, die rasanten Umbrüche sind auch Ausdruck einer offenen geschichtlichen Situation: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Das kann verunsichern. Nichtsdestotrotz lassen viele Menschen sich nicht entmutigen. Sie gehen für unteilbare Solidarität auf die Straße. Sie erheben ihre Stimme in den Betrieben, an den Unis, am Stammtisch oder im Wald. Die LINKE ist Teil dieser Bewegung der Vielen. Wie werden aus den Vielen noch mehr? Wie verbinden wir die zahlreichen Stimmen zu einer gemeinsamen Kraft? Welche Perspektiven, Sehnsüchte und Visionen einer besseren Welt teilen wir? Wie achten wir aufeinander, lernen voneinander, stärken solidarische Strukturen? Wie eignen wir uns die Partei an, verändern sie, damit sie unser politisches Zuhause bleibt oder wird? Was können wir von linken Gruppen und Parteien aus anderen Ländern lernen? Direkt nach den Europawahlen wird es auch Zeit zum Austausch und Kräftesammeln geben.

Wir wollen vier Tage lang - vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 - miteinander diskutieren, lernen, analysieren – und wenn die Köpfe rauchen, eine Runde in den Werbellinsee springen!

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=9
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 6. Mär 2019, 18:11

6. März 2019, 100 Jahre Frauenwahlrecht, Hansestadt Seehausen. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=10


6. März 2019,, Nie mehr Pocahontas...", Cottbus. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=11


6. März 2019, Was Tun? Sexualisierte Gewalte: erkennen und handeln! Greifswald . Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=12

7. März 2019, Wegbegleiterinnen -Ausstellung, Dannenberg. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=13

7. März 2019, Beziehungsweise Revolution - Lesung und Empfang, Leipzig. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=14

7. März 2019, Fünf Frauen - und ein Film, Potsdam. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=15

8. März 2019, Frauenkampftagsdemo, 14.00 Uhr Alexanderplatz, Berlin. Mehr
https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=16

8. März 2019, After Demo Party, 20.00 Uhr SO36, Berlin. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=17

8. März 2019, Gesellschaftliche Partizaption von Frauen*Damals und heute. Jena. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=18

9. März 2019, Hommage an Rosa Luxemburg. Eine Performance mit Gina und Frauke Pietsch, Fürstenwalde. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=19
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 6. Mär 2019, 18:13

10. März 2019, Auf den Spuren der proletarischen Frauen in Berlin-Mitte, Berlin. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=20

10. März 2019, Frauen in der bayrischen Räterepublik, Rosenheim. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=21

11.März 2019, "Arbeit, lebensnah. Käthe Leichter und Marie Jahoda", Berlin. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=22

12. März 2019, "Sexism sells Rap", Kahla. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=23

13. März 2019, Queeres Prekariat, Klasse und Solidarität im neoliberalen Kapitalismus, Berlin. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=24

14. März 2019, Ostdeutsche Frauen sind immer noch anders, Magdeburg. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=25

14. März 2019, feministische Pädagogik und konzeptionelle Mädchenarbeit, Erfurt. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=26

14. März 2019, MeToo! Me Two! YouToo! WeTwo?, Stuttgart. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=27

15. - 17. März 2019, Geschlechter-Verhältnisse, Tagung, Freiburg. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=28

15. März 2019,“Nein heißt Nein”- Forumtheaterstück der Madalenas, Augsburg. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=29
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 6. Mär 2019, 18:15

16. - 17. März 2019, Feminism is Class War - Konferenz zu feministischer Klassenpolitik, Berlin.

17. März 2019, Esther Bejarano & Microphone Mafia - Konzert, Deggendorf. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=30

20. März 2019, 100 Jahre Frauenwahlrecht mit Dr. Gisela Notz, Historikerin, Staßfurt. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=31

20. März 2019, Recht auf Stadt queer aneignen, Berlin. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=32

23. März 2019, Die Zeit ist reif für NOCH mehr Feminismus - offenes Orga – Kreis Treffen zum Feministischen Festival, Essen. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=33

24. März 2019, Marielles Vermächtnis -Herausforderungen für den Schwarzen und intersektionalen Feminismus in Brasilien, Berlin. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=34

28. März 2019, Clara die "Strahlende" - Clara Schumann (1819-1896) zum 200. Geburtstag, Berlin. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=35

29. - 31. März 2019, Gender. Class. Crisis. Frühlingsakademie in Werftpfuhl zu Perspektiven und Fragen feministisch-intersektionaler Klassenpolitik, Werftpfuhl. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=36

29. März 2019, Girslplaining - feministische Lesung, Kiel. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=37
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Do 7. Mär 2019, 10:41

Liebe Genossinnen und liebe Genossen, liebe Interessierte,


bitte entschuldigt die falsche Angabe des Wochentages in der soeben
versendeten Ankündigung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den
28.03.2019 statt.


Unten stehend die korrigierte Fassung.


Mit freundlichen Grüßen

Heike Kretschmer
Fraktionsgeschäftsführerin
Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr

Tel.: 0201-2069-325
Fax: 0201-2069-334
e-mail: dielinke@rvr.ruhr

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 9:30 – 15:30 Uhr



Korrigierte Fassung der Ankündigung


Liebe Genossinnen und liebe Genossen, liebe Interessierte,


gerne möchten wir Euch/Sie auf die Veranstaltung unserer Fraktion DIE LINKE
im Regionalverband Ruhr


„Millionen aus Brüssel für das Ruhrgebiet – Was bewegt europäische
Struktur- und Sozialförderung und was muss sich ändern?“


hinweisen.


Wir würden uns freuen, wenn der Termin Donnerstag, 28. März 2019, um 19
Uhr, Gewerkschaftshaus, Teichstraße 4, 45147 Essen bereits jetzt Eingang in
den Terminkalender findet.
Als Referent/innen auf der Diskussionsveranstaltung erwarten wir Martina
Michels (MdEP, Mitglied im Ausschuss für Regionale Entwicklung), Michael
Schwarze-Rodrian (Leiter des Referates Europäische und regionale Netzwerke
beim RVR) sowie Martina Ammann (Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Rat der
Stadt Duisburg).

Die Einladung und das Programm wird Euch/Ihnen in den nächsten Tagen
zugehen.

Anmeldung sind ab sofort unter dielinke@rvr.ruhr oder telefonisch unter
0201-2069-325 möglich. Ab 18:30 Uhr steht ein kleiner Imbiss bereit.


Mit freundlichen Grüßen


Wolfgang Freye und Fraktion



i.A.
Heike Kretschmer
Fraktionsgeschäftsführerin
Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr

Tel.: 0201-2069-325
Fax: 0201-2069-334
e-mail: dielinke@rvr.ruhr

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 9:30 – 15:30 Uhr
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16200
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von kleine-Hexe » Do 7. Mär 2019, 10:41

Liebe Genossinnen und liebe Genossen, liebe Interessierte,


gerne möchten wir Euch/Sie auf die Veranstaltung unserer Fraktion DIE LINKE
im Regionalverband Ruhr


„Millionen aus Brüssel für das Ruhrgebiet – Was bewegt europäische
Struktur- und Sozialförderung und was muss sich ändern?“


hinweisen.


Wir würden uns freuen, wenn der Termin Freitag, 28. März 2019, um 19 Uhr,
Gewerkschaftshaus, Teichstraße 4, 45147 Essen bereits jetzt Eingang in den
Terminkalender findet.
Als Referent/innen auf der Diskussionsveranstaltung erwarten wir Martina
Michels (MdEP, Mitglied im Ausschuss für Regionale Entwicklung), Michael
Schwarze-Rodrian (Leiter des Referates Europäische und regionale Netzwerke
beim RVR) sowie Martina Ammann (Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Rat der
Stadt Duisburg).

Die Einladung und das Programm wird Euch/Ihnen in den nächsten Tagen
zugehen.

Anmeldung sind ab sofort unter dielinke@rvr.ruhr oder telefonisch unter
0201-2069-325 möglich. Ab 18:30 Uhr steht ein kleiner Imbiss bereit.


Mit freundlichen Grüßen


Wolfgang Freye und Fraktion



i.A.
Heike Kretschmer
Fraktionsgeschäftsführerin
Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr

Tel.: 0201-2069-325
Fax: 0201-2069-334
e-mail: dielinke@rvr.ruhr

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 9:30 – 15:30 Uhr
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

821 Beiträge
  • Seite 63 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 83
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩