Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

DIE LINKE

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
559 Beiträge
  • Seite 56 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 2. Mär 2022, 12:26

Termine


Diskussionsveranstaltung: Krieg in der Ukraine, mit Özlem Alev Demirel (MdEP)
2. März 2022, 19:30 Uhr, Online, Zoom, AKL NRW


Russland hat einen zu verurteilenden Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet, auf den die USA und die EU bereits mit ersten Sanktionen reagiert haben. Dieser neue Krieg in Europa bringt jetzt schon die Diskussionen um eine stärkere Militarisierung der EU und weiterer Rüstungsexporte in Fahrt. MEHR hier lang



Treffen der LAG Bildungspolitik
5. März 2022, 11:00 Uhr, Online, Zoom, LAG Bildungspolitik


Liebe Bildungsmenschen, wie bereits angekündigt laden wir hiermit zur nächsten Sitzung ein. Die Einwahldaten bekommt Ihr noch. MEHR hier lang



Geschäftsführender Landesvorstand
7. März 2022, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Landesrat
12. März 2022, 10:00 - 17:00 Uhr, Online, DIE LINKE. NRW


Ablaufplan, Stand 18.02.2022 MEHR hier lang



Landesvorstand
26. März 2022, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Geschäftsführender Landesvorstand
4. April 2022



WEITERLESEN hier lang



Landesvorstand
23. April 2022, 00:00 Uhr


mehr hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 9. Mär 2022, 19:16

Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,

der Termin der Landtagswahl für Nordrhein-Westfalen rückt näher. In Kürze werden wir nicht nur unsere eigens für den Wahlkampf entwickelte Webseite vorstellen. Am Freitag bereits präsentieren wir euch die Plakatkampagne zur Landtagswahl 2022. Ab 11 Uhr könnt ihr live dabei sein, wenn unser Spitzenduo, Dr. Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib, die Motive enthüllt. Den Livestream findet ihr auf www.dielinke-nrw.de.

Auch in der am heutigen Internationalen Frauen*kampftag erscheinenden Ausgabe des Landesinfos findet ihr wieder Nachrichten unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.

Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer

Ausstellung "Frauen in Männerberufen" in der Geschäftsstelle DIE LINKE Herne


Es gibt sie nicht mehr offiziell. Aber es gibt sie immer noch informell: Die Männerberufe. Beispiele gefällig? Kraftfahrzeugmechatroniker, Systemadministratoren, Mathematiker, Kapitäne, Vorstandsvorsitzende, Müllmänner, Notärzte. Nicht zu vergessen: Die „gelben Engel" vom ADAC.
Berufe, die in der Mehrzahl von Männern ausgeübt werden und in denen die Männer in der Regel erheblich mehr Geld verdienen als Frauen.
Dass auch Frauen in diesen Berufen ihre Frau stehen können, steht außer Zweifel. Dies zeigt anhand exemplarischer Beispiele aus der Geschichte und der Gegenwart die Ausstellung „Frauen in Männerberufen".

Die Ausstellung kann ab sofort in der Geschäftsstelle von DIE LINKE Herne (Hauptstraße 181, 44651 Herne) besichtigt werden und ist zudem über die Webseite unter https://www.dielinke-herne.de/ausstellung/ abrufbar.


Veranstaltungen der Rosa-Luxemburg-Stiftung


Am Gemeinwohl orientierte und ökologisch nachhaltige Mobilitätskonzepte können einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Klimagerechtigkeit leisten und gleichzeitig das Grundbedürfnis der Menschen nach Bewegungsfreiheit flächendeckend befriedigen. Aber welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit eine gerechte sozial-ökologische Verkehrswende gelingen kann? Wie greift soziale und ökologische Verkehrspolitik in weitere Felder der Stadtplanung ein? Welche Instrumente können diese neuen Formen der Mobilität für alle zugänglich machen?
Wir diskutieren mit Aktivist:innen aus Bewegungen, Parteien und Wissenschaft über linke Perspektiven für eine klimagerechte Mobilität für alle am Beispiel gelingender Praxen auf lokaler Ebene.

Köln, 22. März, 19 Uhr, Bürgerzentrum Ehrenfeld
"Verkehrswende für Köln. Ökologisch und sozial"
https://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es ... c968b0a605

Münster, 23. März, 19 Uhr, Begegnungszentrum Meerwiese
"Verkehrswende für Münster. Ökologisch und sozial"
https://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es ... 17fb5561e5
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 9. Mär 2022, 19:18

Aktuelle Veranstaltungen des kopofo



„Argumentieren am Infostand" und weitere Veranstaltungen des kopofo nrw:

Vernetzungstreffen Bezirksvertreter*innen: KiTas, Tagesmütter, U3 und Ü3 – Was kann der Bezirk machen, worauf muss man achten?
Samstag, 12. März 2022, 11:00 bis 14:30 Uhr über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Argumentieren am Infostand
Samstag, 12. März 2022, 11:00 bis 17:00 Uhr über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Samstag, 02. April 2022, 11:00 bis 17:00 Uhr über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!

Für Rückfragen stehen wir euch unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 gerne zur Verfügung.


Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen


Internationaler Frauen*kampftag: Erziehungsberufe und Sorgearbeit aufwerten!
7. März 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt eine Frauenrechte-Demonstration.
Anlässlich des internationalen Frauenkampftags am 8. März sagt Nina Eumann, Sprecherin für DIE LINKE NRW: „Der Internationale Frauentag 2022 liegt mitten in der Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst. Das passt, denn mehr als 80 Prozent der in diesem Bereich Beschäftigten sind Frauen. Wir sagen: Euer Kampf ist unser Kampf! Ihr helft uns, wenn wir Euch brauchen. Viele von uns haben auch Kinder, die Ihr betreut. Ihr begleitet Menschen im Alltag. Jetzt stehen wir mit Euch dafür ein, dass Ihr dafür mehr Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen bekommt! WEITERLESEN hier lang



Equal Pay Day: Lohnlücke endlich schließen!
7. März 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto soll die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen illustrieren.
Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März sagt Nina Eumann, Sprecherin für DIE LINKE NRW: „Einen Tag vor dem Frauentag ist es endlich so weit: Frauen werden für ihre Arbeit bezahlt. Anders gesagt: Bis heute haben Frauen, statistisch gesehen, umsonst gearbeitet. Frauen verdienen im Jahr 2022 immer noch 18 Prozent weniger als Männer, in Stundenlöhnen. 18 Prozent, das sind 66 Tage, das ist in diesem Jahr bis zum 7. März. WEITERLESEN hier lang



Evonik: Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit
3. März 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt eine Steckdose.
Zum heute (3.3.2022) vorgestellten Geschäftsergebnis von Evonik für 2021 sagt Igor Gvozden, wirtschaftspolitischer Sprecher für DIE LINKE NRW im Landesvorstand: "Während die Menschen in diesem Land jeden Monat EEG-Gebühren mit ihrer Stromrechnung zahlen, umgeht Evonik diese Zahlungen. Bei Milliarden Euro Gewinn ist das eine Frechheit! Solche Ausnahmen müssen bei den EEG-Zahlungen ausgeschlossen werden. WEITERLESEN hier lang



Mit FFF gegen den Krieg auf die Straße
3. März 2022
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt die Friedensdemo in Bonn Ende Februar 2022.
Eine Woche nach dem Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine organisieren Schüler:innen-Gruppen gemeinsam mit Fridays for Future am heutigen Donnerstag (3. März 2022) weltweite Protestaktionen gegen den Krieg in der Ukraine. Nicolin Gabrysch, selbst bei Parents for Future aktiv und Kandidatin auf Platz 5 für DIE LINKE NRW zur Landtagswahl, ruft zur Teilnahme auf und erklärt: WEITERLESEN hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 9. Mär 2022, 19:20

Nachgefragt: Frauen in der Pandemie - Zeit für ein Update, erzählt eure Geschichte!


Vor einem Jahr sprach Kathrin Vogler mit ihrer Fraktionskollegin Conny Möhring über die Situation von Frauen in der Pandemie. Die Sendung von 2021 wurde anlässlich des internationalen Frauentags im Podcast hier langvon Kathrin Vogler veröffentlicht.
Mittlerweile liegt ein weiteres Corona-Jahr hinter uns. Zeit für ein Update!
Kathrin Vogler fragt nach, was hat sich seither getan? Dafür sammelt sie Erlebnisse, Anmerkungen und Kommentare zum Thema: Beteiligen kann Mensch sich per Mail [kathrin.vogler.wk03@bundestag] oder mit Sprachnachrichten über Anchor.fm.




Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang

Pressemitteilungen aus dem Europaparlament


EU setzt auf Offensive statt Diplomatie
2. März 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Haltung und zu den Maßnahmen der EU im Ukraine-Krieg: WEITERLESEN hier lang



Ukraine: Lang geplanter Tabubruch Waffenlieferungen
28. Februar 2022
MdEP, Özlem Alev Dmeirel



Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu der von den EU-Außenminister:innen beschlossenen Waffenlieferung an die Ukraine: WEITERLESEN hier lang



Stoppt den Krieg! Zurück zur Diplomatie - Sofort!
24. Februar 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu erklärt zum nächtlichen russischen Einmarsch in die Ukraine: WEITERLESEN hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 9. Mär 2022, 19:22

Termine


Einladung zum Frauenplenum des Landesrates
9. März 2022, 19:30 Uhr, Online, Zoom, Landesrat


Liebe Genossinnen, gemeinsam mit Euch wollen wir uns auf dem kommenden Landesrat vorbereiten. Da dieser leider auch wieder online stattfindet, laden wir Euch im Vorfeld zum Frauenplenum ein. MEHR hier lang



Landesrat
12. März 2022, 10:00 - 17:00 Uhr, Online, DIE LINKE. NRW


Ablaufplan, Stand 18.02.2022 MEHR hier lang



Geschäftsführender Landesvorstand
14. März 2022, 18:30 Uhr


mehr hier lang



Nachgefragt: Schule ohne Noten - ist das machbar?
22. März 2022, 19:00 Uhr


Kathrin Vogler im Gespräch mit Maryam Zuhuri und Franziska Ulfig von der Initiative "Notensystem abschaffen" MEHR



Landesvorstand
26. März 2022, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Geschäftsführender Landesvorstand
4. April 2022



WEITERLESEN hier lang



Landesvorstand
23. April 2022, 00:00 Uhr


mehr hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 9. Mär 2022, 19:29

Liebe Genossinnen,

in diesem Jahr fallen der Frauenkampftag und der Equal Pay Day (der Tag der gleichen Bezahlung) fast auf dasselbe Datum. Der Aktionstag markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Immerhin begehen wir ihn drei Tage früher als im letzten Jahr. Ein Erfolg könnte man meinen, wenn es nicht so absurd wäre, dass Frauen in Deutschland durchschnittlich überhaupt noch 18 Prozent weniger Lohn bekommen als Männer. Das liegt vor allem daran, dass Frauen häufiger in Jobs arbeiten, die schlecht bezahlt werden. Und wer zu geringen Löhnen arbeitet oder viele Jahre in Teilzeit, der wird das am Ende auch auf dem Rentenzettel sehen. Altersarmut ist weiblich. Solange das so ist, ist die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern nicht erreicht.

In diesen Tagen befinden sich die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Tarifverhandlungen. Es sind hier vor allem Frauen, die für bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Bezahlung streiten. Wir sagen: richtig so, denn eure Arbeit ist mehr wert! Gleichzeitig werden um den und am 8. März wieder in zahlreichen Städten in Deutschland und weltweit Demonstrationen und Kundgebungen stattfinden, für die gerechte Verteilung von Sorgearbeit, für höhere Löhne und Anerkennung, für sexuelle Selbstbestimmung und gegen sexualisierte Gewalt und Femizide, für Klimaschutz und Frieden stattfinden.

Gerade der Ruf nach Frieden ist in diesen Stunden aktueller denn je. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist völkerrechtswidrig und durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss den Krieg sofort beenden und an den Verhandlungstisch zurückkehren. Alle diplomatischen Möglichkeiten zur Deeskalation müssen genutzt werden. Unsere Solidarität gilt den Menschen vor Ort, die schon lange unter dem Kampf um Einflusssphären leiden – und nun brutal von den Kampfhandlungen betroffen sind. Schluss mit der Aufrüstung, die Waffen nieder!

Der Einsatz für den Frieden war immer auch Teil feministischen Protests. Er ist es bis heute. Wir stehen solidarisch an der Seite der vielen Frauen, Lesben, Trans-, Inter- und Nichtbinären Personen und rufen auch unsere Mitglieder auf, sich an den Protesten zum Internationalen Frauen*kampftag zu beteiligen.

In diesem Sinne: heraus zum 8. März!

Mit herzlichen und solidarischen Grüßen,

Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler

Aktuelles

Ver.di ruft zum Streiktag in den Sozial,- und Erziehungsdiensten am 8. März auf

Die erste Tarifrunde am 25. Februar 2022 in den Sozial,- und Erziehungsdiensten ist gescheitert. Ver.di ruft nun zu einem Streik,- und Aktionstag am 8. März 2022 auf. Als LINKE unterstützen wir ihre Forderungen nach gesellschaftlicher und finanzieller Aufwertung ihrer für die Gesellschaft so unverzichtbaren Arbeit. Der Kampf ist auch ein wichtiger Beitrag zur Gleichstellung von Frauen, die den größten Teil der Beschäftigten in Kitas und Jugendämtern stellen.

Weiterlesen hier lang


Aus der Partei

Heraus zum 8. März!

Der Ruf nach Frieden ist in diesen Tagen aktueller denn je! Als Feminist*innen stehen wir an der Seite mit allen Menschen, die vor Krieg und Elend flüchten. Wir stehen in Solidarität mit den vielen Menschen, die sich gegen ein kriegerisches, patriarchales Herrschaftssystem zu wehr setzen und dabei oftmals ihr eigenes Leben kritisieren. Wir stehen mit allen Frauen und Queers auf der Straße, die für gute Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, ein schönes Leben kämpfen - hier in Deutschland und weltweit! In diesem Sinne - heraus zum 8. März.

Weiterlesen hier lang

Ausschreibung für den Clara-Zetkin-Frauenpreis 2022 gestartet

Die Verleihung des Clara-Zetkin-Frauenpreises wurde in diesem Jahr auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschoben. Die Verleihung findet am 24. Juni 2022 in Erfurt statt. Weitere Informationen folgen.

Die Bewerbung für den Clara-Zetkin-Frauenpreis ist bis 8. Mai 2022 möglich.

DIE LINKE lobt anlässlich des Frauentages 2021 zum zwölften Mal einen Preis aus, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden.

Weiterlesen hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 9. Mär 2022, 19:30

Internationales

Russische Feministinnen protestieren gegen Putins Angriffskrieg

Mehrere Dutzend feministische Basisgruppen sind aktuell in russischen Städten aktiv. In einem Manifest rufen sie Feministinnen auf der ganzen Welt dazu auf, sich gegen die militärische Aggression der Putin-Regierung zu wehren.

Weiterlesen hier lang


Lesenswert

Anleitung für eine Revolution Nadja Tolokonnikowa: Anleitung für eine Revolution

Nadja Tolokonnikowa wird den meisten Menschen bekannt sein als Mitglied der künstlerisch‑politischen Gruppe Pussy Riot. In dem Buch gewährt sie tiefere Einblicke in die Vorbereitung und den Ablauf der Aktionen von Pussy Riot. Außerdem analysiert sie die politische Lage in Russland, besonders in Hinblick auf die Rechte von Frauen, Homosexuellen und der politischen Opposition insgesamt. Schließlich schildert sie ihren umstrittenen sechszehnmonatigen Gefängnisaufenthalt, der auf das „Punk‑Gebet“ von Pussy Riot in der Christ‑Erlöser‑Kathedrale folgte. Episodisch springt die Erzählerin zwischen Kindheitserinnerung, Aktionskunst und Gulag-Alltag und hält bis zum Schluss die Spannung aufrecht. Gespickt ist das Ganze immer wieder mit Direktzitaten von den russischen Kontrollorganen.

Weiterlesen hier lang

Gegen den neuen Krieg in Europa

Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine befindet sich Europa im schwersten militärischen Konflikt seit den Kriegen im ehemaligen Jugoslawien. In vielen Städten und Regionen der Ukraine gibt es Explosionen. Menschen befinden sich auf der Flucht. Die Eskalation fordert viele Opfer, auch unter Zivilist*innen. Europa steht vor den Trümmern des zerrütteten Verhältnisses zu Russland.

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung befasst sich in einem Dossier mit den Hintergründen und Folgen des Krieges in der Ukraine.

Weiterlesen hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 9. Mär 2022, 19:31

Filme

Heraus zum 8. März und dann ab ins Kino!

Zum Internationalen Frauen*kampftag wollen wir euch den Film Bodies we take to the Streets empfehlen, der gerade an ausgewählten Tagen in Berliner Kinos läuft. Der Dokumentarfilm zeigt die Vielfalt feministischer Kämpfe in Berlin und stellt gleichzeitig auch die Frage nach Gemeinsamkeiten. Wie ist Feminismus mit anderen Protesten gegen Rassismus und Ausbeutung verbunden? Verbindet uns mehr als der Glaube, dass diese Gesellschaft veränderbar ist? Infos und Termine gibt es hier​​​​​​​ hier lang



09.03.2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft – Entstehung der Frauenbewegung, Online Veranstaltung, mehr hier lang

09.03.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, "Blumen - Liebe - Revolution" - Lesung und Gespräch, Frankfurt Oder, mehr hier lang

14.03.2022, 18:30 - 20:00 Uhr, Krieg in der Ukraine,Diskussion/Vortrag, Online Veranstaltung, mehr hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16695
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 9. Mär 2022, 19:32

17.03.2022, 17:00 - 21:00 Uhr, Zusammen sind wir stärker, Online-Veranstaltung, mehr hier lang

18.03.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Geschlechtersensible Medizin, Diskussion/Vortrag, Halberstadt, mehr hier lang

19.03.2022, 14:00 - 18:00 Uhr, «Neuzeitliche Heldinnen» — ein Workshop zu Ehren von Alexandra Kollontai, Köln, mehr hier lang

19.03.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan, Lesung, Weil der Stadt, mehr hier lang

19.03.2022, 17:00 - 19:00 Uhr, Wozu werden Frauen* gezwungen, wenn sie keine Schwangerschaftsabbrüche machen dürfen? Film/Diskussion, Stuttgart, mehr hier lang

25.03.2022, 19:00 - 20:30 Uhr, Die 4-in-1-Perspektive: feministische Utopie und Kompass für Politik hier und heute, Diskussion/Vortrag, Herford, mehr hier lang

27.03.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Geboren in Ravensbrück, Film/Diskussion, Halle, mehr hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

559 Beiträge
  • Seite 56 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩