Seite 16 von 20
Die Pflege war Spahns Herzensthema – erreicht hat er wenig. Eine nüchterne Bilanz
Verfasst: So 18. Apr 2021, 10:36
von Schermi
Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Gehalt, mehr Wertschätzung – das fordert die stern-Bundestagspetition "Pflege braucht Würde". Das Bundesgesundheitsministerium sieht keinen neuen Handlungsbedarf – so liest sich eine Stellungnahme, die der stern nach langem Bitten bekam. Hier unsere Erwiderung, Teil 1
Stern
Re: Pflegesituation, Pflegekräfte.....
Verfasst: Do 29. Apr 2021, 15:52
von kleine-Hexe
Todesfälle in Pflegeheim Zuhören, bevor wieder Blut fließt
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 10:07
von Cat
Eine Kolumne von Margarete Stokowski
In einem Potsdamer Wohnheim wurden vier Menschen mit Behinderung umgebracht. Der Umgang mit dem Fall zeigt, mit wie vielen Vorurteilen ihnen begegnet wird. Was sie wirklich brauchen, ist echtes Interesse.
Spiegel
„Privatisierung hat dem Standing der Pflege geschadet“
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 09:54
von Schermi
Pflegedirektorinnen und -direktoren sitzen immer seltener in der Geschäftsführung – sehr zum Nachteil für Patienten und Wirtschaftlichkeit, meint Vera Lux, Geschäftsführerin Pflege der MHH
Pflegen-online
Zwang zur Körperpflege eines Demenz-Bewohners führte zur Kündigung
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 10:15
von Schermi
Wegen der zwangsweisen Körperpflege eines Demenz-Bewohners kam es zur Kündigung einer Altenpflegehelferin.
Rechtsdepesche
Schlagabtausch mit Verdi Versprechen an Pflegepersonal gebrochen? Spahn wehrt sich
Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 17:53
von Manu
Die Pflege in Deutschland leidet unter Personalmangel, ein großes Problem sind die niedrigen Löhne. Der Frust in der Branche ist groß, doch Gesundheitsminister Spahn sieht sich auf einem guten Weg.
t-online
Mindestlohn für ausländische Hilfskräfte »Das ist ein Schock für viele, die Angehörige zu Hause pflegen«
Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 12:22
von Schermi
Frauen aus Osteuropa sind oft die letzte Hoffnung für alte Menschen, die nicht ins Heim wollen. Doch laut Bundesarbeitsgericht müssen sie deutlich besser entlohnt werden. Pflegeexperte Claus Fussek sagt, was das bedeutet.
Ein Interview von Alexander Preker
Spiegel
Das klassische Altersheim als Auslaufmodell: Die Pandemie beschleunigt den Umbau der Alterspflege
Verfasst: Do 1. Jul 2021, 11:55
von Dragon
Viele ältere Personen in der Schweiz haben in der Corona-Krise ihren Eintritt in ein Alterszentrum hinausgezögert. Das hat zu einem höheren Bettenleerstand und zu Mindereinnahmen in Millionenhöhe geführt. Die Pandemie hat damit jedoch nur einen schon länger anhaltenden Trend verstärkt.
NZZ
"Es gibt zu viele Krankenhäuser" Experten würden jede dritte Klinik schließen
Verfasst: Do 8. Jul 2021, 09:36
von Michael
In der Corona-Krise hat sich die Öffentlichkeit daran gewöhnt, dass es niemals genug Intensivbetten geben kann. Experten bewerten die deutsche Kliniklandschaft völlig anders. Jedes dritte Krankenhaus ist demnach überflüssig, weniger wäre für die Patienten sogar oft mehr.
n-tv
Intensivpfleger erzählt: So schlimm sind die Arbeitsbedingungen in der Pflege
Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 15:01
von Manu
Intensivpfleger Ricardo Lange hat im Gespräch mit Mai Thi Nguyen-Kim schonungslos über die Arbeitsbedingungen in seinem Job gesprochen. Er sagt: "Sobald ich kann, bin ich aus diesem Beruf weg."
Stern