Seite 19 von 21
"Wer finanziert jetzt wen?" Äußerung über Abgeordnetenbezüge: Esken löst Empörung aus
Verfasst: Mo 18. Mai 2020, 10:03
von Schermi
SPD-Chefin Saskia Esken hat mit einem absurden Tweet für eine Debatte im Netz gesorgt: In einer Nachricht zu Abgeordnetenbezügen deutete sie an, dass Berufspolitiker die Steuerzahler mitfinanzieren.
t-online
Grote: Corona-Regeln-Kritiker bilden sehr buntes Spektrum
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 14:23
von kleine-Hexe
Die Teilnehmer der Proteste gegen die Corona-Verordnungen in Hamburg bilden nach den Worten von Innensenator Andy Grote (SPD) ein sehr buntes Spektrum. Es gebe von den Verfügungen Betroffene, die auf die Straße gingen, wofür er ein gewisses Verständnis habe, sagte Grote am Dienstag. Er fügte hinzu: «Es gibt aber auch eine ganze Anzahl von Menschen, die allgemein eine hohe Distanz zum Staat und staatlichen Maßnahmen haben, welche mit sehr speziellen Weltbildern, diffusen Theorien, (...) mit besonderen Biografien und (...) zum Teil auch skurrilen Positionen.» Der Verfassungsschutz beobachte diese Demonstrationen aus einem eher bürgerlichen Spektrum aber nicht.
msn
SPD-Politiker Karl Lauterbach erhält Morddrohungen
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 16:17
von Michael
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach ist in der Corona-Krise als Experte viel gefragt. Nun hat der Mediziner zwei explizite Morddrohungen bekommen. Auch der Virologe Christian Drosten wird bedroht.
t-online
Sozialdemokrat Gabriel beriet Fleischmogul Tönnies
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 12:26
von Anne
Sigmar Gabriel wurde von Deutschlands größtem Fleischproduzenten Tönnies als Berater bezahlt. Dies belegen Dokumente, die dem ARD-Fernsehmagazin Panorama vorliegen. Demnach ist der ehemalige Bundeswirtschaftsminister von März 2020 bis mindestens Ende Mai 2020 für den Konzern tätig gewesen
Das Erste NDR
Ausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin geht in die dritte Instanz
Verfasst: So 2. Aug 2020, 13:13
von Anne
Über den umstrittenen Autor wird heute verhandelt und entschieden. Er schrieb derweil ein neues Buch – und will um jeden Preis in der Partei bleiben.
ULRICH ZAWATKA-GERLACH
t-online
Kann dieser Mann wirklich Kanzler werden?
Verfasst: Di 11. Aug 2020, 12:10
von Anne
Olaf Scholz ist SPD-Kandidat
Kann dieser Mann wirklich Kanzler werden?
Von Johannes Bebermeier
Er wird es also wirklich: Olaf Scholz führt die SPD in die Bundestagswahl. Doch kann er auch Kanzler werden? Dafür müsste die Welt in einem Jahr ganz anders aussehen als heute.
t-online
Wäre Scholz in der CDU, würde er Merkel beerben
Verfasst: Di 11. Aug 2020, 12:12
von kleine-Hexe
Kanzlerkandidatur
Wäre Scholz in der CDU, würde er Merkel beerben
Ein Kommentar von Gerhard Spörl
Die SPD macht öfter mit gegensätzlichen Entscheidungen Schlagzeilen. Jetzt stellt die Partei Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten auf – und tut sich und ihm damit keinen Gefallen. Ein anderer wäre die bessere Wahl.
t-online
Mögliche Koalition mit Linken? – Scholz zeigt sich skeptisch
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 14:55
von Michael
Während die SPD-Chefs Offenheit für ein Bündnis mit der Linken signalisieren, zeigt ihr Kanzlerkandidat Olaf Scholz sich skeptisch – unter anderem hinterfragt er die Regierungsfähigkeit der Partei.
t-online
Lilly Blaudszun: "Besonders lächerlich finde ich die Vergleiche zu Philipp Amthor"
Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 11:33
von Schermi
Antikapitalismus und Werbung für Großkonzerne, geht das zusammen? Ja, findet SPD-Nachwuchshoffnung Lilly Blaudszun und verteidigt ihren Werbepost bei Instagram.
Zeit
„Bei einem Mann würde man sagen: Wow, hat der Mumm“
Verfasst: So 23. Aug 2020, 13:40
von Schermi
SPD-Politikerin Sawsan Chebli kandidiert im selben Wahlkreis wie ihr Chef. Sie könnte Michael Müllers Karriere beenden. Und fragt: „Wieso muss ich weichen?“
Anke Myrrhe
Tagesspiegel