Re: Die Linke
Verfasst: Do 25. Mai 2023, 13:43
In Gedenken an die Opfer von Solingen '93: Keinen Fußbreit den Faschisten!
23. Mai 2023
DIE LINKE NRW
Am 29. Mai 2023 jährt sich der rassistische Brandanschlag von Solingen, bei dem fünf Menschen ermordet worden sind, zum 30. Mal. Holocaust-Leugner Nikolai Nerling kündigt nun Demonstration gegen das Gedenken an. DIE LINKE. NRW stellt sich kar gegen die Pläne der Neo-Nazis und ruft dazu auf, an den solidarischen Gegenprotesten teilzunehmen - wie zum Beispiel am 29.05. um 12 Uhr an der Kundgebung des Bündnisses "Solingen´93 – Unutturmagacağiz! Niemals vergessen!" am Neumark in Solingen, bei der auch die Bundes- und Landesvorsitzenden, Janine Wissler und Kathrin Vogler ihre Anteilnahme ausdrücken werden. WEITERLESENhier lang
Armutsbekämpfung zur Chefsache machen - LINKE fordert Tariftreuegesetz und Sozialpass für NRW
22. Mai 2023
DIE LINKE NRW
Dekoratives Bild zur Pressemitteilung von DIE LINKE NRW.
Der Armutsbericht der Landesregierung zeigt ein dramatisches Bild von verfestigter Armut in NRW. Jede sechste Person im Land lebt in relativer Armut, im Ruhrgebiet sogar mehr als jede fünfte. Für DIE LINKE fordert ihre Landessprecherin, Kathrin Vogler, den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) auf, die Armutsbekämpfung zur Chefsache zu machen: WEITERLESENhier lang
Landesvorstand beschließt Forderungen für eine soziale und ökologische Wärmewende
20. Mai 2023
DIE LINKE NRW
Dekoratives Bild,
DIE LINKE. NRW setzt sich für eine soziale und ökologische Wärmewende ein. Dies beschloss der Landesvorstand am Samstag (20. Mai 2023) in Düsseldorf. WEITERLESENhier lang
Aus dem Bundestag
Weitere Blockbildung verhindern – Wohlstand erhalten!
In der vergangenen Woche haben sich die G7-Staaten in Japan getroffen, um sich über die Beziehungen zu China abzustimmen. Deutschland hatte bisher eine vermittelnde Rolle, diese Rolle droht sich zu ändern. Christian Leye, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, kritisierte dazu im Handelsblatthier lang: „Eine überstürzte wie kopflose Entflechtung der Handelsbeziehung mit China, immerhin Deutschlands wichtigstem Handelspartner, muss im Interesse der Beschäftigten vermieden werden".
>>Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang
Aus dem Europaparlament
>> Zu den Pressemeldungen der Europa-Abgeordneten aus NRWhier lang
23. Mai 2023
DIE LINKE NRW
Am 29. Mai 2023 jährt sich der rassistische Brandanschlag von Solingen, bei dem fünf Menschen ermordet worden sind, zum 30. Mal. Holocaust-Leugner Nikolai Nerling kündigt nun Demonstration gegen das Gedenken an. DIE LINKE. NRW stellt sich kar gegen die Pläne der Neo-Nazis und ruft dazu auf, an den solidarischen Gegenprotesten teilzunehmen - wie zum Beispiel am 29.05. um 12 Uhr an der Kundgebung des Bündnisses "Solingen´93 – Unutturmagacağiz! Niemals vergessen!" am Neumark in Solingen, bei der auch die Bundes- und Landesvorsitzenden, Janine Wissler und Kathrin Vogler ihre Anteilnahme ausdrücken werden. WEITERLESENhier lang
Armutsbekämpfung zur Chefsache machen - LINKE fordert Tariftreuegesetz und Sozialpass für NRW
22. Mai 2023
DIE LINKE NRW
Dekoratives Bild zur Pressemitteilung von DIE LINKE NRW.
Der Armutsbericht der Landesregierung zeigt ein dramatisches Bild von verfestigter Armut in NRW. Jede sechste Person im Land lebt in relativer Armut, im Ruhrgebiet sogar mehr als jede fünfte. Für DIE LINKE fordert ihre Landessprecherin, Kathrin Vogler, den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) auf, die Armutsbekämpfung zur Chefsache zu machen: WEITERLESENhier lang
Landesvorstand beschließt Forderungen für eine soziale und ökologische Wärmewende
20. Mai 2023
DIE LINKE NRW
Dekoratives Bild,
DIE LINKE. NRW setzt sich für eine soziale und ökologische Wärmewende ein. Dies beschloss der Landesvorstand am Samstag (20. Mai 2023) in Düsseldorf. WEITERLESENhier lang
Aus dem Bundestag
Weitere Blockbildung verhindern – Wohlstand erhalten!
In der vergangenen Woche haben sich die G7-Staaten in Japan getroffen, um sich über die Beziehungen zu China abzustimmen. Deutschland hatte bisher eine vermittelnde Rolle, diese Rolle droht sich zu ändern. Christian Leye, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, kritisierte dazu im Handelsblatthier lang: „Eine überstürzte wie kopflose Entflechtung der Handelsbeziehung mit China, immerhin Deutschlands wichtigstem Handelspartner, muss im Interesse der Beschäftigten vermieden werden".
>>Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang
Aus dem Europaparlament
>> Zu den Pressemeldungen der Europa-Abgeordneten aus NRWhier lang