28. April 2018
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt-Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf

Für gute Arbeit und eine solidarische Gesellschaft!
28. April 2018 10:30
Ort: MEDIO · Bergheim · Konrad-Adenauer-Platz 1
Liebe Genossen*innen, Der Kreisverband DIE LINKE. Rhein-Erft lädt alle interessierten Genossen*innen , Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihre Familien, insbesondere alle Gewerkschafter*innen und alle Bürger*innen, die gute Arbeit und eine solidarische Gesellschaft erstreben, am 28. April 2018, 10:30 Uhr, im Medio.Rhein.Erft, Konrad-Adenauer-Platz 1 in 50126 Bergheim ein.

Treffen der AKL in NRW
6. Mai 2018 11:00 - 16:00
Ort: Linkes Zentrum | Schwanenstr. 30 | Dortmund
Wir schlagen folgende Tagesordnung und Zeitplan vor:

Geschäftsführender Landesvorstand
7. Mai 2018
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt-Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf

Einladung zum "Sozialberatungs-Ratschlag"
10. Mai 2018 11:00
Ort: Rudolfstr. 125 | 42285 Wuppertal
Zur Zeit versucht die neoliberale Politik in Sachen Hartz IV erneut einige Nebelkerzen zu zünden, um den Eindruck zu erwecken, dass sie das Hartz IV-System angeblich abschaffen will. Ein Teil der SPD wie z.B. der Berliner Bürgermeister Michael Müller bringt ein sog. "Solidarisches Grundeinkommen" ins Spiel, mit dem suggeriert werden soll, als würde an dem menschenverachtenden System etwas substantiell geändert werden. Inzwischen hat sich die "Hardcore"-Linie in der SPD zu Wort gemeldet wie z.B. der neue Finanzminister Olaf Scholz oder der Wirtschaftslobbyist und ehemalige Arbeitsminister Wolfgang Clement, die im Interesse der Kapitalverbände jeglichen Reformbestrebungen eine Absage erteilt haben. Der allseits bekannte Sozialexperte Harald Thomé hat sich inzwischen auch mit einem aktuellen Beitrag in die Debatte eingeschaltet, der hier nachzulesen ist:
