Seite 4 von 6
Warum verschlägt es ihm die Sprache?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 12:48
von Michael
Scholz und Nord Stream 2
Von Johannes Bebermeier und Fabian Reinbold
Olaf Scholz kommuniziert in der Ukraine-Krise deutlicher als noch vor Kurzem. Nur ein Begriff kommt ihm weiterhin nicht über die Lippen. Was steckt dahinter?
t-online
Gabriel: Nord Stream 2 hat nicht "den Hauch einer Chance"
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 20:02
von Manu
Die Bundesregierung hat den vorläufigen Stopp der umstrittenen russisch-deutschen Gaspipeline verhängt. Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel und die FDP finden nun deutliche Worte für das Projekt.
t-online
Energiekrise trifft Deutschland mit voller Wucht
Verfasst: Di 5. Jul 2022, 11:24
von Manu
Die Netzagentur fürchtet den Ausfall Hunderttausender Gasthermen, Strompreise galoppieren, Hamburg könnte Warmwasser rationieren. Die Verbraucher spüren zunehmend die Folgen von Russlands Krieg. Was kommt noch?
Spiegel
Gazprom verweigert Annahme Putin führt Deutschland mit Turbine vor
Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 09:53
von Michael
Die Bundesregierung will unbedingt die Lieferung einer Nord-Stream-Turbine aus Kanada nach Russland ermöglichen. Doch das Gerät hängt in Deutschland fest. Denn der Energie-Riese Gazprom zieht es vor, Deutschland das Gas langsam abzudrehen.
n-tv
EU-Notfallplan: So will Europa ab heute Gas sparen (oder auch nicht)
Verfasst: Di 9. Aug 2022, 12:26
von Manu
Um den Energieverbrauch zu senken, sollen die Menschen in den Niederlanden kürzer duschen, Griechenland dünnt die Straßenbeleuchtung aus. Und Ungarn? Blockiert die Pläne komplett. Ein Überblick.
msn
Ökonomen erneuern Gasberechnungen – und bleiben bei ihrer These
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 14:19
von Michael
Ökonomen sorgten im Frühjahr mit Berechnungen zu einem Gasembargo für Furore und wurden von Olaf Scholz abgekanzelt. Jetzt haben sie ihre Berechnungen aktualisiert – und bleiben bei ihrer These.
FAZ
"Bekommen jetzt finale Rechnung" Wie der Kreml unseren Strom teurer macht
Verfasst: Do 18. Aug 2022, 12:20
von kleine-Hexe
Neben den Heizkosten steigen auch die Strompreise stark. Wie viel mehr Verbraucher zahlen müssen, warum und wie lange, erklärt Tobias Federico, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Energy Brainpool, im Interview mit ntv.de. Einen Blackout fürchtet der Marktexperte nicht.
n-tv
Zweifel an Wartung von Nord Stream 1
Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 12:06
von Anne
Der russische Energiekonzern Gazprom will die Gas-Pipeline von Ende August an drei Tage abschalten. Experten zweifeln an den Gründen.
Sueddeutsche
Schwesig: Öffnung von Nord Stream 2 steht nicht zur Debatte
Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 12:20
von Dragon
Aus Sicht von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig steht eine Öffnung der Ostseepipeline Nord Stream 2 nicht zur Debatte. «Diese Frage stellt sich nicht, die hat die Bundesregierung klar beantwortet», sagte die SPD-Politikerin am Sonntagabend im «heute-journal» des ZDF. Sie war auf eine entsprechende Forderung des stellvertretenden FDP-Vorsitzenden Wolfgang Kubicki angesprochen worden.
msn
Das wäre der Todesstoß
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 12:10
von Dragon
Die Forderungen nach der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 werden lauter. Wer will schon frieren im Winter? Die Bundesregierung sollte nicht nachgeben.
t-online