Seite 4 von 10
Bundestag beschließt Anspruch auf private Ladestelle
Verfasst: Di 22. Sep 2020, 05:45
von Schermi
Der Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur könnte mit dem Gesetz einen neuen Schub bekommen. Der Anspruch gilt nicht nur für Elektroautos.
Golem
Studie: E-Mobilität vernichtet keine Auto-Jobs, doch viele Chancen bleiben ungenutzt
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 05:56
von kleine-Hexe
Von: Martin-W. Buchenau, Roman Tyborski
Eine BCG-Untersuchung zeigt, dass in E-Autos ähnlich viel Arbeitsaufwand wie in Verbrennern steckt. Hohe Stellenverluste gibt es dennoch – warum?
Handelsblatt
Die Wende ist da
Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 08:13
von kleine-Hexe
Endlich, endlich löst sich Deutschland aus der stinkenden Umarmung des Benziners. Die Verkaufszahlen der Elektrischen steigen rasant. Die Autonation ist im Sinneswandel.
Ein Essay von Zacharias Zacharakis
Zeit
Das Preisproblem gebrauchter Stromer
Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 09:45
von Schermi
Die E-Auto-Förderung kommt Autobauer, Banken, Händler und Leasingfirmen teuer zu stehen, denn die Mehrheit der Elektroautos ging in den vergangenen Jahren ins Leasing. Die Restwerte kalkulierte man dabei viel zu hoch. Die Folge: Gebrauchte Elektroautos bringen zu wenig Geld.
Wirtschafts Woche
VDA-Chefin Müller: Ladesäulenausbau muss sich beschleunigen
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 14:34
von Michael
Die Zukunft der Elektromobilität in Europa hängt aus Sicht von Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), am Ausbau des Ladesäulennetzes
msn
Elektromobilität VW-Laderoboter versorgt Autos autonom mit Strom
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 12:21
von Michael
Volkswagen hat einen Laderoboter vorgestellt, der autonom Elektroautos mit neuer Energie versorgt.
Wolfsburg (Deutschland). Die Konzerntochter Volkswagen Group Components (VWGC) hat vor etwa einem Jahr die Idee eines Laderoboters vorgestellt, der in Tiefgaragen und Parkplätzen selbstständig zum Auto fährt. Nun hat das Unternehmen laut einer Pressemitteilung einen Prototyp des Roboters fertiggestellt. Optisch erinnert der Laderoboter Star Wars Fans an den beliebten Roboter R2D2.
Forschung und Wissen
Ziel von einer Million Elektroautos wird erreicht
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 10:20
von Schermi
In Deutschland werden Ende 2021 wohl eine Million Autos mit Elektroantrieb zugelassen sein. Das Ziel der Bundesregierung wurde um zwei Jahre verfehlt.
Golem
Unabhängigkeit bei Elektroautos : Deutschland wird zur Batteriezellenfabrik Europas
Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 09:37
von Schermi
Fachleute prognostizieren einen Investitionsboom in neue Fabriken zur Herstellung von Akkus für Elektroautos. Dahinter steht eine Reihe neuer Allianzen.
FAZ
Wer recycelt den Akkumüll der E-Autos? Die Industrie sicher nicht
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 10:12
von Schermi
Was passiert mit den Batterien von Elektroautos, wenn ihre Lebenszeit vorbei ist? Etliche Startups arbeiten an Lösungen. Nur einer scheint den Trend zu verschlafen: Die Automobilindustrie.
Gründerszene
Wenn die Stromnachfrage zu hoch istkönnten Netzbetreiber die Möglichkeit haben,das Laden v Elektroautos zu drosseln
Verfasst: So 18. Apr 2021, 11:21
von Schermi
Morgens ist die Batterie trotzdem voll
Wenn die Stromnachfrage zu hoch ist, könnten Netzbetreiber bald die Möglichkeit haben, das Laden von Elektroautos zu drosseln. Was das für Fahrer bedeutet.
Von Christoph M. Schwarzer
Zeit