Seite 4 von 13

Re: Tips rund um das Thema Essen und Trinken

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 08:48
von Manu
Sojamehl
Herkunft: Die Sojabohne gehört wie die Kichererbse zur Familie der Hülsenfrüchte, auch Leguminosen genannt. Diese umfasst beinahe 20 000 Arten und stellt somit eine der artenreichsten Pflanzenfamilien dar

Geschmack: leicht nussig

Verwendung: Sojamehl kann in Gebäcken bis zu 30 % herkömmliches Mehl ersetzen. Durch seine hervorragende Bindeeigenschaft ist es auch als Ei-Ersatz in Gebäcken beliebt. Man ersetzt 1 Ei mit 1 Eßl Sojamehl in 2 Eßl kalten Wasser angerührt.

Nährwerte: pro 100g: 436 Kilokalorien, 44,5 gEiweiß, 20,9g Fett, 12,5g Kohlenhydrate. 10,0g Ballaststoffe

Re: Tips rund um das Thema Essen und Trinken

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 19:49
von Manu
Kokosmehl

Herkunft: Die Kokosnuss ist keine Nuss, sondern die Steinfrucht der bis zu 25 Meter hohen Kokospalme „Cocos nucifera“

Geschmack: mild-süßlich, leicht nussig

Verwendung: Eignet sich als Zutat für Müslis, Shakes, Joghurts, Currys, Soßen und Suppen wegen des Hohen Nährstoffgehalts. Beim Backen lassen sich bis zu 10 Prozent des herkömmlichen Mehls mit Kokosmehl ersetzen

Nährwerte: pro 100g: 344 Kilokalorien, 18g Eiweiß, 12,8g Fett, 22g Kohlehydrate, 40g Ballaststoffe

Re: Tips rund um das Thema Essen und Trinken

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 19:49
von Manu
Kichererbsenmehl

Herkunft: Kichererbse heißt zu Deutsch „Erbse-Erbse“, da die Silbe „Kicher“ sich vom lateinischen Wort „cicer“ ableitet. Cicer heißt Erbse. Kichererbsen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte, sind zB verwandt mit Linsen, Erbsen und Sojabohnen

Geschmack: leicht nussig


Verwendung Verleiht Falafeln, Pürees und Pfannkuchen eine orientalische Note, eignet sich zum Andicken von Suppen und Soßen, sowie als Ergänzung für Backwaren (Brot, Kuchen, Pizza)

Nährwert: pro 100g: 344Kilokalorien,19g Eiweiß, 5,9g Fett, 44g Kohlehydrate, 15,5g Ballaststoffe

Zitrusschalen zu Zitronat und Orangeat verarbeiten statt wegwerfen

Verfasst: So 9. Dez 2018, 15:18
von kleine-Hexe
Orangen gehören für mich zur Weihnachtszeit dazu, und so fallen wie jedes Jahr eine Menge Schalen an. Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du aus den Schalen von Bio-Orangen und Zitronen köstliches Orangeat bzw. Zitronat herstellen! Aus der Weihnachtsbäckerei sind sie nicht wegzudenken, aber auch anderen Süßspeisen wie Obstsalaten oder Pudding verleihen die süß-herben Zutaten eine unverwechselbare Note.

Quelle: https://www.smarticular.net/zitronat-or ... -273601825
Copyright © smarticular.net

Was kaum jemand über Zimt weiß

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 13:22
von Michael
Ceylon oder Cassia: Gerade im Winter gehört Zimt zu den beliebtesten Gewürzen. Er verleiht Punsch und Glühwein, aber auch Gebäck eine festliche Note. Nur Wenige wissen allerdings, dass es zwei Sorten Zimt gibt. EAT SMARTER erklärt Ihnen die Unterschiede zwischen Ceylon- und Cassia-Zimt und worauf Sie bei dem Verzehr achten müssen.

https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund ... ay_shealth

Gewürz-ABC: Das richtige Gewürz für jedes Gericht

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 19:07
von kleine-Hexe
Die Vielzahl unterschiedlicher Gewürze ist groß. Deshalb sammeln sich in der Küche gern mal Gewürze und Würzmischungen an, die vor langer Zeit gekauft wurden, oder die man geschenkt bekommen hat. Das liegt meist daran, dass nur einige wenige Gewürze regelmäßig genutzt werden und die anderen allzu oft in Vergessenheit geraten.

Quelle: https://www.smarticular.net/kuechen-gew ... -273601825
Copyright © smarticular.net

Mandel-Parmesan selber machen – besser als das Original

Verfasst: So 27. Jan 2019, 13:33
von kleine-Hexe
Das Nudelwasser kocht, die Tomatensoße duftet durch die Wohnung und plötzlich kommt die Erkenntnis: Kein Parmesan im Haus. Oder vielleicht hast du dich ja auch bewusst dazu entschieden, in deiner Ernährung auf Milchprodukte zu verzichten, nicht aber auf deine geliebte italienische Pasta? Auch in diesem Fall ist Mandel-Parmesan nicht nur eine Notlösung, sondern eine fantastische, kulinarische Alternative, die sich vor der italienischen Käse-Delikatesse nicht verstecken muss.

Quelle: https://www.smarticular.net/rezept-mand ... -273601825
Copyright © smarticular.net

10 Fertigprodukte in der Küche nicht mehr kaufen, sondern selber machen

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 18:26
von kleine-Hexe
Packung aufreißen, einrühren, fertig. Instantprodukte erleichtern das Leben, enthalten aber auch häufig fragwürdige Inhaltsstoffe und hinterlassen besonders viel Verpackungsmüll.

Quelle: https://www.smarticular.net/fertigprodu ... -273601825
Copyright © smarticular.net

6 Gründe, um “normalen“ Joghurt gegen griechischen zu tauschen

Verfasst: So 24. Feb 2019, 18:25
von Dragon
Sie mischen Müsli, Früchte und Chia-Samen morgens gern mit Naturjoghurt? Vielleicht sollten Sie auf die griechische Variante umsteigen

https://www.msn.com/de-de/gesundheit/er ... ailsignout

Quark selber machen aus Milch: zwei Rezepte ohne Müll

Verfasst: So 17. Mär 2019, 18:08
von kleine-Hexe
Quark ist im Supermarkt oder Bioladen meist nur im Plastikschälchen erhältlich – ärgerlich, denn wer auf Plastikmüll verzichten möchte, dem entgeht der vielseitig-säuerliche Genuss des Milchprodukts. Zum Glück lässt sich Quark aus frischer Milch ganz einfach selbst herstellen! Auch sauer gewordene Milch kannst du auf diese Weise verarbeiten und das wertvolle Lebensmittel damit noch retten.

Quelle: https://www.smarticular.net/quark-selbe ... -273601825
Copyright © smarticular.net