Seite 4 von 14

Re: CDU und Merkel

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 09:08
von Dragon
Stern-RTL-WahltrendGeringfügige Verluste für Merkel und Schulz

Die neue Forsa-Umfrage dürfte Kanzlerin Merkel keinen Grund zur Sorge geben. Trotz kleiner Verluste hält sie sich deutlich vor Martin Schulz. Dessen SPD verliert einen Punkt. Dafür kann sich eine der kleinen Parteien über etwas mehr Zuspruch freuen.

:quelle:

Schwarz-Grün gegen Schwarz-Gelb

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 09:51
von Schermi
Mit wem regiert Merkel?

Von Christian Rothenberg und Issio Ehrich

FDP oder Grüne - beide Parteien könnten nach der Wahl mit der Union regieren. Möglicherweise kann sich die Kanzlerin ihren Partner aussuchen. Vielleicht muss sie aber auch ein kompliziertes Dreierbündnis schmieden.

:quelle:

Billigflüge für den Wahlkampf Strafanzeige gegen Angela Merkel gestellt

Verfasst: So 10. Sep 2017, 12:21
von Michael
Die Staatsanwaltschaft Berlin prüft ein Ermittlungsverfahren gegen Angela Merkel wegen angeblicher Untreue. Der "Spiegel" berichtet, ein Berliner Anwalt werfe Kanzlerin und CDU vor, viel zu wenig für Flüge zu Wahlkampfauftritten zu zahlen. Die Kosten der Flüge mit Bundeswehr- und Polizeihubschraubern seien nur zu einem Bruchteil von den Zahlungen der CDU gedeckt.

:quelle:

Rote Linien im Wahlkampf Parteien proben schon Koalitionsgespräche

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 10:38
von Schermi
Von Markus Lippold

Nach der Wahl ist vor der Koalition. Wer am Ende die Regierung bildet, ist unklar, nur die Kanzlerin dürfte ihr Amt behalten. Umso eifriger sind die Parteien derzeit dabei, rote Linien zu ziehen. Dabei sind viele Bedingungen windelweich. Und am Ende lacht Merkel.

:quelle:

Direktkandidatin in Frankfurt Wiesmann tritt in Steinbachs Fußstapfen

Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 11:12
von Anne
Erika Steinbach macht inzwischen Wahlkampf für die AfD. Für die ehemalige CDU-Politikerin steht nun Bettina Wiesmann in Frankfurt zur Wahl - und macht Wahlkampf im Sinne Merkels. Auch zu Steinbach hat sie eine klare Meinung.

:quelle:

Merkel: SPD soll sich von Bündnis mit Linken distanzieren

Verfasst: So 17. Sep 2017, 11:42
von Michael
Binz (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel hat die SPD aufgefordert, sich noch vor der Bundestagswahl von einem möglichen Regierungsbündnis mit der Linken zu distanzieren. "Wir leben in unruhigen Zeiten.

:quelle:

Minister unter Kohl und Merkel Die Allzweckwaffe Wolfgang Schäuble

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 10:47
von Michael
Von Wolfram Neidhard

Er gilt in Deutschland und Europa als politisches Schwergewicht: Wolfgang Schäuble. Mehrere Ministerämter sowie der CDU- und Unionsfraktionsvorsitz zieren seine Biografie. Den Sprung ins Kanzleramt schafft Schäuble, der heute seinen 75. Geburtstag feiert, allerdings nicht.

:quelle:

Was wird nach der Bundestagswahl aus Wolfgang Schäuble?

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 15:08
von Dragon
BERLIN Wolfgang Schäuble feiert 75. Geburtstag. Er steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Doch nach der Wahl könnte sie rasch zu Ende sein.

:quelle:

Seehofer bläst im CSU-Machtkampf zum Gegenangriff

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 13:24
von Michael
Zwei Tage haben die Kritiker von Horst Seehofer nach der Pleite bei der Bundestagswahl ihre Messer geschärft. In der mit Spannung erwarteten Fraktionssitzung kommt es dann aber ganz anders.

:quelle:

Seehofer ist gefährdet – und Merkel hat ihn in der Hand

Verfasst: Fr 29. Sep 2017, 13:21
von Dragon
BERLIN Die CSU hat es in den anstehenden Koalitionsverhandlungen besonders schwer. Sie wird ihren Chef Horst Seehofer an seinen Taten messen.

:quelle: