Seite 37 von 41
Pangaea Ultima Nächster Superkontinent der Erde ist zu heiß für Säugetiere
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 11:56
von Dragon
Der nächste Superkontinent der Erde Pangaea Ultima wird in 250 Millionen Jahren alle Landmassen vereinen. Es kommt dabei zu extremen Temperaturanstiegen, die den Planeten zu heiß für Säugetiere machen.
Forschung und Wissen
Himmelskörper Theia Überreste eines Urplaneten im Erdinneren entdeckt
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 11:56
von Dragon
Im frühen Universum ist die Erde mit dem Urplaneten Theia kollidiert. Dabei bildete sich der Mond. Neue Daten zeigen nun, dass Überreste von Theia sich noch immer im Erdinneren befinden.
Forschung und Wissen
Frequenzverschiebungen Ringlaser misst Erdrotation genauer als je zuvor
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 11:57
von Dragon
Ein optimierter Ringlaser in Deutschland kann die Erdrotation mit zuvor nie erreichter Präzision und Schnelligkeit messen. Die Daten werden unter anderem in der Astronomie und für die Erstellung von Klimamodellen benötigt.
Forschung und Wissen
Wassertemperatur im Atlantik Methode zur Prognose von Hitzewellen entdeckt
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 11:57
von Dragon
In Europa kommt es immer häufiger zu Hitzewellen. Nun wurde eine Prognosemethode entdeckt, die bei der Gefahrenabwehr helfen soll.
Forschung und Wissen
Radon aus dem Boden Karte zeigt radioaktive Belastung in Wohnungen in Deutschland
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 11:58
von Dragon
In Deutschland sind viele Menschen dem radioaktiven Gas Radon ausgesetzt. Eine Karte zeigt nun, wo die Belastung in Innenräumen besonders hoch ist.
Forschung und Wissen
Spezialschiff Mengxiang China möchte Bohrung in den Erdmantel vornehmen
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:00
von Dragon
China möchte mit dem Spezialschiff Mengxiang eine Bohrung in den Erdmantel vornehmen. Dies soll der Erforschung von Vulkanen und marinen Energieressourcen dienen.
Forschung und Wissen
Subsidenz an der US-Ostküste New York, Baltimore und Co. sinken ab
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:01
von Dragon
Satellitenbilder zeigen erstmals die Landabsenkungen an der US-Ostküste in hoher Auflösung. Besonders getroffen sind Großstädte wie New York, deren Infrastruktur durch die Subsidenz gefährdet ist.
Forschung und Wissen
Hohe Grundwasserentnahmen Grundwasserpegel der Erde sinken stark
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:02
von Dragon
Die hohe Grundwasserentnahme durch den Menschen führt zu einem Rückgang der natürlichen Grundwasserspeicher. Die Politik sollte das Wassermanagement deshalb stärker regulieren, um drohende Mangellagen zu verhindern.
Forschung und Wissen
Leben als planetares Regulierungssystem: Experiment will Gaia-Hypothese testen
Verfasst: So 3. Mär 2024, 14:37
von Dragon
Sanata Fe (USA) – Laut der sogenannten Gaia-Hypothese handelt es sich bei der Erde selbst um einen Organismus. Tatsächlich ist das hinter dieser Hypothese stehenden Konzept weniger esoterisch und stattdessen wissenschaftlich verankert als weithin bekannt. Ein Experiment soll eine Grundannahme der Gaia-Hypothese, die Vorstellung eines sich selbst regulierenden planetaren Ökosystems, nun im Kleinen testen.
Grenzwissenschaften aktuell
Megabeben erschütterten schon die junge Erde
Verfasst: So 17. Mär 2024, 12:09
von Manu
Gesteine in Afrika zeugen von gewaltigen tektonischen Kräften schon vor über drei Milliarden Jahren. Bereits damals scheinen Plattengrenzen heftige Erdbeben ausgelöst zu haben.
von Lars Fischer
Spektrum