Seite 5 von 14

Re: CDU und Merkel

Verfasst: So 1. Okt 2017, 12:04
von Michael
Große Zustimmung für MerkelUnionsanhänger gegen Rechtsschwenk

Nach der Bundestagswahl meldet sich ein Unionspolitiker nach dem anderen, um eine Kurskorrektur nach rechts zu fordern. Mit den Ansichten der Bevölkerung und der Parteianhänger deckt sich das einer Umfrage zufolge allerdings nicht.
:quelle:

"Tofu in der Fleischsuppe" CSU nörgelt über mögliche Jamaika-Koalition

Verfasst: So 1. Okt 2017, 12:10
von Anne
FDP und Grüne wollen bilaterale Gespräche, bevor sie sich zu Koalitionsverhandlungen mit der Union treffen. Dobrindt, Chef der CSU-Landesgruppe, reagiert gereizt. Von der möglichen Zusammenarbeit mit den Grünen zeigt er sich nicht begeistert.

:quelle:

Merkel und Seehofer müssen Union schnell neu ausrichten

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 14:13
von Anne
BERLIN Die Chefs von CDU und CSU müssen die Union zukunftsfähig machen. Viel Zeit haben sie nicht: Der Rückhalt in eigenen Reihen schwindet.

:quelle:

Querschüsse aus der Provinz machen es der CSU schwer

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 14:14
von Anne
DEGGENDORF Vor den Verhandlungen zwischen den Unionsparteien am Sonntag brodelt es an der CSU-Basis. Wir waren auf Ortsbesuch in Niederbayern.

:quelle:

Die Bürde des Übergangs – Merkel muss die CDU erneuern

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 14:32
von kleine-Hexe
Ein „Weiter so“ könnte für sie zum Problem werden: Angela Merkel muss hohe Ämter in CDU und Regierung auch mit jungen Köpfen besetzen.

:quelle:

CDU-Vize Strobl ruft Union zu Kompromissen auf

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 14:33
von kleine-Hexe
BERLIN „Man muss auch gönnen können“, sagt CDU-Bundesvize Thomas Strobl. In den Genuss davon sollen die möglichen Koalitionspartner kommen.

:quelle:

Dobrindt - der Obergrenzenmacher

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 13:09
von Schermi
Von Wolfram Weimer

Als Bundesverkehrsminister hat er sich mit Maut, Diesel und Air Berlin herumgeplagt. Doch jetzt ist Landesgruppenchef Dobrindt in seinem politischen Element. Als starker Mann der CSU in Berlin wird er zum Kanzlerinnen-Dompteur.

:quelle:

Münchner CSU wendet sich abSeehofer verliert weiter an Rückhalt

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 10:56
von Michael
Bei der Bundestagswahl muss die CSU große Verluste hinnehmen, für die Wahl in Bayern fürchten viele in der Partei ein ähnliches Schicksal. Mit dem Bezirksverband München wackelt nun ein weiterer wichtiger Pfeiler im Machtgefüge von Parteichef Seehofer.

:quelle:

Münchner CSU fordert Neuanfang ohne Parteichef Seehofer

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 19:50
von kleine-Hexe
BERLIN Nach dem schlechten Wahlergebnis steht CSU-Chef Horst Seehofer unter Druck. Etliche Kreisverbände wollen einen Wechsel in der Partei.

:quelle:

Als Minister nach Berlin Herrmann findet Mandat nicht so wichtig

Verfasst: So 15. Okt 2017, 12:29
von Michael
Noch ist Joachim Hermann Innenminister in Bayern, doch der CSU-Politiker fühlt sich zu Höherem berufen. Hermann hat zwar kein Bundestagsmandat, das ist für ihn aber kein Hinderungsgrund für einen Wechsel nach Berlin.

:quelle: