Re: DIE LINKE
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 17:51
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende findet unser Landesparteitag statt. Auf Grund des aktuellen Pandemiegeschehens und der deutlich gestiegenen Zahlen müssen wir den Landesparteitag in einer digitalen Variante stattfinden lassen. Informationen und Anträge zum Landesparteitag findet Ihr: hierhier lang. Den digitalen Landesparteitag könnt Ihr ab Freitag hierhier lang an euren Bildschirmen verfolgen.
Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamtes. Unser Dank gilt an diesem Tag allen, die sich ehrenamtlich in unserer Partei engagieren. Ohne die zahllosen Genossinnen und Genossen, die sich jeden Tag in allen Bereichen unserer Partei engagieren, würde viel notwendige politische Arbeit einfach liegen bleiben. Der Dank an die Ehrenamtlichen kann angesichts der besonderen Herausforderungen die die Pandemie auch an unsere Partei stellt größer nicht sein. Auch unser digitaler Parteitag könnte ohne die großartige Unterstützung unserer Mitgliedschaft so nicht stattfinden. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, danke, euer Engagement ist gelebte Solidarität!
Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos findet ihr wieder Informationen unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Weihnachts-Coup der Landesregierung verhindern: Kundgebung gegen Versammlungsgesetz NRW am 8. Dezember!
Lange haben sie gezögert, aber jetzt ist die Katze aus dem Sack: Trotz massiver Kritik und sehr knapper Mehrheiten will die CDU-FDP-Koalition ihr umstrittenes NRW-Versammlungsgesetz noch vor Weihnachten durch den Landtag bringen. Aller Voraussicht nach soll der Innenausschuss am Mittwoch, 8. Dezember 2021, über die geplanten Grundrechtseinschränkungen beraten. Eine Woche später, am 15. Dezember, wollen die Regierungsparteien das Gesetz dann durchs Plenum winken.
Seit Monaten organisiert DIE LINKE NRW den Widerstand gegen den schädlichen Gesetzesentwurf mit. Und auch jetzt werden wir dafür sorgen, dass das Kalkül der Landesregierung nicht aufgeht: Weder die knappe Ankündigung noch der Termin in der Vorweihnachtszeit wird dafür sorgen, dass sie das autoritäre Gesetz in ohne viel Aufsehen beschließen können.
Als Teil des Bündnisses „Versammlungsgesetz NRW stoppen!" rufen wir daher für Samstag, den 4. Dezember, zu einem dezentralen Aktionstag auf. Fest steht, dass in Bochum (12 Uhr, Kurt Schumacher Platz), in Köln (13 Uhr, Ottoplatz) und in Wuppertal (14 Uhr, Willy-Brandt-Platz) bereits Aktionen geplant sind.
Achtet auf weitere Ankündigungen, kommt zu den Demonstrationen und organisiert selbst Aktionen in euren Städten!
Darüber hinaus wird es am Tag der Ausschuss-Sitzung eine Kundgebung vor dem Landtag geben. Während andere Oppositions-Parteien wie etwa die Grünen sich eher wegducken, hat unser innenpolitischer Sprecher Amid Rabieh die Kundgebung für das breite zivilgesellschaftliche Bündnis aus inzwischen mehr als 180 nordrhein-westfälische Organisationen angemeldet.
Los geht es am 8. Dezember um 10 Uhr vor dem Landtag.
Kommt nach Düsseldorf, um dem Innenausschuss unseren Protest direkt vor Augen zu führen!
Internationaler Aufruf gegen Gewalt
Nachdem ihr am vergangenen Donnerstag viele gute Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf die Beine gestellt habt, wollen wir euch nun auf einen intersektionalen Aufruf gegen Gewalt und für eine Politik, die das Leben ins Zentrum stellt, aufmerksam machen. Dazu findet ihr weitere Informationen hier: https://gleft.de/4vh
liebe Genossen,
der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende findet unser Landesparteitag statt. Auf Grund des aktuellen Pandemiegeschehens und der deutlich gestiegenen Zahlen müssen wir den Landesparteitag in einer digitalen Variante stattfinden lassen. Informationen und Anträge zum Landesparteitag findet Ihr: hierhier lang. Den digitalen Landesparteitag könnt Ihr ab Freitag hierhier lang an euren Bildschirmen verfolgen.
Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamtes. Unser Dank gilt an diesem Tag allen, die sich ehrenamtlich in unserer Partei engagieren. Ohne die zahllosen Genossinnen und Genossen, die sich jeden Tag in allen Bereichen unserer Partei engagieren, würde viel notwendige politische Arbeit einfach liegen bleiben. Der Dank an die Ehrenamtlichen kann angesichts der besonderen Herausforderungen die die Pandemie auch an unsere Partei stellt größer nicht sein. Auch unser digitaler Parteitag könnte ohne die großartige Unterstützung unserer Mitgliedschaft so nicht stattfinden. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, danke, euer Engagement ist gelebte Solidarität!
Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos findet ihr wieder Informationen unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Weihnachts-Coup der Landesregierung verhindern: Kundgebung gegen Versammlungsgesetz NRW am 8. Dezember!
Lange haben sie gezögert, aber jetzt ist die Katze aus dem Sack: Trotz massiver Kritik und sehr knapper Mehrheiten will die CDU-FDP-Koalition ihr umstrittenes NRW-Versammlungsgesetz noch vor Weihnachten durch den Landtag bringen. Aller Voraussicht nach soll der Innenausschuss am Mittwoch, 8. Dezember 2021, über die geplanten Grundrechtseinschränkungen beraten. Eine Woche später, am 15. Dezember, wollen die Regierungsparteien das Gesetz dann durchs Plenum winken.
Seit Monaten organisiert DIE LINKE NRW den Widerstand gegen den schädlichen Gesetzesentwurf mit. Und auch jetzt werden wir dafür sorgen, dass das Kalkül der Landesregierung nicht aufgeht: Weder die knappe Ankündigung noch der Termin in der Vorweihnachtszeit wird dafür sorgen, dass sie das autoritäre Gesetz in ohne viel Aufsehen beschließen können.
Als Teil des Bündnisses „Versammlungsgesetz NRW stoppen!" rufen wir daher für Samstag, den 4. Dezember, zu einem dezentralen Aktionstag auf. Fest steht, dass in Bochum (12 Uhr, Kurt Schumacher Platz), in Köln (13 Uhr, Ottoplatz) und in Wuppertal (14 Uhr, Willy-Brandt-Platz) bereits Aktionen geplant sind.
Achtet auf weitere Ankündigungen, kommt zu den Demonstrationen und organisiert selbst Aktionen in euren Städten!
Darüber hinaus wird es am Tag der Ausschuss-Sitzung eine Kundgebung vor dem Landtag geben. Während andere Oppositions-Parteien wie etwa die Grünen sich eher wegducken, hat unser innenpolitischer Sprecher Amid Rabieh die Kundgebung für das breite zivilgesellschaftliche Bündnis aus inzwischen mehr als 180 nordrhein-westfälische Organisationen angemeldet.
Los geht es am 8. Dezember um 10 Uhr vor dem Landtag.
Kommt nach Düsseldorf, um dem Innenausschuss unseren Protest direkt vor Augen zu führen!
Internationaler Aufruf gegen Gewalt
Nachdem ihr am vergangenen Donnerstag viele gute Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf die Beine gestellt habt, wollen wir euch nun auf einen intersektionalen Aufruf gegen Gewalt und für eine Politik, die das Leben ins Zentrum stellt, aufmerksam machen. Dazu findet ihr weitere Informationen hier: https://gleft.de/4vh