Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
821 Beiträge
  • Seite 50 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 83
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16709
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Sa 3. Nov 2018, 17:43

Termine


Einladung zu einem Tagesseminar „Mitgliederbetreuung im Kreisverband“
10. November 2018, 10:00 - 17:00 Uhr, Landesgeschäftsstelle, Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf, Landesvorstand, LAK „Innerparteiliche Bildung“


Der Landesvorstand und der Landesarbeitskreis „Innerparteiliche Bildung“ laden Euch zu einem Tagesseminar ein. Wir möchten mit Euch über die Begrüßung und Betreuung von neuen Mitglieder sowie der Mitgliederbetreuung im Kreisverband sprechen, Erfahrungen austauschen und Anregung geben. MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... isverband/



Mitgliederversammlung der Ökologischen Plattform Nordrhein-Westfalen
10. November 2018, 11:00 - 11:00 Uhr, DIE LINKE. Essen, Severinstraße 1, 45127 Essen, Ökologogische Plattform NRW


mit Hubertus Zdebel, Hanno von Raußendorf, Herbert Ostendarp MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... westfalen/



Einladung zu einem Tagesseminar „Mitgliederbetreuung im Kreisverband“
11. November 2018, 10:00 - 17:00 Uhr, Wahlkreisbüro MdB Ulla Jelpke, Schwanenstraße 30, 44135 Dortmund, Landesvorstand, LAK „Innerparteiliche Bildung“


Der Landesvorstand und der Landesarbeitskreis „Innerparteiliche Bildung“ laden Euch zu einem Tagesseminar ein. Wir möchten mit Euch über die Begrüßung und Betreuung von neuen Mitglieder sowie der Mitgliederbetreuung im Kreisverband sprechen, Erfahrungen austauschen und Anregung geben. MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... verband-1/



Sozialberatungseminar Beistände
18. November 2018, 10:00 - 17:00 Uhr, Linkes Zentrum, Elsäßerstr. 19, 46045 Oberhausen, LAG Weg mit Hartz IV


Wir bitten um verbindliche Anmeldung. DIE Teilnehmerzahl ist auf max.25 begrenzt. Anmeldung unter :https://lag-hartz4.de/anmeldung/ mehrhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... eistaende/



Mitgliederversammlung der LAG Grundeinkommen
18. November 2018, 11:00 - 16:00 Uhr, DIE LINKE. KV Krefeld, Alte Linner Straße 85, 47799 Krefeld


Vorläufige Tagesordnung: MEHR



Workshop: Neue Energie für linke Politik vor Ort
1. Dezember 2018, 10:00 - 17:00 Uhr, ZAKK, Fichtenstr. 40, 40233 Düsseldorf, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW


Linke Forderungen nach einer Energiewende von unten stehen im Mittelpunkt: erneuerbare Energiequellen, dezentrale Organisation und demokratische Kontrolle. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für eine Umsetzung auf lokaler Ebene? Unter welchen Bedingungen gelingt die Energiewende von unten? Welche Strategien brauchen Akteure vor Ort, um linke... MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... k-vor-ort/


Mitgliederversammlung der LAG Weg mit Hartz IV
2. Dezember 2018, 11:00 - 17:00 Uhr, Linkes Zentrum, Elsäßerstr. 19, 46045 Oberhausen, LAG Weg mit Hartz IV


Weitere Infos folgen Mit solidarischen Grüssen Marcel Nowitzki mehrhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... artz-iv-1/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 8. Nov 2018, 19:50

Liebe Leserinnen und Leser,

nachdem der Frauenanteil bereits im Bundestag und in fast allen anderen Landtagen in den letzten Jahren gesunken ist, sitzen nach den jüngsten Landtagswahlen in Bayern und Hessen noch weniger Frauen in den Parlamenten. In Bayern sind nicht mal mehr 27 Prozent weibliche Abgeordnete, in Hessen sank der Anteil von gut 36 auf 33 Prozent. 100 Jahre nachdem Frauen ihr Recht zu wählen und gewählt zu werden erstritten, ist dies eine bittere Erfahrung. DIE LINKE, die in ihrer Fraktion im Bundestag mehr als 50 Prozent Frauen hat, kämpft für die Parität in den Parlamenten und wir hoffen, dass in dieser Legislaturperiode eine Wahlrechtsreform gelingt.

eure Redaktion Judith Benda, Janina Bloch, Nina Eumann, Annegret Gabelin, Claudia Gohde, Caren Lay, Anja Mayer, Antje Schiwatschev, Claudia Sprengel, Vera Vordenbäumen, Katrin Voß, Uta Wegner, Julia Wiedemann, Nadia Zitouni

30 Jahre LOBBY FÜR MÄDCHEN

Seit 30 Jahren informiert der Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. zu Lebenslagen von Mädchen und jungen Frauen und setzt sich kommunal und auf Landesebene gegen strukturelle Benachteiligung und für die Interessen von Mädchen und jungen Frauen ein. Anlässlich des Jubiläums hat der Verein nun eine Dokumentation über die Entstehung des Vereins, die aktuellen Angebote und die zahlreichen weiteren Aktivitäten der LOBBY erstellt.

Weiterlesenhttps://www.die-linke.de/index.php?id=4858&rid= ... &jumpurl=0

Runder Tisch gegen Gewalt

Laut Kriminalstatistik werden mehr als 100.000 Frauen jedes Jahr Opfer von versuchten oder vollendeten Gewalttaten ihrer Partner oder Ex-Partner. DIE LINKE fordert daher seit langem gemeinsam mit Vertreterinnen von Frauenhäusern und Frauennotrufen mehr Plätze in Schutzräumen und eine gesicherte finanzielle Ausstattung der Antigewaltarbeit. Nun wurde endlich der Runde Tisch gegen Gewalt gestartet.

Weiterlesenhttps://www.die-linke.de/index.php?id=4858&rid= ... &jumpurl=1

#EqualPayDay2019

Wert, Mehrwert und Wertschätzung sind in der Arbeitswelt logisch miteinander verknüpft, sollte man meinen. Doch die Logik wird nicht selten durchbrochen: Die „typische“ Berufswahl, überholte Rollenbilder im Privaten und geschlechtsgebundene Hürden in der Arbeitswelt führen zu Willkür, Diskriminierung und Chancenungleichheit und münden nicht selten in unfairer Entlohnung. Fair ist, wenn Gleiches gleich bewertet wird – das gilt auch und vor allem für die Entlohnung von Arbeit. Unter dem Motto WERTSACHE Arbeit startet im November die Kampagne zum Equal Pay Day 2019 in Berlin.

Weiterlesenhttps://www.die-linke.de/index.php?id=4858&rid= ... &jumpurl=2

Frauen*streik am 8. März 2019

Der großartige Feministische Streik in Spanien, an dem sich 5 Millionen Frauen beteiligten, hat gezeigt wie groß der Widerstand von Frauen gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung werden kann. Auch in Deutschland hat sich ein Netzwerk gebildet, um einen Feministischen Streik für den 8. März 2019 vorzubereiten. Denn auch hierzulande sind viele feministische Forderungen uneingelöst. Das erste bundesweite Treffen wird am 10. und 11. November in Göttingen stattfinden. Um Anmeldung wird bis zum 5. November gebeten. DIE LINKE unterstützt das Netzwerk.

Weiterlesenhttps://www.die-linke.de/index.php?id=4858&rid= ... &jumpurl=3
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 8. Nov 2018, 19:51

#FEMALE PLEASURE

Am 25. November wird wieder weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen protestiert. DIE LINKE nimmt dies zum Anlass den Film #FEMALE PLEASURE zu zeigen. Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm #FEMALE PLEASURE. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. #FEMALE PLEASURE ist ein Film, der schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau – egal in welcher Gesellschaftsform – bis heute bestimmen.

Im Anschluss an den Film diskutiert Cornelia Möhring, Frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag mit der Regisseurin Barbara Millers.

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=4

Clara-Zetkin-Frauenpreis 2019

Im Sinne Clara Zetkins würdigt DIE LINKE mit dem nach ihr benannten Preis jährlich ein Projekt, das die Lebensbedingungen von Frauen verbessert, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft befördert oder anderen Frauen auf ihrem Lebensweg ein Vorbild, eine Anregung geworden ist.

Weiterlesen https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=5
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 8. Nov 2018, 19:53

8. November 2018, Nach #metoo, Workshop, Hattingen. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=6

11. November 2018, Fe_male, audio-visuelles Konzert, Hannover. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=7

14. November 2018, Marx auf Feministisch (II), Düsseldorf. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=8

15. November 2018, Frauen in der Revolution 1918/1919, Kinoreihe, München. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... &jumpurl=9

16. November 2018, Die Frauen der APO, Ausstellungseröffnung, Bochum. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=10

16. November 2018, Ursprünge rechter Frauenbewegung, Diskussion/Vortrag, Arnstadt. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=11

19. November 2018,Clara Zetkin, Diskussion/Vortrag, Tübingen. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=13

21. November 2018, Gleichstellung. Verbale Aufgeschlossenheit bei gleichzeitiger Verhaltensstarre? Diskussion, Senftenberg. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=13

24. November 2018, Empowerment-Workshop für Frauen, Workshop, Hannover. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=14

27. November 2018, Empowerment und Selbstbehauptung für FLTI*s, Workshop, Jena. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=15
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25473
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Die Linke

Beitrag von Manu » Do 8. Nov 2018, 19:53

27. November 2018, Vagina Monologe, Lesung/Gespräch, Halberstadt. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=16

30. November 2018, Patriarchat vs. Klima, Diskussion/Vortrag, Berlin. Mehr https://www.die-linke.de/index.php?id=4 ... jumpurl=17
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 9. Nov 2018, 19:27

Einleitung



Liebe Leser*innen,

Auch in diesem Landesinfo findet Ihr die wichtigsten Terminhinweise, Pressemitteilungen des Landesvorstands und vieles mehr.

Ein schönes Wochenende wünscht...

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer


Aktuell
Eine Woche der historischen Jubiläen


So viel Geschichte in einer Woche ist wirklich selten. Die 8er Jahre hatten es in der Vergangenheit in sich. Das gilt zuallererst für das Jahr 1918, das runde 100 Jahre zurück liegt:
„Die Linke Nordrhein-Westfalen erinnert an die Novemberrevolution vor 100 Jahren. Was am 4. November mit dem Kieler Matrosenaufstand begonnen hatte, erreichte am 7. und 8. November 1918 auch das Rheinland. "Die Ziele der aufständischen Soldaten und der revoltierenden Arbeiter waren sehr klar und erfassten in kürzester Zeit alle großen Städte im deutschen Reich. Brot und Frieden - das war schon seit 1916 die Losung streikender Arbeiter der Waffenschmieden gewesen. Nun hatten die Menschen endgültig genug vom sinnlosen Morden auf den Schlachtfeldern. Auch die zivile Bevölkerung litt immer mehr unter Hunger und Krankheiten. Einen weiteren Kriegswinter konnte und wollte die Bevölkerung nicht hinnehmen“, heißt es in der Erklärung der Landessprecherin Inge Höger vom 6.11.Weiterlesen https://www.dielinke-nrw.de/start/aktue ... eicht-nrw/
Am 9. November war die von den Kieler Matrosen begonnene Revolution dann auch in der Hauptstadt Berlin angekommen. Die Krieg und Monarchie wurden beendet und in der Folge die Weimarer Republik gegründet. Mehr über die Revolution im Artikel „Eine Andere Welt war möglich“ (Marx 21)https://www.marx21.de/novemberrevolutio ... -moeglich/
Am 11.11. kann nicht nur Sankt Martin gefeiert werden oder im Rheinland der Beginn der „fünften (närrischen) Jahreszeit“. Auf diesen Tag fällt auch das Ende des Ersten Weltkriegs, dieses Jahr ebenfalls mit 100jährigem Jubiläum.
Filmisch aufbereitet gibt es viele Informationen zu diesem ersten industriell geführten Massenkrieg der Geschichte mit rund 17 Millionen Todesopfern. Zum ARD Spezial 1. Weltkrieghttp://www.ard.de/home/wissen/Erster_Weltkrieg ... index.html
Doch während wir noch über die Schrecken und die Folgen des 1. Weltkrieges nachdenken oder uns mit der vielfach verschütteten Geschichte der Zwanzigerjahre zum Beispiel in der TV-Serie Babylon Berlin befassen rückt schon bereits das Jahr 1938 in den Blick.
Über die Weimarer Zeit vor der Machtergreifung Hitlers und seiner NSDAP ist allgemein weniger bekannt als über die beiden Weltkriege und die Zeit nach 1945. Die von einem Millionenpublikum geschaute teuerste deutsche TV-Serie aller Zeiten, Babylon Berlin, spielt im Jahr 1929 und beruht auf dem Kriminalroman „Der nasse Fisch“ des in Köln lebenden Schriftstellers Volker Kutscher. Der linke Historiker Marcel Bois hat in der Wochenzeitung „Der Freitag“ dazu eine Rezension mit kritisch-historischen Blick geschrieben: Zum Artikel „Metropole am Abgrund der Moderne“https://www.freitag.de/autoren/marcelbo ... l0YpA3zzvY
Am 9. November jährt sich nun zum achtzigsten Mal die Nacht der Novemberpogrome. Massenhaft und systematisch wurden 1938 Synagogen, Geschäfte und Wohnhäuser von Jüdinnen und Juden zerstört und niedergebrannt. Es war nicht der Anfang, aber ein erster öffentlich für alle sichtbarer Höhepunkt der Judenverfolgung, die in der systematischen Ermordung endete.
"Doch einmal im Jahr im Rathaus oder der Kirche an die Opfer der Nazi-Zeit zu denken, ist nicht genug", beschreibt Höger das Gefühl, das aktuell viele Menschen nicht nur in der Linken umtreibt. "Wir erleben derzeit eine zunehmende sprachliche Verrohung, Hetze in den sozialen Medien, eine rechte Gesinnung scheint bis in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen. Dagegen wollen immer mehr Menschen etwas tun, wollen sich dem immer lauter und aggressiver werdenden rechten Rand entgegenstellen."
Zur Pressemitteilung „Erinnern ist nicht mehr genug“https://www.dielinke-nrw.de/start/aktue ... ehr-genug/
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 9. Nov 2018, 19:27

Neues vom RVR
Erstmals seit 1966 ein Regionalplan für das gesamte Ruhrgebiet


Das erste Mal seit 1966 wird das Ruhrgebiet wieder einen eigenen, zusammenhängenden Regionalplan erhalten. Der Entwurf wurde vom Regionalverband Ruhr (RVR) erarbeitet und ist in der Offenlage, d.h. bis zum 1. März 2019 können alle Interessierten Stellungnahmen oder Einsprüche dazu abgeben. Das gilt sowohl für die sogenannten Träger öffentlicher Belange, als auch für die Einwohnerinnen und Einwohner des Verbandsgebietes. Anschließend muss die Verwaltung die Eingaben prüfen und entweder in den Entwurf des Regionalplans einarbeiten oder sie begründet ablehnen. 2020, passend zum 100jährigen Jubiläum der Gründung des RVR, soll der Regionalplan von der Verbandsversammlung des RVR verabschiedet werden.

Der Regionalverband Ruhr ist als Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) 1920 als erster deutscher Regionalverband vom Land Preußen gebildet worden und hatte vor allem die Aufgabe, durch die Entwicklung eines Siedlungsplans planerische Ordnung in das ziemlich chaotisch entstandene größte deutsche Industriegebiet zu bringen. Die Siedlungen waren in den ersten siebzig Jahren der Industrialisierung oft einfach um die von den Kohlebaronen angelegten Zechen herum entstanden.

Die Notwendigkeit einer Planung für die Region hatte der spätere erste Direktor des SVR, Robert Schmidt, schon 1912 in der Denkschrift „Grundsätze zur Aufstellung eines General-Siedlungsplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf“ dargelegt. Es ging Robert Schmidt dabei nicht zuletzt um sozialpolitische Gesichtspunkte, um die planerische Festlegung von Flächen für Arbeiten, Wohnen, Freizeit und die notwendigen Verkehrswege zwischen diesen Flächen. Die Planung von Grün- und Erholungsflächen hatte dabei einen wichtigen Stellenwert. Der General-Siedlungsplan sollte „… der gesamten Menschenmasse eine einwandfreie Ansiedlung in Gegenwart und Zukunft … ermöglichen“. WEITERLESENhttps://www.dielinke-nrw.de/parlament/rvr/detai ... fuer-alle/
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 9. Nov 2018, 19:28

Neues vom Kopofo
U.a. Konferenz ländlicher Raum


Liebe Genoss*innen,

an den kommenden zwei Wochenenden haben wir eine Reihe interessanter Veranstaltungen geplant. Am kommenden Samstag beschäftigen wir uns im Rahmen unserer Mitgliederversammlung mit der Verkehrspolitik in (und zwischen) Stadt und Land. Angesichts der heute angeordneten Dieselfahrverbote in Köln und Bonn, aber auch hinsichtlich der grundsätzlichen Frage, wie Mobilität unter den unterschiedlichen Vorzeichen von ländlichen und städtischen Räumen sichergestellt werden kann, eine spannende Frage, die wir am Samstag gern mit euch diskutieren – trotz Mitgliederversammlung übrigens gern auch mit Nichtmitgliedern!

Mit dem Herausforderungen linker Politik im ländlichen Raum setzt sich auch unsere Veranstaltung am Samstag, 17.11.2018 in Euskirchen auseinander. Mitveranstalterinnen sind die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Euskirchen sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW. Wir wollen mit euch gemeinsam die Besonderheiten der ländlichen Räume herausarbeiten, auf welche Bedürfnisse linke Politik dort reagieren muss und welche Lösungsangebote ihr dafür machen könnt. Die Veranstaltung findet übrigens am 19.01.2019 in identischer Form auch in Gütersloh statt.

Ebenfalls am 17.11.2018 findet in Dortmund unser beliebtes Haushaltsseminar „Grundlagen kommunaler Finanzen“ mit dem Thüringer Landtagsabgeordneten und Kommunalfinanzexperten Frank Kuschel statt.

Bitte meldet euch zeitnah für die Veranstaltungen an! Die Details dazu findet ihr: hierhttps://www.kopofo-nrw.de/nc/veranstaltungen/ve ... sprogramm/ und Rückfragen beantworten wir natürlich immer gern per Telefon oder E-Mail!
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 9. Nov 2018, 19:29

aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen


80 Jahre Pogromnacht: "Erinnern ist nicht mehr genug"
8. November 2018
DIE LINKE. NRW




"Allerorts in Nordrhein-Westfalen finden in diesen Tagen Veranstaltungen zur Erinnerung an die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 statt. Die Linke NRW begrüßt und unterstützt die vielfältigen lokalen Aktivitäten von antifaschistischen Gruppen, der VVN/BdA, von demokratischen Parteien, Schulen und Vereinen, den Kirchen und Religionsgemeinschaften. Überall im Land ist die Linke beteiligt oder organisiert selbst Gedenkveranstaltungen", erklärt die Landessprecherin Inge Höger. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... ehr-genug/


Dauerhafte und verfestigte Armut in NRW
7. November 2018
DIE LINKE. NRW




Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) kommt in seinem aktuellen Verteilungsbericht zu dem Schluss, dass sich die Armut in Deutschland verfestigt und spricht von einer Polarisierung der Gesellschaft: Der Verteilungsbericht zeigt, dass sich zugleich auch die Reichtumsentwicklung in den letzten Jahrzehnten verstetigt hat. Dies hat massive negative Auswirkungen auf den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... ut-in-nrw/


Linke fordert Untersuchungsausschuss zum Todesfall in der JVA Kleve
7. November 2018
DIE LINKE. NRW




Bisher hat die Landesregierung zu wenig getan, um die Umstände des Todes von Amad A. aufzuklären. Jules El-Khatib, stellvertretender Landessprecher der Linken NRW, fordert daher: "Es braucht jetzt einen Untersuchungsausschuss, der die Ursachen des Todes aufklärt. Der Ausschuss muss auch Informationen dazu liefern, warum ein Unschuldiger so lange unschuldig in Haft saß, obwohl es deutlich Indizien gab, dass er nicht der gesuchte Straftäter ist. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... jva-kleve/
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 9. Nov 2018, 19:30

Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW https://www.dielinke-nrw.de/parlament/bundestag/

Aus dem Europaparlament



Presseerklärungen aus dem Europaparlament


Ein Jahr Paradise Papers: Wo stehen wir heute?
7. November 2018
MdEB Martin Schirdewan



„Die Paradise Papers haben ein weiteres Mal die Steuertricks von Superreichen und Konzernen ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit gerückt und den gesellschaftlichen Schaden beleuchtet, den sie mit ihrem Steuerraub anrichten," kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE) den Jahrestag der Paradise Papers-Enthüllungen. Schirdewan, Koordinator der Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) im Sonderausschuss zu Finanzkriminalität, Steuerhinterziehung und Steuervermeidung (TAX3), weiter: WEITERLESEN

https://www.dielinke-nrw.de/nc/parlamen ... wir-heute/

Digitalsteuer: Friendly Fire aus dem deutschen Finanzministerium
7. November 2018
MdEB Martin Schirdewan



„Deutschland muss sich endlich bewegen und aktiv für die Einführung einer Digitalsteuer einsetzen. Es ist Zeit, dass Finanzminister Olaf Scholz den Mut findet, Internetunternehmen wie Google, Apple und Amazon in die Pflicht zu nehmen,“ kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.) das heutige Treffen der EU-Finanzminister*innen zur Einführung einer Digitalsteuer. Schirdewan, Schattenberichterstatter der Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) für die Digitalsteuer, weiter: WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/nc/parlamen ... nisterium/
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

821 Beiträge
  • Seite 50 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 83
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩