Seite 6 von 8

US-Rechnungshof: Trump handelte rechtswidrig

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 18:20
von Michael
Donald Trump muss sich einem Amtsenthebungsverfahren stellen. Nun übt auch der Rechnungshof der US-Regierung Kritik: Er sieht Rechtsverstöße des US-Präsidenten. Alle Infos im Newsblog.

t-online

Angeklagter packt im TV aus: "Trump wusste genau, was ablief"

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 18:36
von Manu
US-Präsident Donald Trump muss um sein Amt fürchten. Ein Mittelsmann seines Anwalts Rudy Giuliani arbeitet mit den Ermittlern zusammen – und plaudert im Interview aus dem Nähkästchen.

t-online

Trump holt Staranwalt in sein Team – und den früheren Clinton-Ermittler

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 19:10
von Dragon
Im Amtsenthebungsverfahren im US-Senat hat sich US-Präsident Donald Trump prominente Verteidiger in sein Team geholt. Das Weiße Haus teilte am Freitagabend (Ortszeit) mit, der Sonderermittler im Amtsenthebungsverfahren gegen den damaligen US-Präsidenten Bill Clinton, Kenneth Starr, werde dem Team der Trump-Verteidiger angehören. Auch US-Staranwalt Alan Dershowitz werde im Senat für Trump auftreten. Angeführt werde die achtköpfige Mannschaft vom Rechtsberater des Weißen Hauses, Pat Cipollone, und von Trumps persönlichem Anwalt, Jay Sekulow.

msn

Republikaner wollen kurzen Impeachmentprozess für Trump

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 12:47
von Dragon
Kurz und komprimiert soll das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump nach dem Willen der Republikaner ablaufen – und mit einem Freispruch enden. Die Demokraten wollen dagegen mehr Zeit, mehr Zeugen, mehr Details.

msn

Verhandlung über Amtsenthebung Kurzer Prozess für Trump?

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 19:32
von Manu
Von Fabian Reinbold, Washington
Augen zu und durch – oder doch eine große Show? Während der Amtsenthebungsprozess gegen Donald Trump startet, wird hinter den Kulissen erbittert um die Regeln gefeilscht.

t-online

Bislang gehört nur Trumps Gegnern die Bühne

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:09
von Michael
Zum Auftakt der Plädoyers im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat die Anklage an skeptische Senatoren appelliert, „unsere Demokratie zu schützen“. Der demokratische Vorsitzende des Geheimdienstausschusses, Adam Schiff, rief die Senatoren auf, an die Absicht der Gründungsväter der USA zu denken, die die Möglichkeit eines Impeachments in die Verfassung geschrieben haben.

msn

Trumps Verhandlung: Und dann lagen alle Nerven blank

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 17:14
von Manu
Eine Kolumne von Fabian Reinbold


Es wird gebetet, es wird geschummelt, nachts liegen die Nerven blank: Wer die Impeachment-Verhandlung gegen Donald Trump aus der Nähe verfolgt, erlebt einen Prozess, den man im Fernsehen nicht sieht.

Guten Tag aus Washington!

t-online

Impeachment-Newsblog Die letzte Chance für Trumps Ankläger

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 17:16
von Manu
Der letzte Tag der Anklageplädoyers im Impeachmentverfahren gegen den US-Präsidenten bricht an. Bisher zeigen die Republikaner sich unbeeindruckt von den Beweisen gegen Trump. Alle Infos im Newsblog.

t-online

Das Hotelsuite-Video, das Trumps Verteidigung zunichtemacht

Verfasst: So 26. Jan 2020, 12:39
von Michael
Ein Video zeigt, wie Donald Trump in privater Runde über die damalige ukrainische Botschafterin spricht und ihre Abberufung beordert. Jetzt wird bekannt: Es existieren wohl noch weitere Aufnahmen.

msn

Trump weist neue Vorwürfe in Ukraine-Affäre zurück

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 17:05
von kleine-Hexe
Washington, 27. Jan (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat neue Vorwürfe in der Ukraine-Affäre zurückgewiesen. Er habe seinem Ex-Sicherheitsberater John Bolton nie gesagt, dass Militärhilfe für die Ukraine an Ermittlungen gegen Demokraten wie etwa Ex-Vizepräsident Joe Biden geknüpft gewesen sei, twitterte Trump am Sonntagabend. "Wenn John Bolton dies gesagt hat, dann nur, um ein Buch zu verkaufen." Zuvor hatte die "New York Times" berichtet, dass Bolton in einem Manuskript für ein Buch der Darstellung Trumps widerspricht. Demnach behauptet Bolton, dass Trump ihm im August erklärt habe, dass die vom Kongress genehmigte Hilfe eingefroren bleiben solle, bis die Ukraine bei Ermittlungen gegen Biden helfe. Dies könnte im Amtsenthebungsverfahren den Druck auf Trump erhöhen und seine Verteidigungsstrategie untergraben.

msn