Seite 6 von 14

Erhöhung zum Jahreswechsel Der riskante Plan mit der Mehrwertsteuer

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 10:26
von Schermi
Mehr als 50 Jahre mussten die Deutschen warten, bis die Mehrwertsteuer im Juli zum ersten Mal gesenkt wurde. Im Januar soll sie schon wieder steigen. Ist das sinnvoll?
Von David Böcking

Spiegel

Corona reißt Loch in Staatsetat – Minus von 51,6 Milliarden Euro

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 11:00
von kleine-Hexe
Der Staat schreibt rote Zahlen: In der Corona-Krise gaben Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen mehr Geld aus, als sie einnahmen. Die Wirtschaft schrumpfte indes im zweiten Quartal nicht ganz so stark wie bislang angenommen

msn

"Die Vier-Tage-Woche wäre die Antwort"

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 13:47
von Schermi
Jörg Hofmann, der Chef der IG Metall, plädiert dafür, Jobs durch eine kürzere Arbeitszeit zu retten. Das sei auch im Sinne der Unternehmen. Beim Corona-Konjunkturprogramm müsse die Bundesregierung wohl nachbessern.

Interview von Alexander Hagelüken und Benedikt Peters

Sueddeutsche

Immobilienbranche schlägt Alarm Corona-Pleitewelle bedroht Innenstädte

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 06:13
von Schermi
Während der Wohnmarkt von der Pandemie bislang kaum beeinflusst wird, hat die Krise den Einzelhandel und damit die Innenstädte voll erfasst. Dutzende Unternehmen mit teilweise Hunderten Filialen sind bereits pleite. Die Politik müsse jetzt gegensteuern, fordert die Immobilienwirtschaft.

n-tv

Wenn Unternehmer zu viel Geld haben

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 14:50
von Schermi
Eine Kolumne von Thomas Fricke
Kommt die Pleitewelle in Deutschland? Dagegen spricht, dass viele Unternehmen seit Jahren irre Summen auf der hohen Kante halten - aus Vorsicht. Das Verhalten schürt allerdings auf Dauer neue Krisen.

Spiegel

Kredite und Jobverlust Corona wird zum Schuldenproblem für Verbraucher

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 05:49
von Anne
Durch Kurzarbeit und Jobverlust wegen Corona rutschen mehr Menschen in die Überschuldung - auch aus der Mittelschicht. Trotzdem hat die Zahl der Privatinsolvenzen abgenommen. Warum?
Von Jens Radü und Guido Grigat (Grafiken)

Spiegel

Liebäugeln mit einer Sonderlast für Reiche

Verfasst: So 4. Okt 2020, 10:36
von Anne
Die Corona-Pandemie treibt die Staatsverschuldung auf ein Rekordniveau. Braucht es deshalb eine Steuer oder Abgabe auf Vermögen?

FAZ

Ökonom Felbermayr über die Corona-Maßnahmen: "Der Lockdown wird teurer, als er sein müsste"

Verfasst: So 1. Nov 2020, 13:15
von kleine-Hexe
Alle Kommunen gleich zu behandeln, hat Folgen, sagt Gabriel Felbermayr, Chef des Instituts für Weltwirtschaft. Die Hilfen für Firmen hält er für richtig.

msn

Re: Ifo-Chef Fuest "Das Hilfspaket kann die Rezession nicht beseitigen"

Verfasst: So 1. Nov 2020, 14:10
von Cat

Kritik am Corona-Lockdown: Anwalt Reiner Füllmich greift Virologen Drosten und RKI-Chef Wieler scharf an

Verfasst: So 22. Nov 2020, 12:52
von Cat
vonVolker Nies



Mit einer Sammelklage in den USA und einer Klage vor deutschen Gerichten will der Göttinger Anwalt Dr. Reiner Füllmich (62) Schadenersatz für Unternehmen geltend machen, die Einbußen durch den Corona-Lockdown hatten. In dieser Woche will er die ersten Klagen einreichen.

Im Corona-Interview mit der Fuldaer Zeitung attackiert Reiner Füllmich Lothar Wieler und Christian Drosten heftig.
Der Anwalt sagt, dass der Chef des Robert-Koch-Instituts und der Charité-Virologe „falsche Behauptungen“ aufstellen.
„Die PCR-Tests sind offensichtlich nur ein Werkzeug zur Panikmache“, lautet eine der Corona-Thesen von Reiner Füllmich.

Fuldaer Zeitung