Seite 6 von 10

Fragen & Antworten Kommt es wirklich wieder zu einer Großen Koalition?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 20:30
von kleine-Hexe
Die SPD-Spitze will nun doch mit der Union über eine Große Koalition reden – und definiert zugleich rote Linien. Wie schwierig es nun? Die vier wichtigsten Fragen und Antworten zur Regierungsbildung.
:quelle:

In der SPD wächst Widerstand gegen große Koalition

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 11:48
von Dragon
Berlin Die SPD hadert massiv mit einer erneuten GroKo. Führende Genossen wollen lieber eine Minderheitsregierung. Die Stimmung ist angespannt.

:quelle:

Wer will was? CDU steckt vor Treffen mit SPD den Kurs ab

Verfasst: So 10. Dez 2017, 11:21
von Anne
BERLIN Die SPD hat elf Kernthemen für eine mögliche neue große Koalition aufgestellt. Auf Kurs mit der Union liegen diese aber nur teilweise.

:quelle:

"Wenn es mit der SPD gar nicht geht, machen wir es eben alleine"

Verfasst: So 10. Dez 2017, 12:53
von Manu
Elf Kernthemen hat die SPD für eine mögliche große Koalition aufgestellt. Die teilweise bei der CDU auf wenig Gegenliebe stoßen. Heute wollen die Christdemokraten darüber beraten.

:quelle:

Schulz stellt offenbar Forderungen für eine Koalition

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:06
von Manu
Was will die SPD von der Union? Offenbar ein ganz bestimmtes Ministerium, wie eine Zeitung berichtet.

:quelle:

Merkels Minister: So könnte das neue Groko-Kabinett aussehen

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 11:08
von Michael
Berlin Am Mittwoch beraten Union und SPD erneut über das Für und Wider einer Großen Koalition. Wir zeigen, wie das Kabinett aussehen könnte.

:quelle:

Sigmar Gabriel warnt vor einer Minderheitsregierung

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 11:23
von Anne
Berlin Vizekanzler Sigmar Gabriel hat seine SPD und die Union aufgefordert, in den Sondierungsgesprächen an die Probleme der Bürger zu denken.

:quelle:

Gelingt der Großen Koalition der Neuanfang?

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 20:36
von Michael
Die SPD sagt regelmäßig, was sie will, die Union sagt vor allem, was sie nicht will. Gelingt beiden Seiten bei den anstehenden Sondierungen ein Neuanfang?

:quelle:

Seehofer setzt Frist Regierungsbildung bis "allerspätestens" Ostern

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 11:40
von Schermi
Beim Familiennachzug will der CSU-Chef nicht einknicken. Und auch sonst gibt sich seine Partei vor dem Start der schwarz-roten Sondierungen wenig kompromissbereit. Dennoch sollen die Gespräche nicht ewig dauern, kündigt Seehofer an.

:quelle:

Ängste größer als im Westen Ostdeutsche sorgen sich mehr wegen Regierungsbildung

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 13:26
von Manu
Mehr als drei Monate nach der Bundestagswahl hat Deutschland immer noch keine neue Regierung. Das macht den Menschen im Osten offenbar mehr Sorgen als den Westdeutschen.

:quelle: