Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
821 Beiträge
  • Seite 52 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • 83
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16709
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Fr 23. Nov 2018, 19:16

Termine


Landesvorstand
24. November 2018, 00:00 - 00:00 Uhr, Landesgeschäftsstelle, Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf


Als Tagesordnung schlage ich nach Beratung des geschäftsführenden Landesvorstands vor: MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... orstand-1/



Treffen der AKL in NRW
25. November 2018, 11:00 - 16:00 Uhr, Linkes Zentrum, Schwanenstr. 30, Dortmund


TO, siehe unten MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... kl-in-nrw/



Sondersitzung Landesvorstand
29. November 2018, 18:15 - 19:45 Uhr


nichtöffentliche Sitzung MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... svorstand/



Workshop: Neue Energie für linke Politik vor Ort
1. Dezember 2018, 10:00 - 17:00 Uhr, ZAKK, Fichtenstr. 40, 40233 Düsseldorf, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW


Linke Forderungen nach einer Energiewende von unten stehen im Mittelpunkt: erneuerbare Energiequellen, dezentrale Organisation und demokratische Kontrolle. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für eine Umsetzung auf lokaler Ebene? Unter welchen Bedingungen gelingt die Energiewende von unten? Welche Strategien brauchen Akteure vor Ort, um linke... MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... k-vor-ort/



Einladung, Treffen der LAG Bildungspolitik
1. Dezember 2018, 11:00 - 15:00 Uhr, LINKE-Büro, Hauptstr. 181, 44652 Herne


Liebe Bildungsmenschen, endlich tagt die LAG Bildungspolitik wieder: MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... gspolitik/



Klimaschutz Jetzt! - Kohle Stoppen
1. Dezember 2018, 12:00 - 12:00 Uhr, Deutzer Werft, Köln


Demo in Köln und zeitgleich in Berlin MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... e-stoppen/



Mitgliederversammlung der LAG Weg mit Hartz IV
2. Dezember 2018, 11:00 - 17:00 Uhr, Linkes Zentrum, Elsäßerstr. 19, 46045 Oberhausen, LAG Weg mit Hartz IV


Liebe Genossinnen, liebe Genossen, hiermit laden wir euch zur Wahl und Mitglieder Versammlung der LAG Weg mit Hartz IV ein. MEHRhttps://www.dielinke-nrw.de/termine/termine-all ... artz-iv-1/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Mi 28. Nov 2018, 08:18

im Juli demonstrierten wir gemeinsam mit 18.000 Menschen gegen das geplante Polizeigesetz in NRW. Aufgrund unserer Proteste wurde der Gesetzesentwurf, wurde aber an den entscheidenden Stellen nicht verändert: Auch in der veränderten Fassung des Gesetzes sollen alle Überwachungs- und Repressionsmaßnahmen des Entwurfes enthalten bleiben, darunter elektronische Fußfesseln und Schleierfahndung. Die Videoüberwachung soll ausgeweitet werden, obwohl sie Studien zufolge gegen Gewalt und Terror wirkungslos ist. Der Unterbindungsgewahrsam soll deutlich verlängert werden – von aktuell zwei Tagen nun auf zwei Wochen. Und es kann uns alle treffen, es reicht bereits aus, sich zur falschen Zeit am falschen Ort aufzuhalten.

Dagegen braucht es weiteren Widerstand: Die Linke.NRW ist Teil des Bündnisses „Polizeigesetz NRW stoppen!“. Den Aufruf findet ihr hier:

https://polizeigesetz-nrw-stoppen.de/


Wenn Euer Kreisverband den Aufruf unterstützen möchte, schickt eine Mail an: kontakt@Polizeigesetz-NRW-stoppen.de.



Das Bündnis ruft zu einer landesweiten Demonstration auf:



8. Dezember 2018

DGB Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34 – 38, 40210 Düsseldorf

13:00 Auftakt (ab 12:00 Uhr Sammlungsphase)

Die Demonstration wird aus thematischen Blöcken bestehen. So wird es einen Klimablock und hoffentlich einen feministischen Block geben. Die Linke.NRW wird einen Block mit dem Themenkomplex Rassismus gegen Migranten stellen. Ihr findet ihn hinter unserem Banner auf der Demo. Es wäre großartig, wenn Ihr Hochhalteschilder basteln könntet, die thematisch passen. Und schickt uns Fotos von Euren Schildern, damit wir sie als Anregung in alle Kreisverbände schicken können!

Bewerbt die Demo weiter in Euren Verteilern, organisiert die gemeinsame Anreise und lasst uns auch die Demo im Dezember wieder zu einem großen Erfolg werden !

Bewerbt die Demo weiter in Euren Verteilern, organisiert die gemeinsame Anreise und lasst uns die Demo auch im November wieder groß werden lassen! Und wenn Ihr Material braucht, findet Ihr hier die Abholstellen: https://polizeigesetz-nrw-stoppen.de/material/



Wir sehen uns dann am 08.12. in Düsseldorf!

Nina und Fotis

(für die Kontaktstelle soziale Bewegungen)



DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen
Alt-Pempelfort 15

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-700 600 101

Telefax: 0211-700 600 102

Email: sascha.wagner@dielinke-nrw.de
Web: www.dielinke-nrw.de
www.sascha-h-wagner.de
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Nov 2018, 16:26

Inhaltsverzeichnis

Aktuell
Aus dem Landesvorstand
Seminare Kopofo NRW
Pressemeldungen
Aus dem Bundestag
Termine
Einleitung



Liebe Leser*innen,

morgen findet in Köln die Klima-Demo statt. DIE LINKE NRW ist dabei mit einem eigenen Lauti und Block. Mehr dazu findet Ihr in dem unten stehenden Artikel, genau so wie die Einladung zur Regionalkonferenz zur Europawahl Sonntag in Bielefeld (gibt es doch!).

Auch in diesem Landesinfo findet Ihr neben den wichtigsten Terminhinweisen die Pressemitteilungen des Landesvorstands und vieles mehr.

Ein schönes Wochenende wünscht...

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Nov 2018, 16:27

Die Linke NRW beteiligt sich an der großen Klimademonstration: „Kohle stoppen! – Klimaschutz jetzt!“ am Samstag


Der Kapitalismus erweist sich als unfähig unser Klima zu retten. Seit der Unterzeichnung der Klimarahmenkonvention vor 25 Jahren ist die CO2 Konzentration in unserer Atmosphäre immer weiter gestiegen. Ja sogar der jährliche Ausstoß, und der war 1992 schon viel zu hoch, ist nicht etwa gesunken - nein, es wurde weltweit jedes Jahr mehr CO2 in die Luft geblasen als noch im Jahr davor. Nichts ist bislang im Weltmaßstab für die Rettung vor der Klimakatastrophe erreicht.
Wir brauchen den umgehenden Ausstieg aus den fossilen Energiequellen, eine konsequente Verkehrswende, hin zu umweltfreundlichen und sozialen öffentlichen Verkehrssystemen, wie auch ein groß angelegtes Programm zur energetischen Sanierung unserer Gebäudebestände. Bundesregierung und Landesregierung in Düsseldorf machen stattdessen weiter Politik zugunsten der großen Konzerne und verhindern eine konsequente Energie- und Verkehrswende. Die Linke NRW wird dieses Wochenende ein deutliches Signal setzen, dass Deutschland seine Klimaziele einhalten muss. Wir werden uns als Landesverband an der Demonstration „Kohle stoppen! – Klimaschutz jetzt!“ in Köln beteiligen.
Samstag, 1. Dezember 2012 treffen wir uns in Köln. Bitte bringt Fahnen, Transparente und Schilder mit, damit alle sehen können, dass wir Teil der Klimabewegung sind. Das Demonstrationsgelände befindet sich auf der rechten (östlichen) Rheinseite, südlich der Deutzer Brücke. Mit der Bahn fahrt ihr bis zum Bahnhof Köln-Deutz. Von da sind es fünfzehn Minuten zu Fuß. Wir könnten noch Unterstützung für verschiedene Aufgaben gebrauchen. Wenn ihr mithelfen möchtet, meldet euch bitte bei Ankunft am Informationspavillon unserer Bundestagsfraktion. Die Infostände befinden sich an dem, der Bühne gegenüberliegenden Ende des Geländes. Unserer steht zwischen Naturstrom und WWF. Ihr erkennt ihn leicht an zwei großen gasgefüllten Ballons, die darüber schweben.
Ab 11:30 Uhr gibt es ein Vorprogramm, um 12:00 Uhr ist offizieller Start der Kundgebung. Der Demonstrationszug beginnt voraussichtlich gegen 13:15 Uhr. Es wäre schön, wenn wir einen sehr gut sichtbaren Block hinter unserem Lautsprecherwagen bilden würden. Wir laufen zwischen Greenpeace und Hambi Block im hinteren Drittel. Damit ihr uns besser findet, hier die Zugaufstellung: Traktoren, Leittransparent, 1 - BUND, 2 - campact, 3 - Greenpeace, 4 - DIE LINKE, 5 - HAMBI Block, 6 - Party Block. Etwa gegen 15:00 findet, wieder auf der Deutzer Werft, eine Abschlusskundgebung statt.
Aktuelle Informationen zur Demo und zu Anreisemöglichkeiten findet ihr hier: https://www.klima-kohle-demo.de/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Nov 2018, 16:27

Regionalkonferenz zur Europawahl
Sonntag, den 2. Dezember von 11 bis 17 Uhr in der Volkshochschule in Bielefeld



Gemeinsam mit allen Mitgliedern und Interessierten wollen wir uns im Vorfeld des Europa-Parteitages auf den Wahlkampf einstellen. Auf drei Regionalforen im Herbst werden wir dafür die europapolitische Ausrichtung der LINKEN diskutieren. Die Ergebnisse sollen in die Erarbeitung des Europa-Wahlprogramms der LINKEN einfließen, dessen erster Entwurf dann Mitte Dezember beschlossen wird.
Wir wollen diskutieren: Mit welchen Forderungen untersetzen wir diese Ziele?
Welche konkreten Projekte verfolgen wir?
Und wie schaffen wir die Dynamik für einen erfolgreichen Wahlkampf?
Anmeldung erbeten und Infos unter:
www.die-linke.de/regionalkonferenzen

Am 24.11. hat der Landesvorstand ein Positionspapier beschlossen:Für ein Europa der Demokratie und des Friedens -Nein zur EU der Banken und Konzerne!
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Nov 2018, 16:28

NRW


Im Juli demonstrierten wir gemeinsam mit 18.000 Menschen gegen das geplante Polizeigesetz in NRW. Aufgrund unserer Proteste wurde der Gesetzesentwurf, wurde aber an den entscheidenden Stellen nicht verändert: Auch in der veränderten Fassung des Gesetzes sollen alle Überwachungs- und Repressionsmaßnahmen des Entwurfes enthalten bleiben, darunter elektronische Fußfesseln und Schleierfahndung. Die Videoüberwachung soll ausgeweitet werden, obwohl sie Studien zufolge gegen Gewalt und Terror wirkungslos ist. Der Unterbindungsgewahrsam soll deutlich verlängert werden – von aktuell zwei Tagen nun auf zwei Wochen. Und es kann uns alle treffen, es reicht bereits aus, sich zur falschen Zeit am falschen Ort aufzuhalten.
Dagegen braucht es weiteren Widerstand: Die Linke.NRW ist Teil des Bündnisses „Polizeigesetz NRW stoppen!“. Den Aufruf findet ihr hier:https://polizeigesetz-nrw-stoppen.de/
Das Bündnis ruft zu einer landesweiten Demonstration auf:8. Dezember 2018 DGB Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34 – 38, 40210 Düsseldorf 13:00 Auftakt (ab 12:00 Uhr Sammlungsphase)
Die Demonstration wird aus thematischen Blöcken bestehen. So wird es einen Klimablock und hoffentlich einen feministischen Block geben. Die Linke.NRW wird einen Block mit dem Themenkomplex Rassismus gegen Migranten stellen. Ihr findet ihn hinter unserem Banner auf der Demo. Es wäre großartig, wenn Ihr Hochhalteschilder basteln könntet, die thematisch passen. Und schickt uns Fotos von Euren Schildern, damit wir sie als Anregung in alle Kreisverbände schicken können!
Bewerbt die Demo weiter in Euren Verteilern, organisiert die gemeinsame Anreise und lasst uns auch die Demo im Dezember wieder zu einem großen Erfolg werden !
Und wenn Ihr Material braucht, findet Ihr hier die Abholstellen: https://polizeigesetz-nrw-stoppen.de/material/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Nov 2018, 16:28

Die rechtsradikale Gruppe „Patrioten NRW“ hat für den 08.12. zu einer Veranstaltung mit dem Alibi-Thema „Dieselfahrverbote auf der A40“ nach Essen aufgerufen. Das dient aber nur als Feigenblatt. Die Gruppe versucht dadurch sich möglichst bürgernah und anschlussfähig darzustellen. Tatsächlich verbirgt sich hinter dieser Truppe aber die rechtsextreme, gewaltbereite, neonazistische Szene.
Exakt diese Gruppe hatte vergangenen Samstag zu einer Demonstration nach Düsseldorf aufgerufen. Aus der Gruppe heraus kam es zu tätlichen Angriffen auf Gegendemonstrant*innen mit Fausthieben und Quarzhandschuhen, um möglichst viel Schaden anzurichten. Wie mehrere große Medienhäuser übereinstimmend berichten und unsere Freund*innen von Düsseldorf stellt sich quer mit einem Video nach aufwändiger Analyse belegen können, hat ein Teilnehmer der „Patrioten“-Veranstaltung sogar ein Wurfmesser auf einen Gegendemonstranten geschleudert. Damit wurden schwerste Verletzungen bis hin zum Tod eines Menschen billigend in Kauf genommen.
Wenn diese Gruppe nun also nach Essen aufruft, ist höchste Vorsicht geboten. Denn auch hier ist mit einem Auflaufen von äußerst gewaltbereiten und brutalen Schlägerinnen und Schlägern zu rechnen.
Infos: hierhttps://www.facebook.com/events/1001914116677874/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Nov 2018, 16:30

Konferenz: Für eine solidarische Migrationspolitik
16. Dezember, 11-18.00 Uhr DJH Gästehaus Kolping, Dortmund, Silberstrasse



70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Menschen fliehen vor Kriegen, Armut, Hunger und den Folgen von Freihandel und Klimawandel. Die meisten fliehen im eigenen Land oder in Nachbarländer. Die wenigsten davon kommen nach Europa oder gar nach Deutschland. Doch trotz des immensen Reichtums in Deutschland, leben viele Geflüchtete in Massenunterkünften bzw. in schlechten Verhältnissen und mit geringen Perspektiven.
Als LINKE wollen wir auf der „Konferenz für eine solidarische Migrationspolitik“ diskutieren, wie eine solidarische Migrationspolitik aussehen kann. Dabei wollen wir nicht nur die Ursachen der Flucht in den Blick nehmen, wie diese abläuft und wie die Flüchtenden kriminalisiert werden. Wir wollen auch darüber reden, welche Aufgaben wir in Land und Kommune haben und wie linke Migrationspolitik dort aussehen kann. Es soll auch über gemeinsame Kämpfe und die Verbindung von Migrant*innen und der Arbeiter*innenklasse diskutiert werden. Und zum Abschluss wollen wir auf einem Podium der Frage nachgehen, ob offene Grenzen und Einwanderungsgesetz linke Positionen sind.
Das Ganze findet am Sonntag den 16.12.2018 von 11 – 18 Uhr im Kolpinghaus, Silberstraße 24-26, in 44137 Dortmund statt. Das gesamte Programm findet sich hieronferenz: Für eine solidarische Migrationspolitik
16. Dezember, 11-18.00 Uhr DJH Gästehaus Kolping, Dortmund, Silberstrasse



70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Menschen fliehen vor Kriegen, Armut, Hunger und den Folgen von Freihandel und Klimawandel. Die meisten fliehen im eigenen Land oder in Nachbarländer. Die wenigsten davon kommen nach Europa oder gar nach Deutschland. Doch trotz des immensen Reichtums in Deutschland, leben viele Geflüchtete in Massenunterkünften bzw. in schlechten Verhältnissen und mit geringen Perspektiven.
Als LINKE wollen wir auf der „Konferenz für eine solidarische Migrationspolitik“ diskutieren, wie eine solidarische Migrationspolitik aussehen kann. Dabei wollen wir nicht nur die Ursachen der Flucht in den Blick nehmen, wie diese abläuft und wie die Flüchtenden kriminalisiert werden. Wir wollen auch darüber reden, welche Aufgaben wir in Land und Kommune haben und wie linke Migrationspolitik dort aussehen kann. Es soll auch über gemeinsame Kämpfe und die Verbindung von Migrant*innen und der Arbeiter*innenklasse diskutiert werden. Und zum Abschluss wollen wir auf einem Podium der Frage nachgehen, ob offene Grenzen und Einwanderungsgesetz linke Positionen sind.
Das Ganze findet am Sonntag den 16.12.2018 von 11 – 18 Uhr im Kolpinghaus, Silberstraße 24-26, in 44137 Dortmund statt. Das gesamte Programm findet sich hier, zur Übersicht und Planung bitten wir um Anmeldung, dies ist hier möglich.
Der Konferenzort ist weitgehend barrierefrei – bitte Assistenzbedarf bei der Anmeldung angeben. Kinderbetreuung ist gewährleistet – für den Überblick bitte anmelden. , zur Übersicht und Planung bitten wir um Anmeldung, dies ist hier möglich https://www.dielinke-nrw.de/termine/ver ... konferenz/.
Der Konferenzort ist weitgehend barrierefrei – bitte Assistenzbedarf bei der Anmeldung angeben. Kinderbetreuung ist gewährleistet – für den Überblick bitte anmelden.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Nov 2018, 16:30

Auf seiner letzten Sitzung beriet sich der Landesvorstand zu verschiedenen Fragestellungen und verabschiedete einen Haushaltsplan als Antrag zum NRW-Landesrat am 26. Januar 2019 in Oberhausen.

Ferner wurde ein Posittionspapier zum Thema Europapolitik und weitere inhaltliche Konferenzen, sowie Stolperstein-Aktion beschlossen.

Alle Beschlüsse finden sich hier zum nachlesen.https://www.dielinke-nrw.de/start/beschluesse/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17801
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 30. Nov 2018, 16:31

Liebe Genoss*innen,

wir nähern uns dem Jahresende. Bevor wir unser Herbstprogramm am 19. Januar mit der zweiten Veranstaltung zum Thema „ländlicher Raum“ in Gütersloh abschließen, bieten wir euch am 8. Dezember noch einmal zwei spannende Veranstaltungen an. Bitte meldet euch zeitnah an und bewerbt die Veranstaltungen auf euren Verteilern – danke!
Noch ein Hinweis: Die Veranstaltung „Bürgerbegehren und -entscheide – Durchsetzungsmöglichkeiten für linke Inhalte?“ am kommenden Samstag, 01.12.2018 in Duisburg, mussten wir aufgrund zu weniger Anmeldungen absagen!

8. Dezember 2018 11:00 - 17:00 Uhr Alte Feuerwache, Gathe 6, 42107 Wuppertal
Bekämpfung von Kinderarmut in Kommunen und die Reform des Jugendhilfegesetzes
Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
In vielen Städten NRWs ist eine kontinuierliche Steigerung der Kinderarmut zu verzeichnen. In einzelnen Stadtteilen, unter anderem im Ruhrgebiet, lebt jedes zweite Kind in Armut. Gleichzeitig stehen in vielen Kommunen auch die Jugendämter unter dem Druck der Haushaltskonsolidierung und geben wichtige Pflichtaufgaben wie die Hilfen zur Erziehung an freie Träger ab. Die Armut der Kinder trifft hier auf die Armut der Kommunen – mit besonders schweren Folgen.
Das Seminar soll neben einer Diskussion über Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut auch die Möglichkeit bieten, Erfahrungen linker Kommunalpolitik zu teilen und Empfehlungen für Mandatsträger*innen zu geben.
Referent*innen: Dr. Carolin Butterwegge
Barrierefreiheit: barrierefrei
Teilnahmegebühren: nein
Anmeldung bitte mit Angabe von Name, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Fraktion und der Veranstaltungsnummer SO-081218-W unter anmeldung@kopofo-nrw.de.
----------------------------------------------------------------------------
8. Dezember 2018 11:00 - 17:00 Uhr Geschäftsstelle kommunalpolitisches forum nrw e.V., Hansastraße 4, 47058 Duisburg
Einfache und ansprechende Gestaltung von Webseiten für politisch Aktive am Beispiel des neuen LINKE-CMS (typo3)
Hinweis: Der Termin wurde wegen Terminschwierigkeiten des Referenten vom 24.11. auf den 08.12. verschoben.
Auch in Zeiten von Social Media bleiben Webseiten das Rückgrat der digitalen Präsenz fast jeder Organisation oder Initiative. Dabei profitieren Nutzer*innen des LINKE-CMS (Content Management System) vom Angebot einer relativ preiswerten, vereinfachten und auf die Bedürfnisse einer linken Öffentlichkeit zugeschnittenen Version von typo3, die jeder Mensch mit Computergrundkenntnissen bedienen kann.
Was kann dieses CMS? Wie ist es aufgebaut? Wie erstellt und pflegt man Seiten und Inhalte? Wie binde ich Videos und Bilder ein? Wie kann ich Dokumente zum Download anbieten? Wie gestalte ich die Seite ansprechend? Und was sind die Neuerungen seit dem Neustart des LINKE-CMS 2017/2018?
In diesem Praxisworkshop wollen wir uns diesen Fragen widmen und das CMS umfassend ausprobieren. Das Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse.
Voraussetzungen: Alle Teilnehmenden müssen über PC-Grundkenntnisse verfügen. Nach Möglichkeit sollten alle außerdem ein eigenes Notebook mitbringen – notfalls reicht ein Gerät pro zwei Teilnehmende. Sollte es hier Schwierigkeiten geben, bitte in der Geschäftsstelle des kopofo nrw Bescheid geben.
Referent: Peter Heumann (Geschäftsführer kopofo nrw)
Barrierefreiheit: barrierearm
Teilnahmegebühren: nein
Anmeldung bitte mit Angabe von Name, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Fraktion und der Veranstaltungsnummer ÖA-241118-DU unter anmeldung@kopofo-nrw.de.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

821 Beiträge
  • Seite 52 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • 83
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩