Re: Die Linke
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 16:32
aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Demonstration: NEIN zum NRW-Polizeigesetz
29. November 2018
DIE LINKE NRW
DIE LINKE NRW ruft zur Teilnahme an der landesweiten Demonstration am 8. Dezember 2018 in Düsseldorf auf. Die NRW-Landesregierung will noch in diesem Jahr eine umfassende Verschärfung des Polizeigesetzes durchsetzen. Wie in Bayern und anderen Bundesländern plant die Landesregierung eine tiefgreifende Erweiterung polizeilicher Befugnisse und hebelt grundlegende rechtsstaatliche Prinzipien wie die Unschuldsvermutung, die Gewaltenteilung und das Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten aus. Das Gesetz würde die Überwachung von Handys und Laptops mit Staatstrojanern, Schleierfahndung und permanente Überwachung im öffentlichen Raum, Taser-Einsatz, Kontaktverbote, Hausarrest bis hin zu wochenlangem Einsperren ohne Rechtsbeistand ermöglichen. WEITERLESENhttps://www.dielinke-nrw.de/start/presseerklaer ... zeigesetz/
Aufruf zur Demo „Kohle stoppen! – Klimaschutz jetzt!“
29. November 2018
DIE LINKE NRW
Die Linke NRW ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Kohle stoppen! – Klimaschutz jetzt!“ am kommenden Samstag in Köln auf. „Der Kapitalismus erweist sich als unfähig, unser Klima zu retten. Seit der Unterzeichnung der Klimarahmenkonvention vor 25 Jahren ist die CO2 Konzentration in unserer Atmosphäre immer weiter gestiegen. Ja sogar der jährliche Ausstoß, und der war 1992 schon viel zu hoch, ist nicht etwa gesunken - nein, es wurde weltweit jedes Jahr mehr CO2 in die Luft geblasen als noch im Jahr davor. Nichts ist bislang im Weltmaßstab für die Rettung vor der Klimakatastrophe erreicht.“ kommentiert Hanno Raußendorf, klimapolitischer Sprecher der nordrhein-westfälischen Linken die Situation vor den Klimaverhandlungen COP 24 kommende Woche in Katowice, Polen. WEITERLESENhttps://www.dielinke-nrw.de/start/presseerklaer ... utz-jetzt/
Forderung nach Schuldenregel für Kommunen
28. November 2018
DIE LINKE NRW
Anlässlich der Debatte um einen Altschuldenfonds für NRW-Kommunen erklärt Christian Leye, Landessprecher der Linken NRW:„Auch wenn die zeitliche Nähe zu den NRW-Kommunalwahlen ins Auge sticht: Wir begrüßen, dass endlich Bewegung in das Thema der kommunalen Überschuldung kommt. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... -kommunen/
Demonstration: NEIN zum NRW-Polizeigesetz
29. November 2018
DIE LINKE NRW
DIE LINKE NRW ruft zur Teilnahme an der landesweiten Demonstration am 8. Dezember 2018 in Düsseldorf auf. Die NRW-Landesregierung will noch in diesem Jahr eine umfassende Verschärfung des Polizeigesetzes durchsetzen. Wie in Bayern und anderen Bundesländern plant die Landesregierung eine tiefgreifende Erweiterung polizeilicher Befugnisse und hebelt grundlegende rechtsstaatliche Prinzipien wie die Unschuldsvermutung, die Gewaltenteilung und das Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten aus. Das Gesetz würde die Überwachung von Handys und Laptops mit Staatstrojanern, Schleierfahndung und permanente Überwachung im öffentlichen Raum, Taser-Einsatz, Kontaktverbote, Hausarrest bis hin zu wochenlangem Einsperren ohne Rechtsbeistand ermöglichen. WEITERLESENhttps://www.dielinke-nrw.de/start/presseerklaer ... zeigesetz/
Aufruf zur Demo „Kohle stoppen! – Klimaschutz jetzt!“
29. November 2018
DIE LINKE NRW
Die Linke NRW ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Kohle stoppen! – Klimaschutz jetzt!“ am kommenden Samstag in Köln auf. „Der Kapitalismus erweist sich als unfähig, unser Klima zu retten. Seit der Unterzeichnung der Klimarahmenkonvention vor 25 Jahren ist die CO2 Konzentration in unserer Atmosphäre immer weiter gestiegen. Ja sogar der jährliche Ausstoß, und der war 1992 schon viel zu hoch, ist nicht etwa gesunken - nein, es wurde weltweit jedes Jahr mehr CO2 in die Luft geblasen als noch im Jahr davor. Nichts ist bislang im Weltmaßstab für die Rettung vor der Klimakatastrophe erreicht.“ kommentiert Hanno Raußendorf, klimapolitischer Sprecher der nordrhein-westfälischen Linken die Situation vor den Klimaverhandlungen COP 24 kommende Woche in Katowice, Polen. WEITERLESENhttps://www.dielinke-nrw.de/start/presseerklaer ... utz-jetzt/
Forderung nach Schuldenregel für Kommunen
28. November 2018
DIE LINKE NRW
Anlässlich der Debatte um einen Altschuldenfonds für NRW-Kommunen erklärt Christian Leye, Landessprecher der Linken NRW:„Auch wenn die zeitliche Nähe zu den NRW-Kommunalwahlen ins Auge sticht: Wir begrüßen, dass endlich Bewegung in das Thema der kommunalen Überschuldung kommt. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... -kommunen/