Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

Die Linke

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
821 Beiträge
  • Seite 7 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 83
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 1. Dez 2017, 12:50

wir rufen Euch dazu auf, Euch an diesem Wochenende an den Protesten gegen den AfD Parteitag in Hannover zu beteiligen. Mehr dazu in einem Artikel in diesem Landesinfo. Weiterhin gibt es Infos zum Sozialticket. Auch wenn die Landesregierung die Kürzung der Gelder auf öffentlichen Druck, auch den der LINKEN, zurückgezogen hat, heisst es, in unseren Forderungen jetzt nicht nachzulassen. Zudem findet Ihr eine Stellungnahme der LAG Queer zum morgigen Welt-Aids-Tag.
Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer

AUS DER PARTEI


Sozialticket sichern – Für kostenlosen Nahverkehr streiten
Nachdem in den letzten Tagen aus allen gesellschaftlichen Kreisen massive Kritik bis Empörung gegen die von der Landesregierung angekündigte Streichung der Landesförderung für das Sozialticket ab 2020 geäußert wurde, hat die Landesregierung inzwischen erstaunlich schnell eingelenkt. Statt der zunächst für 2018 geplanten Fördermittel von 35 Mio. €, wurden die Mittel kurzfristig entsprechend der bisherigen Förderung wieder auf 40 Mio. € aufgestockt. Was danach passiert, steht bisher noch in den Sternen.



Als Linke setzen wir uns allerdings nicht nur für ein günstiger Sozialticket oder ein Solidarticket ein, sondern fordern den fahrscheinlosen öffentlichen Nahverkehr, der über Umlagen finanziert wird.

Für das Recht auf Gesundheit: HIV-vorbeugende Medikamente müssen Krankenkassenleistung werden

Zum Welt-AIDS-Tag 2017 am 1. Dezember erklärt der Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft queer der LINKEN.NRW, Frank Laubenburg:

„My health, my right“, unter dieses weltweite Motto hat UNAIDS den diesjährigen Welt-AIDS-Tag gestellt. Das Recht auf Gesundheit, also auf den Schutz vor HIV und auf die medizinische Versorgung von HIV-positiven Menschen und an AIDS Erkrankten ist nach wie vor unterentwickelt, auch in der Bundesrepublik.

So werden die Kosten der Vor-Risiko-Vorsorge (PrEP) also der vorbeugenden Einnahme von Medikamenten zur Vermeidung einer HIV-Infektion, nach wie vor nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Pharmakonzerne kassieren für eine Monatspackung zudem zwischen 600 und 800 Euro. Erst eine Initiative von Apothekern in Zusammenarbeit mit der Deutschen AIIDS-Hilfe hat dazu geführt, dass es seit Oktober auch Blisterpackungen für ca. 50 Euro monatlich gibt. Dies führt aktuell zu einem deutlichen Preisverfall auch für die original verpackten Medikamente – und macht dadurch deutlich, dass die Pharmakonzerne bislang ungehindert exorbitant abkassieren konnten. Nicht um das Recht auf Gesundheit, sondern die Gier nach Profiten kennzeichnet ihr Handeln.

Doch auch die reduzierten Kosten von 50 Euro pro Monat können sich viele derjenigen, die für eine Einnahme infrage kommen, nicht leisten. Der Schutz vor HIV ist damit eine Frage des Geldbeutels. Das ist inakzeptabel, notwendig ist eine Übernahme der PrEP-Kosten durch die gesetzlichen Krankenkassen. Dafür tritt DIE LINKE ein – und zwar nicht nur am Welt-AIDS-Tag.

Auf nach Hannover - Treffpunkte - Demo - Kennenlerntreffen

Die AfD will am ersten Dezemberwochenende ihren Bundesparteitag in Hannover ausrichten. In Hannover hat sich ein breites Bündnis unter dem Motto „Unsere Alternative heißt Solidarität“ gebildet, das zu Protesten gegen den Parteitag aufruft. In Köln fand der letzte Bundesparteitag der AfD Ende April statt. Damals demonstrierten 30.000 Menschen in Köln gegen den Parteitag, schon am Morgen beteiligten sich Tausende an Blockadeaktionen. Aus vielen anderen Städten wurde der Kölner Protest unterstützt. Am 2./3. Dezember findet der erste Bundesparteitag der AfD nach der Bundestagswahl in Hannover statt.
Die Choreographie in Hannover:

Auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bündnis „Bunt und Solidarisch“ und Aufstehen gegen Rassismus haben wir unsere Choreografie vorgestellt.

Wir werden uns am Morgen des 2. Dezembers an drei Kundgebungen rund in und um das Zooviertel treffen. Von hier aus werden wir ab 7 Uhr Richtung HCC aufbrechen, um den AfD Parteitag zu blockieren.

Wir laden euch ab 6 Uhr morgens zu folgenden Kundgebungen ein:

Clausewitzstraße / Seligmannallee
Treffpunkt für den „Refugees Welcome“ Finger in orange
Hindenburgstraße / Adenauerallee
Treffpunkt für den queerfeministischen Finger in lila
Seelhrstraße / Tatterwall
Treffpunkt für den antikapitalistischen Finger in rot und den antifaschistischen Klima Finger in grün
Infos zur Demo:
11:30 Auftaktkundgebung am Theodor-Heuss-Platz – gegenüber des Veranstaltungsortes der AfD
12:30 Großdemonstration vom Theodor-Heuss-Platz zum Georgsplatz, die Demonstration wird über folgende Straßen gehen: Lüerstraße – Schackstraße – Platherstraße – Gellertstraße – Scharnhoststraße – Schiffgragen – Prinzenstraße – Aegidientorplatz
13:30- 15:00 Abschlusskundgebung am Georgsplatz mit Kulturprogramm
Aufstehen gegen Rassismus: Kennenlerntreffen:
Am Samstagabend 2. Dezember treffen wir uns nach den Protesten um 18 Uhr im ver.di Haus in lockerer Atmosphäre zum Kennenlernen. Aktivist*innen aus verschiedenen Orten haben hier die Möglichkeit sich auszutauschen und alle, die noch nicht aktiv sind, haben hier die Möglichkeit unsere Kampagne, die Aktivist*innen und die Stammtischkämpfer*innen kennen zu lernen.

Schlafplatzbörse und weitere Infos auf der Site von
"Unsere Alternative heisst Solidarität":quelle:
Bus aus KölnBusse aus Gelsenkirchen und Münster Und Zuganreise zu den Demos:quelle:
Bus aus Düsseldorf:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 1. Dez 2017, 12:53

AUS DEM EUROPAPARLAMENT


Unternehmensbesteuerung: Studie der EP-Linksfraktion offenbart Schlupflöcher im Kommissionsvorschlag

Eine von der Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) in Auftrag gegebene Studie nimmt den Kommissionsvorschlag zu einer gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsbesteuerungsgrundlage (CCCTB) genau unter die Lupe. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die geplante Reform zu großen Verwerfungen bei den Steuerbasen der Mitgliedstaaten führen würde. Der Europaabgeordnete Martin Schirdewan kommentiert die Ergebnisse der Studie:

„Durch die Steuertricks von Apple, Google, Nike und Co. verlieren EU-Mitgliedstaaten hunderte Milliarden Euro jährlich. Die Paradise Papers sind da nur die neuesten in einer langen Liste von Enthüllungen, die das beweisen. Die Umstellung auf ein System der Gesamtkonzernbesteuerung könnte ein praktikables Werkzeug sein, um der Steuerdrückerei multinationaler Konzerne das Handwerk zu legen. Der Kommissionsvorschlag dazu ist allerdings unzulänglich."

Die vollständige PM von Martin Schirdewan findet Ihr: hier:quelle:

PRESSEMITTEILUNGEN

30. November 2017 Sascha H. Wagner, DIE LINKE. NRW
AfD Bundesparteitag: Solidarität statt Hetze

Sascha H. Wagner
DIE LINKE NRW ruft zu Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag auf: "Rassistische Stimmungsmache und völkisch-nationalistisches Denken dürfen nirgendwo unwidersprochen bleiben. Daher mobilisiert auch die NRW-LINKE zu den antifaschistischen Protesten, die am kommenden Sonnabend in Hannover stattfinden werden und sich gegen den AfD-Bundesparteitag richten. Gemeinsam mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften, Kirchen und demokratische Parteien, werden wir uns an den geplanten Protesten beteiligen. Mehr...:quelle:

28. November 2017 Christian Leye, DIE LINKE. NRW
LINKE sagt Danke für gesellschaftliche Lektion


Anlässlich des Verzichtes auf die Mittelkürzungen beim Sozialticket für das Jahr 2018 durch die Landesregierung NRW erklärt Christian Leye, Landessprecher DIE LINKE. NRW: "DIE LINKE bedankt sich bei der Landesregierung. Nicht wegen der angekündigten Rücknahme der Kürzungen beim Sozialticket für das nächste Jahr, die wurde in NRW erkämpft. Wir bedanken uns für eine unbezahlbare gesellschaftliche Lektion: Wer kämpft kann gewinnen, wer nicht kämpft, dem nehmen sie immer mehr weg." Leye weiter: Mehr...:quelle:

28. November 2017 DIE LINKE. NRW
LINKE verurteit Angriff auf Bürgermeister von Altena

Özlem A. Demirel & Christian Leye
Die Landessprecher*innen der LINKEN NRW Özlem Demirel und Christian Leye erklären ihre Solidarität mit Andreas Hollstein, dem Bürgermeister der Stadt Altena, und wünschen ihm eine gute Genesung: Mehr...:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 1. Dez 2017, 12:55

AUS DEM BUNDESTAG

29. November 2017 MdB Hubertus Zdebel
Glyphosat: „Sich aufregen allein reicht nicht“

Deutschland hat vorgestern auf EU-Ebene der Zulassung des schädlichen und wahrscheinlich krebserregenden Unkrautgifts Glyphosat des Agrar-Konzerns Monsanto für weitere fünf Jahre zugestimmt. Weil die Zustimmung in der geschäftsführenden Bundesregierung offensichtlich nicht Konsens war, gibt es jetzt große Aufregung. Mehr...:quelle:

29. November 2017 MdB Ulla Jelpke
Abschiebungen nach Syrien – Unionspolitiker überholen AfD rechts

„Im Wetteifern mit der AfD weiß die Union offenbar selbst nicht mehr, was sie will. Unionspolitiker bezeichneten erst letzte Woche im Bundestag den AfD-Vorschlag eines Abkommens zur freiwilligen Rückkehr nach Syrien zu Recht als zynisch, völlig abwegig und weltfremd. Wenn die unionsgeführten Bundesländer nun die AfD rechts zu überholen versuchen, indem sie ernsthaft Abschiebungen in das kriegszerrüttete Syrien vorbereiten wollen, lässt das Übles erwarten. Gestärkt wird am Ende damit nur die AfD, das verantwortungslose Kalkül der Union wird nicht aufgehen“, kommentiert die Innenpolitikerin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, die Überlegungen aus der Union, Abschiebungen nach Syrien von der Innenministerkonferenz prüfen zu lassen. Ulla Jelpke weiter: Mehr...:quelle:

29. November 2017
EU-Afrika-Gipfel - Migrationsabwehr nicht als Entwicklungshilfe tarnen

„Die Europäische Union muss gegenüber den afrikanischen Ländern deutlich mehr finanzielle Hilfen zusagen. Es ist allerdings zu befürchten, dass weiter nach dem Prinzip Zuckerbrot und Peitsche verfahren wird. Hilfszusagen sind oft an die Kooperation bei der Bekämpfung unerwünschter Migration geknüpft. Die betroffenen Regierungen werden dies wie beim Valetta-Gipfel vor zwei Jahren als vergiftetes Geschenk empfinden. Migrationsabwehr darf nicht als Partnerschaft oder Entwicklungshilfe getarnt werden“, erklärt Andrej Hunko, Europapolitiker der Fraktion DIE LINKE, zum heute in Abidjan beginnenden EU-Afrika-Gipfel. Hunko weiter: Mehr...:quelle:

29. November 2017 MdB Sevim Dagdelen
Bundesregierung muss sich für Deeskalation auf koreanischer Halbinsel einsetzen

„Die Bundesregierung muss sich für eine friedliche Beilegung des Konflikts auf der koreanischen Halbinsel einsetzen. DIE LINKE unterstützt den auf Deeskalation abzielenden Vorschlag Chinas, dass Nordkorea keine weiteren Raketentests mehr durchführt und die USA im Gegenzug auf neue Militärmanöver in der Region verzichten“, erklärt Sevim Dagdelen, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Die Außenpolitikerin weiter: Mehr...:quelle:


TERMINE

Katalonien: Krise der Demokratie inmitten der EU:quelle:
30. November 2017 18:00 - 21:00
Ort: Linkes Zentrum Oberhausen:quelle:
DIE LINKE. Oberhausen:quelle:
Andrej Hunko, Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE, war während des Referendums am 1. Oktober und bei der Erklärung der Unabhängigkeit durch das Parlament am 27. Oktober als Beobachter in Katalonien. Er wird über den Charakter der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung berichten, die Entwicklungen in der Katalonien-Krise darstellen und über politische und demokratische Auswege aus der Krise diskutieren.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Die Linke

Beitrag von Michael » Fr 1. Dez 2017, 12:58

Marx in Marxloh:quelle:
Was – Wie – Warum? Atheistisches Lexikon :quelle:
3. Dezember 2017 11:00 - 13:00
Ort: Jugend- und Kulturzentrum | Kaiser-Wilhelm-Straße 284 | 47169 Duisburg
Mit Frühstück gegen Spende. Um Anmeldung wird gebeten bei Elfi Reiners unter Telefon 59 73 88.

Einladung zum nächsten Treffen der LAG Bildung:quelle:
3. Dezember 2017 11:00
Ort: Büro DIE LINKE. Kreistagsfraktion Recklinghausen | Kaiserwall 52 | 45657 Recklinghausen
Liebe Mitglieder der LAG Bildung, mit diesem Schreiben laden wir euch zu einem Treffen der LAG Bildung ein.

Empfang für die Bochumer Bewegungen und Initiativen:quelle:
4. Dezember 2017 16:00 - 19:00
Ort: DIDF Bochum | Rottstraße 30 | 44793 Bochum
DIE LINKE. im Rat lädt die Bochumer Bewegungen, Verbände, Vereine, Initiativen und Organisationen ein: Mit einem Empfang möchte sie sich bei den Aktiven für ihr wichtiges Engagement bedanken und außerdem von ihrer eigenen Arbeit berichten. Herzlich laden wir auch Sie als Vertreter*innen der Presse zu der Veranstaltung ein.

Geflüchtete (noch) willkommen?:quelle:
Fluchtgründe, Fluchtwege und Möglichkeiten der Integration :quelle:
4. Dezember 2017 19:00 - 21:00
Ort: Hotel Ardey | Ardeystraße 11 | 58452 Witten
Diskussion über Schwierigkeiten und Lösungsvorschläge im Umgang mit Geflüchteten mit der LINKEN Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17798
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 8. Dez 2017, 11:08

Liebe Genoss*innen,

am kommenden Samstag findet eine Demo zur Sozialticket-Thematik statt. Hierzu rufen wir alle Mitglieder und Sympathisant*innen auf. Näheres entnehmt bitte dem Aufruf der beiden Landessprecher*innen Özlem A. Demirel und Christian Leye.

Außerdem erhaltet ihr eine Übersicht der aktuellen Pressemitteilungen.

Mit solidarischen Grüßen

Sascha H. Wagner
Landesgeschäftsführer

AUS DER PARTEI

Sozialticket sichern – Für kostenlosen Nahverkehr streiten
Liebe Genossinnen und Genossen,

Tacheles e.V. organisiert im Bündnis eine Demonstration zum Erhalt und zum Ausbau des Sozialtickets diesen Samstag, den 09.12 in Wuppertal. Los geht es um 12:00 Uhr in Wuppertal auf dem Alten Markt in Wuppertal Barmen. Die Demonstration wird auch von DIE LINKE in NRW und Wuppertal unterstützt und wir möchten Euch aufrufen, Euch rege zu beteiligen.



CDU und FDP in der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hatten angekündigt, die Zuschüsse zum Sozialticket streichen zu wollen – und hätten damit das Sozialticket in NRW faktisch beerdigt. Nachdem diese unsoziale und verkehrspolitisch irrsinnige Entscheidung zu der landesweiten Empörung geführt hat, ist die Landesregierung zurückgerudert und hat angekündigt, auf die Streichung verzichten zu wollen. Trotzdem ist es wichtig, mit der Demonstration in Wuppertal ein Zeichen zu setzen. Denn es ist zu erwarten, dass CDU und FDP unter dem Druck der mutwillig geleerten öffentlichen Kassen und der Schuldenbremse im Jahr 2020 gerade im Sozialbereich massiv zu kürzen. Wohin die Reise politisch geht, hat der Vorstoß beim Sozialticket gezeigt: bei den Ärmsten sparen, um die Steuergeschenke an Banken, Konzerne und Milliardäre gegenzufinanzieren. Zusätzlich hat die FDP-Fraktion im Landtag die geplanten Kürzungen beim Sozialticket damit gerechtfertigt, dass bisher Viele von dem Ticket ausgeschlossen seien. Hier gebe es laut FDP eine Gerechtigkeitslücke. Den Ball nehmen wir gerne auf und demonstrieren mit vielen weiteren Menschen am Samstag in Wuppertal für einen Ausbau des Sozialtickets. Hier geht es zum Aufruf von Tacheles e.V.: http://tacheles-sozialhilfe.de/startsei ... /d/n/2275/

Außerdem findet am Freitag die „Armuts- und Reichtumskonferenz Mittleres Ruhrgebiet“ von ver.di in Gelsenkirchen statt. Thema sind die Ursachen der wachsende Armut insbesondere im Ruhrgebiet, wo heute jede*r Fünfte als arm gilt. Mitdiskutiert werden soll auch der Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und den Wahlerfolgen der Rechtspopulisten gerade auch im Ruhrgebiet. Für DIE LINKE wird Matthias W. Birkwald teilnehmen, MdB und rentenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion. Außerdem sprechen dort Prof. Christoph Butterwegge sowie Ralf Krämer von ver.di. Los geht es um 13:00 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Nähere Informationen findet Ihr hier:

https://els.verdi.de/ueber-uns/++co++74 ... 5400f67940

Mit solidarischen Grüßen
Christian Leye & Özlem Alev Demirel
Landessprecher Landessprecherin
DIE LINKE: Nordrhein-Westfalen

Containern entkriminalisieren: Petition unterzeichnen!
Aktuell läuft beim Petitonsausschuss vom Bundestag eine Petition zur Entkriminalisierung des Containerns. Werden bis Ende Dezember 50.000 Unterschriften erreicht, muss sich der Ausschuss in einer öffentlichen Sitzung mit den Forderungen der Initiative „Containern ist kein Verbrechen!“ beschäftigen. Gefordert wird nicht nur, dass die Entnahme genießbarer Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen außer Strafe gestellt werden soll. Das gleiche soll auch für das Mitnehmen von Sperrmüll gelten. Beides hat in der Vergangenheit zu Klagen und teilweise Geldstrafen geführt. Die Supermärkte sollen solche Lebenmittel frei zugänglich machen. Außerdem soll das Wegwerfen genießbarer Lebensmittel in Industrie, Handel und Landwirtschaft im großen Stil verboten werden.

Hinter der Kampagne stehen unter anderem Genossinnen und Genossen aus Aachen. Sie haben dort zuletzt mit einer starken Kampagne verhindert, dass zwei Containernde wegen „Diebstahl in besonders schwerem Fall“ vor Gericht gestellt wurden. Mit der aktuellen Kampagne soll der Druck auf die Herrschenden erhöht werden, gleichzeitig aber auch die Debatte um Nachhaltigkeit befeuert werden. An dem Thema ist sehr deutlich sichtbar, wie pervers sich Produktivität im Kapitalismus in Destruktivität wandelt. DIE LINKE ist die einzige Partei, die die Forderungen komplett teilt, im Sommer hatte sie im Bundestag einen entsprechenden Antrag eingebracht.

Die Petition kann online hier unterstützt werden:

https://epetitionen.bundestag.de/conten ... 74584.html
Mehr Infos zum Containern und „Beute-Bilder“ finden sich bei Facebook
auf der Seite „Aachen Containert“
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17798
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 8. Dez 2017, 11:12

1. Dezember 2017 Jasper Prigge, DIE LINKE. NRW
Für das Recht auf Gesundheit: HIV-vorbeugende Medikamente müssen Krankenkassenleistung werden

Jasper Prigge
Zum Welt-AIDS-Tag 2017 am 1. Dezember erklärt Jasper Prigge, stellvertretender Landessprecher der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen: „My health, my right“, unter dieses weltweite Motto hat UNAIDS den diesjährigen Welt-AIDS-Tag gestellt. Das Recht auf Gesundheit, also auf den Schutz vor HIV und auf die medizinische Versorgung von HIV-positiven Menschen und an AIDS Erkrankten ist nach wie vor unterentwickelt, auch in der Bundesrepublik." Prigge weiter: Mehr...:quelle:

1. Dezember 2017 Jürgen Aust, DIE LINKE. NRW
Geschönte Fassade, marode Substanz
Zum Arbeitsmarktbericht NRW November 2017

Jürgen Aust
"Auch der in erster Linie saisonbedingte Rückgang der Arbeitslosenzahlen in NRW kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Dauerbaustellen des NRW Arbeitsmarktes weiterhin ein erschreckendes Ausmaß haben," kommentiert der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik im Landesvorstand der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen, Jürgen Aust, die aktuellen Zahlen. Mehr...:quelle:

30. November 2017 Sascha H. Wagner, DIE LINKE. NRW
AfD Bundesparteitag: Solidarität statt Hetze

Sascha H. Wagner
DIE LINKE NRW ruft zu Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag auf: "Rassistische Stimmungsmache und völkisch-nationalistisches Denken dürfen nirgendwo unwidersprochen bleiben. Daher mobilisiert auch die NRW-LINKE zu den antifaschistischen Protesten, die am kommenden Sonnabend in Hannover stattfinden werden und sich gegen den AfD-Bundesparteitag richten. Gemeinsam mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften, Kirchen und demokratische Parteien, werden wir uns an den geplanten Protesten beteiligen. Mehr..:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17798
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 8. Dez 2017, 11:14

AUS DEM BUNDESTAG

5. Dezember 2017 MdB Sahra Wagenknecht
Gemeinsam Abzug von Atomwaffen durchsetzen

„Martin Schulz hat im Wahlkampf versprochen, sich für einen Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland starkzumachen. In den anstehenden Koalitionsverhandlungen kann die SPD beweisen, dass sie ihre eigenen Forderungen und die Wünsche und Sorgen einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung ernst nimmt. Atombomben unter der Kontrolle von Donald Trump, der mit ihrem Einsatz bereits gedroht hat und hunderte Milliarden in ihre Modernisierung investieren will, sind kein Beitrag zu unserem Schutz, sondern ein enormes Sicherheitsrisiko. Ein Abzug dieser gefährlichen Massenvernichtungswaffen ist daher überfällig und sollte im nächsten Koalitionsvertrag als Ziel verankert und anschließend auch durchgesetzt werden“, erklärt Sahra Wagenknecht zu einer aktuellen Umfrage, der zufolge 61 Prozent der deutschen Bevölkerung einen Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland befürworten. Die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter: Mehr...:quelle:

5. Dezember 2017 MdB Matthias W. Birkwald
OECD-Aussagen zur Beschäftigung Älterer sind irreführend

„Die OECD-Erfolgsmeldungen zur gestiegenen Erwerbstätigkeit von Älteren sind komplett irreführend. Betrachtet man die nur für die Rente entscheidende Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, so ist die Situation von Älteren auf dem Arbeitsmarkt weiter verheerend“, erklärt Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Birkwald weiter: Mehr...:quelle:


5. Dezember 2017 MdB Ulla Jelpke
25 Jahre Aushöhlung des Asylrechts

„Das Einknicken der SPD ermöglichte morgen vor 25 Jahren den sogenannten Asylkompromiss mit der damaligen Regierungskoalition aus Union und FDP. Damit wurde das als wirksame Lehre aus dem Nazi-Faschismus entstandene Grundrecht auf Asyl in durch massive Einschränkungen bis zur Unkenntlichkeit demontiert und entstellt. Vorausgegangen war eine jahrelange Kampagne von CDU/CSU gegen das Asylrecht, die von neonazistischen Brandanschlägen gegen Flüchtlinge und Migranten, fremdenfeindlichen Pogromen in Hoyerswerda und Rostock sowie flüchtlingsfeindlicher Hetze in den Medien begleitet wurde“, erklärt die Innenpolitikerin der Fraktion DIE LINKE. Ulla Jelpke zum morgigen 25. Jahrestag des sogenannten Asylkompromisses vom 6. Dezember 1992. Die Abgeordnete weiter: Mehr...:quelle:

5. Dezember 2017 MdB Ulla Jelpke
Afghanistan ist nicht sicher – Abschiebungen sofort stoppen

„Am morgigen Nikolaustag sollen zwei Abschiebeflüge starten: einer ins Kriegsland Afghanistan und einer in das immer tiefer in einer Spirale aus Terror und staatlichem Gegenterror versinkende Nachbarland Pakistan. Während sich die Sicherheitslage in Afghanistan immer weiter verschlechtert und aus Sicherheitsgründen nicht einmal mehr diplomatisches Personal der deutschen Botschaft in die Region entsandt wird, sollen schutzlose Zivilisten in Krieg und Terror geschickt werden“, kommentiert die Innenpolitikerin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, die für morgen geplanten Sammelabschiebungen von Frankfurt am Main nach Afghanistan. Jelpke weiter:„Am morgigen Nikolaustag sollen zwei Abschiebeflüge starten: einer ins Kriegsland Afghanistan und einer in das immer tiefer in einer Spirale aus Terror und staatlichem Gegenterror versinkende Nachbarland Pakistan. Während sich die Sicherheitslage in Afghanistan immer weiter verschlechtert und aus Sicherheitsgründen nicht einmal mehr diplomatisches Personal der deutschen Botschaft in die Region entsandt wird, sollen schutzlose Zivilisten in Krieg und Terror geschickt werden“, kommentiert die Innenpolitikerin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, die für morgen geplanten Sammelabschiebungen von Frankfurt am Main nach Afghanistan. Jelpke weiter: Mehr...:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17798
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 8. Dez 2017, 11:17

TERMINE

Demokratie- oder Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien?
8. Dezember 2017 19:00 - 21:00
Ort: Linkes Zentrum Aachen, Augustastr. 69
DIE LINKE OV Aachen-Stadt
Andrej Hunko, MdB, war sowohl beim Referendum am 1. Oktober als auch während der Unabhängigkeitserklärung durch das Parlament vor Ort und Ralf Streck verfolgt als Journalist seit vielen Jahren die Entwicklung in Katalonien und hat die umwälzenden Ereignisse der letzten Wochen ebenfalls vor Ort verfolgt.:quelle:

Marx21 NRW Winterkonferenz
9. Dezember 2017 10:00 - 20:30
Ort: pin Karte verbergen Heinz Renner Haus | Severinstr. 1 | 45127 Essen
Liebe Genoss*innen, bald ist es soweit und unsere marx21 NRW Winterkonferenz findet statt. Mit tollen Themen zur Geschichte der Arbeiter*innenbewegung, marxistischer Theorie und konkretem Parteiaufbau. Wir freuen uns auf euren Besuch und tolle Diskussionen. Mit Workshops wie "Räte, Regierungsbeteiligung oder Randale: Wie verändern wir die Gesellschaft", "Soll die Linke für ein besseres Europa kämpfen", "Biedermänner und Brandstifter: Ist die AfD eine faschistische Partei?", "Führung und Basis - Wie funktionieren Gewerkschaften?" und "170 Jahre kommunistisches Manifest - Wie Marx zum Marxisten wurde".
:quelle:

Mitgliederversammlung LAG Weg mit Hartz IV
10. Dezember 2017 10:00 - 17:00
Ort: DIE LINKE. Erkrath | Bahnstr.56 | 40499 Erkrath :quelle:

Landesvorstandssitzung
16. Dezember 2017
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf :quelle:

Geschäftsführender Landesvorstand
8. Januar 2018
Ort: Landesgeschäftsstelle | Alt Pempelfort 15 | 40211 Düsseldorf :quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17798
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Dragon » Fr 8. Dez 2017, 11:26

POLITISCHE BILDUNG

Die „Legende“ von Ronald M. Schernikau
7. Dezember 2017 19:00 - 21:00
Ort: Literaturhaus Dortmund | Neuer Graben 78 | 44139 Dortmund
Vortrag und Diskussion mit Ellen Schernikau :quelle:

150 Jahre «Das Kapital»
7. Dezember 2017 19:00 - 21:00
Ort: Buchhandlung Prolibri | Schillerstr. 22-24 | 41061 Mönchengladbach
Vortrag und Diskussion mit Christian Frings :quelle:

«Damaged Goods – 150 Einträge in die Punkgeschichte»
7. Dezember 2017 20:00 - 22:00
Ort: Goldkante | Alte Hattinger Str. 22 | 44789 Bochum
Lesung aus dem Buch mit Salvador Oberhaus, Anna Seidel und Joachim Hiller:quelle:

«Dui Rroma» Dokumentarfilm OmU aus der Reihe «Sinti und Roma im Film»
9. Dezember 2017 14:00 - 15:30
Ort: Odeon Kino | Severinstr. 81 | 51467 Köln
Im Anschluss Gespräch mit der Regisseurin Iovanka Gaspar :quelle:

«Papusza – die Poetin der Roma» OmU
9. Dezember 2017 15:30 - 17:00
Ort: Odeon Kino | Severinstr. 81 | 51467 Köln
aus der Reihe «Sinti und Roma im Film»:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16706
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Die Linke

Beitrag von Anne » Sa 9. Dez 2017, 11:37

Liebe Genossinnen und Genossen,


wir haben im 10. Jahr unserer Existenz als DIE LINKE das zweitbeste Ergebnis unserer Geschichte erreicht. Das ist ein großer Erfolg. Wir haben bei diesen Wahlen gezeigt, dass wir flächendeckend, auch im Westen und im konservativeren Süden, über 5 Prozent liegen. Bei jüngeren Wählerinnen und Wählern sogar bei 11 Prozent. Das zeigt, wir sind eine bundesweite Partei mit guten Zukunftsperspektiven. Ohne Euren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Habt dafür vielen Dank!

Die Freude über diesen Erfolg verstellt uns aber nicht den Blick darauf, dass die Gesellschaft nach rechts gerückt ist. Der neu gewählte Bundestag spiegelt das wider. Erstmals seit Jahrzehnten ist dort eine rechtspopulistische und in Teilen faschistische Partei vertreten. Nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche für die schwarze Ampel aus CDU/CSU, FDP und Grünen ist die Situation offen. Am wahrscheinlichsten sind nun eine Fortsetzung der großen Koalition oder eine Minderheitenregierung, aber auch Neuwahlen sind nicht ausgeschlossen. Wir bereiten uns auf alle Möglichkeiten vor und gehen selbstbewusst in die nächsten Wochen. DIE LINKE ist gut aufgestellt. Allein in diesem Jahr sind mehr als 7.800 Menschen Mitglied der LINKEN geworden, zwei Drittel von ihnen sind jünger als 35 Jahre. Wir heißen euch herzlich willkommen! Ihr seid herzlich eingeladen, die Partei aktiv mitzugestalten. Dafür machen wir auch als Parteivorstand konkrete Angebote.

Für eine linke Alternative

Dies sind gute Voraussetzungen, um als demokratische und aktive Mitgliederpartei für unsere Positionen zu streiten: In den Betrieben, in den Stadtvierteln, auf der Straße, in den Universitäten, in den Parlamenten und überall sonst, wo wir sind. Das ist nötiger denn je. Wir haben erlebt, wie wenig im Wahlkampf und danach in den Medien über drängende soziale, ökologische und friedenspolitische Themen gesprochen wurde. Es ist an uns, sie auf die Tagesordnung zu bringen.

Als einzige im Bundestag vertretene Partei streitet DIE LINKE gleichermaßen für soziale Gerechtigkeit und die Umverteilung von Reichtum. Wir setzen uns ein für eine sanktionsfreie Mindestsicherung statt Hartz IV, für gute Löhne und Renten, damit alle genug zum Leben haben. Wir wollen, dass Arbeit gerechter verteilt wird und mehr Zeit für Familie, Freunde und Erholung bleibt. Eine Wochenarbeitszeit, die um die 30 Stunden kreist, ist sinnvoll und machbar. Arbeit kann gerechter verteilt werden zwischen denen, die überlastet sind und denen, die erwerbslos sind oder ungewollt in Teilzeit arbeiten – und auch zwischen Frauen und Männern. Wir wollen den sozial-ökologischen Umbau voranbringen, denn bereits jetzt sind Millionen Menschen weltweit von den Folgen des Klimawandels betroffen. Wir wollen das Asylrecht wieder herstellen und Fluchtursachen ernsthaft bekämpfen. Auch deswegen wollen wir Waffenexporte verbieten und setzen wir uns für eine friedliche Außenpolitik ein. Wir stimmen konsequent gegen Aufrüstung und Auslandseinsätze der Bundeswehr.

Klare Kante gegen Rassismus

In Zeiten eines gesellschaftlichen Rechtsrucks ist der Kampf gegen rechts eine zentrale Aufgabe für DIE LINKE. Wir werden uns der AfD und ihrer rassistischen Hetze in den Parlamenten und auf der Straße entgegenstellen. Unsere Alternative heißt Solidarität. Protest ist unersetzlich, doch das allein reicht nicht aus. Deshalb müssen wir überall, wo wir sind, klare Kante gegen rassistische, nationalistische und chauvinistische Positionen zeigen. Wir dürfen den Rechten nicht den öffentlichen Raum überlassen, sondern müssen dagegenhalten.

Gleichzeitig müssen wir daran arbeiten, der AfD den sozialen Nährboden zu entziehen. Die unsoziale Politik der letzten Jahre hat dazu geführt, dass der Alltag für viele zur Zumutung geworden ist. Nach 25 Jahren neoliberaler Politik glauben viele nicht mehr daran, dass sich ihre Situation verbessern kann. Ihnen müssen wir ein politisches Angebot machen. Dazu ist es notwendig, konsequent für soziale Politik zu kämpfen. Doch DIE LINKE muss auch vor Ort verankert, sichtbar und erlebbar sein - gerade in Vierteln, in denen sich Parteien sonst kaum blicken lassen. Eine linke Partei darf die Erwerbslosen, prekär Beschäftigten und Menschen in den ärmeren Stadtteilen niemals aufgeben. Bereits seit letztem Jahr sind LINKE-Mitglieder in vielen Städten in die Nachbarschaften gegangen, um an der Haustür darüber ins Gespräch zu kommen. Wir haben Modellprojekte in sogenannten sozialen Brennpunkten gestartet, in denen Mitglieder vor Ort gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Protest organisieren. Wir haben vor der Erstellung des Bundestagswahlprogramms Veranstaltungen organisiert, um zu hören, was Interessierte aus befreundeten Initiativen und Organisationen, aber auch die Mitglieder von der LINKEN erwarten und was sich aus ihrer Sicht dringend ändern muss.

In den letzten Wochen gab es in der Partei aber auch Auseinandersetzungen um die Flüchtlingspolitik und den Umgang mit den Rechten. Beim letzten Parteitag und im Parteivorstand haben wir dazu klare Positionen beschlossen. Wir verteidigen das Recht auf Asyl und die Perspektive der Bewegungsfreiheit. In der politischen und medialen Debatte werden Menschen gegeneinander ausgespielt. Als LINKE ist es unsere Aufgabe, die wirklichen Ursachen zu benennen. Wir machen klar, dass Fluchtursachen und nicht Geflüchtete das Problem sind. Wir wollen eine soziale Offensive für alle. Denn schon lange bevor viele Menschen nach Deutschland flüchten mussten, gab es zu wenig bezahlbaren Wohnraum, zu geringe Löhne, zu wenige Arbeitsplätze.

Die Auseinandersetzungen darüber in der Partei drehten sich zu stark um Personen. Die Debatte hat gezeigt: Wir zerren aneinander, weil wir uns gegenseitig von der richtigen Richtung überzeugen wollen. Wir sollten die Kontroversen in der Sache führen und dabei nicht den medialen Theaterdonner bedienen, sondern in den Gremien der Partei diskutieren. Neben den Orten und Gremien, die dafür vorgesehen sind, planen wir für die nächsten Monate weitere Foren, um diese Diskussionen unter Beteiligung vieler Mitglieder weiter zu führen.

Mitreden und mitmachen

Wir schaffen in den nächsten Monaten viele Möglichkeiten, um mit euch ins Gespräch zu kommen und aktiv zu werden. Bereits im Dezember finden Massentelefonkonferenzen statt, zu denen alle Neumitglieder eingeladen sind. Jetzt ist eine gute Zeit, um vor Ort Aktionen, Veranstaltungen und Neumitgliedertreffen zu organisieren. Alle Kreisverbände und Mitglieder erhalten Material und verschiedene Vorschläge für Aktionen gegen rechts.

Im Rahmen der Kampagne „Das muss drin sein“ habt ihr schon viele gute Aktionen auf die Beine gestellt. Besonders im Bereich Gesundheit und Pflege konnten wir uns dadurch spürbar verankern und haben neue Mitglieder gewonnen, die in Pflegeberufen arbeiten. In diesem Sinne wollen wir weiterarbeiten und planen die Fortsetzung der Kampagne mit den Schwerpunkten Gesundheit/Pflege und bezahlbare Mieten. Den Auftakt für die Planung bildet ein Kampagnenworkshop im Januar.

Eine weitere Möglichkeit für Diskussion, zum Zusammenkommen und zum Pläneschmieden ist die Linke Woche der Zukunft vom 13. – 16. September 2018 in Berlin, zu der wir euch heute schon herzlich einladen. Dort wird es neben spannenden politischen und kulturellen Veranstaltungen auch Orte geben, um über die Partei zu reden, die wir sein wollen und wo wir die drängenden Zukunftsfragen wie Klimagerechtigkeit und Digitalisierung in Angriff nehmen. Jede/r ist eingeladen sich einzubringen.

Zudem wird im Herbst 2018 in Hessen und in Bayern gewählt. In Hessen hatten wir bei der Bundestagswahl ein richtig gutes Ergebnis und auch in Bayern haben wir stark abgeschnitten. 2019 wird in Sachsen gewählt und auch die Europawahl liegt vor uns. Auf diese Wahlen müssen wir uns inhaltlich und praktisch vorbereiten.

Harald Wolf ist kommissarischer Bundesgeschäftsführer

Wie viele von euch sicher gehört haben, ist Matthias Höhn am 10. November als Bundesgeschäftsführer zurückgetreten. Wir freuen uns darüber, dass Harald Wolf diese Aufgabe bis zum Bundesparteitag im Juni kommissarisch übernimmt. Der Parteivorstand hat unseren Vorschlag in seiner Sitzung am 11. November mit großer Mehrheit bestätigt. Harald Wolf bringt die nötige Erfahrung und Expertise mit, die für die politische Handlungsfähigkeit der Partei in den kommenden Monaten wichtig ist. Er ist ein über die verschiedenen Strömungen hinweg anerkannter Brückenbauer.

Liebe Genossinnen und Genossen, die aktuelle Situation ist durch viele politische und gesellschaftliche Unwägbarkeiten geprägt. Wir würden uns daher über eure Spenden sehr freuen. Wir bitten um Überweisung an den Parteivorstand der Partei DIE LINKE, IBAN: DE38 1009 0000 5000 6000 00, BIC: BEVODEBE, Berliner Volksbank eG. Unter https://www.die-linke.de/mitmachen/spenden/ besteht zudem die Möglichkeit online zu spenden.

Wir haben in diesem Jahr Vieles erreicht und Vieles liegt noch vor uns. Packen wir es zusammen an. Werden wir unserer Aufgabe als linke Alternative in diesem Land gerecht – es braucht uns.

Wir wünschen euch schöne und entspannte Feiertage im Dezember und einen guten Start ins neue Jahr.

Eure



Katja Kipping Bernd Riexinger Harald Wolf Thomas Nord
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

821 Beiträge
  • Seite 7 von 83
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 83
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩