Re: DIE LINKE
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 18:16
Keine Todesstrafe für die 12 Bedrohten in Bahrain
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Europäische Parlaments habe ich mich an den König von Bahrain gewandt und mich dafür eingesetzt, dass die Todesstrafe für die aktuell bedrohten 12 Häftlinge nicht umgesetzt wird.
Unser Schreiben in englischer Sprache kann hier nachgelesen werden.
Die EU muss sich an den UNO-Verhandlungen für einen verbindlichen Vertrag über Wirtschaft und Menschenrechte beteiligen
Ebenfalls gemeinsam mit anderen Abgeordneten des Europäischen Parlaments habe ich die Komissionspräsidention Ursula von der Leyen und andere aufgefordert, sich formell und konstruktiv an den Verhandlungen für einen verbindlichen Vertrag über Wirtschaft und Menschenrechte bei der UNO einzubringen.
Der Brief in englischer Sprache kann hier nachgelesen werden.
In meinen Büros in Düsseldorf und Bonn gibt es nach wie vor #BLM-Baumwolltaschen und Aufkleber zum Mitnehmen. Wer Interesse hat, kann sich gerne welche abholen. Öffnungszeiten bitte derzeit vorab per E-Mail erfragen, hier sind die Kontaktdaten. Ein Versand ist leider nicht möglich.
Anfragen an die EU-Kommission
Meine Anfragen zur schriftlichen Beantwortung (und die Antworten, soweit schon eingegangen) sind auf dieser Seiteaufgelistet.
In eigener Sache
Meine Büros in Nordrhein-Westfalen sind aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt geöffnet. Briefpost kann daher nur verzögert bearbeitet werden. Das Europäische Parlament hat Sommerpause - den ganzen August über ist mein Brüsseler Büro von daher nicht besetzt. Per E-Mail sind wir allerdings gut erreichbar.
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Europäische Parlaments habe ich mich an den König von Bahrain gewandt und mich dafür eingesetzt, dass die Todesstrafe für die aktuell bedrohten 12 Häftlinge nicht umgesetzt wird.
Unser Schreiben in englischer Sprache kann hier nachgelesen werden.
Die EU muss sich an den UNO-Verhandlungen für einen verbindlichen Vertrag über Wirtschaft und Menschenrechte beteiligen
Ebenfalls gemeinsam mit anderen Abgeordneten des Europäischen Parlaments habe ich die Komissionspräsidention Ursula von der Leyen und andere aufgefordert, sich formell und konstruktiv an den Verhandlungen für einen verbindlichen Vertrag über Wirtschaft und Menschenrechte bei der UNO einzubringen.
Der Brief in englischer Sprache kann hier nachgelesen werden.
In meinen Büros in Düsseldorf und Bonn gibt es nach wie vor #BLM-Baumwolltaschen und Aufkleber zum Mitnehmen. Wer Interesse hat, kann sich gerne welche abholen. Öffnungszeiten bitte derzeit vorab per E-Mail erfragen, hier sind die Kontaktdaten. Ein Versand ist leider nicht möglich.
Anfragen an die EU-Kommission
Meine Anfragen zur schriftlichen Beantwortung (und die Antworten, soweit schon eingegangen) sind auf dieser Seiteaufgelistet.
In eigener Sache
Meine Büros in Nordrhein-Westfalen sind aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt geöffnet. Briefpost kann daher nur verzögert bearbeitet werden. Das Europäische Parlament hat Sommerpause - den ganzen August über ist mein Brüsseler Büro von daher nicht besetzt. Per E-Mail sind wir allerdings gut erreichbar.