Re: Die Linke
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 14:15
Aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Enteignungsdebatte: Linke fordert mehr Radikalität
8. April 2019
DIE LINKE NRW
Die Debatte um Enteignung von Wohnungskonzernen ist seit den bundesweiten Mietendemonstrationen auch in NRW angekommen. Dazu erklärt Christian Leye, Landessprecher von Die Linke. NRW: "Nicht die Forderung nach Enteignung ist so unheimlich radikal, sondern die Verhältnisse am Wohnungsmarkt rufen nach solchen Lösungen. Nehmen wir den Konzern Vonovia, der seinen Sitz in Bochum hat: wer zum Teufel möchte denn in einer Wohnung leben, die im DAX gehandelt wird? Da ist doch jedem auf den ersten Blick klar: wenn die Miete oder die Nebenkosten Mal wieder steigen, klingelt deswegen bei den Aktionären die Kasse. Das Recht auf Wohnen und die Profite des Konzerns passen nun Mal nicht in dieselbe Eigentumsform." WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... ikalitaet/
Integration statt Abschiebewahn
4. April 2019
DIE LINKE NRW
Die am 3.4. vom Integrationsminister Stamp herausgegebenen Zahlen zu Abschiebungen (Asylbericht) und Asyl in NRW verdeutlichen die Schwerpunkte der Landesregierung. Jules El-Khatib, migrationspolitischer Sprecher der Linken.NRW, erklärt dazu: „Das NRW einen immer größeren Anteil an den bundesweiten Abschiebungen hat, verdeutlicht die vollkommen falsche Akzentsetzung der Landesregierung. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... hiebewahn/
Gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung – Vonovia, LEG und Co enteignen
3. April 2019
DIE LINKE NRW
Mit einem Aktionstag gegen Verdrängung und für bezahlbares Wohnen protestieren am 06.04. europaweit Mieterinitiativen für einen Wechsel in der Wohnungspolitik. DIE LINKE in NRW beteiligt sich an der zentralen Kundgebung und Demonstration in Köln und wird mit einem eigenen Demonstrationsblock vor Ort sein. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... enteignen/
Enteignungsdebatte: Linke fordert mehr Radikalität
8. April 2019
DIE LINKE NRW
Die Debatte um Enteignung von Wohnungskonzernen ist seit den bundesweiten Mietendemonstrationen auch in NRW angekommen. Dazu erklärt Christian Leye, Landessprecher von Die Linke. NRW: "Nicht die Forderung nach Enteignung ist so unheimlich radikal, sondern die Verhältnisse am Wohnungsmarkt rufen nach solchen Lösungen. Nehmen wir den Konzern Vonovia, der seinen Sitz in Bochum hat: wer zum Teufel möchte denn in einer Wohnung leben, die im DAX gehandelt wird? Da ist doch jedem auf den ersten Blick klar: wenn die Miete oder die Nebenkosten Mal wieder steigen, klingelt deswegen bei den Aktionären die Kasse. Das Recht auf Wohnen und die Profite des Konzerns passen nun Mal nicht in dieselbe Eigentumsform." WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... ikalitaet/
Integration statt Abschiebewahn
4. April 2019
DIE LINKE NRW
Die am 3.4. vom Integrationsminister Stamp herausgegebenen Zahlen zu Abschiebungen (Asylbericht) und Asyl in NRW verdeutlichen die Schwerpunkte der Landesregierung. Jules El-Khatib, migrationspolitischer Sprecher der Linken.NRW, erklärt dazu: „Das NRW einen immer größeren Anteil an den bundesweiten Abschiebungen hat, verdeutlicht die vollkommen falsche Akzentsetzung der Landesregierung. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... hiebewahn/
Gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung – Vonovia, LEG und Co enteignen
3. April 2019
DIE LINKE NRW
Mit einem Aktionstag gegen Verdrängung und für bezahlbares Wohnen protestieren am 06.04. europaweit Mieterinitiativen für einen Wechsel in der Wohnungspolitik. DIE LINKE in NRW beteiligt sich an der zentralen Kundgebung und Demonstration in Köln und wird mit einem eigenen Demonstrationsblock vor Ort sein. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... enteignen/