Seite 8 von 10

So könnte die Ressort-Verteilung aussehen Die möglichen Groko-Minister und das Schulz-Dilemma

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 12:31
von Michael
Offiziell sind Ministerposten bei den Groko-Verhandlungen noch kein Thema – doch längst laufen die Gedankenspiele. Besonders für Schulz steht die Glaubwürdigkeit auf dem Spiel – für die SPD noch viel mehr.

:quelle:

GroKo-Verhandlungen Union und SPD einig über Zuwanderungsgesetz

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 13:23
von Anne
Laut SPD-Vize Stegner haben sich Union und Sozialdemokraten auf die Einführung eines Zuwanderungsgesetzes für Fachkräfte geeinigt. Am Wochenende könnten die GroKo-Verhandlungen abgeschlossen werden.

:quelle:

Darum braucht Deutschland neues politisches Spitzenpersonal

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 14:50
von Michael
Berlin Lohnarbeit für alle wird es künftig nicht mehr geben. Das Thema muss deshalb völlig neu gedacht werden – am besten mit neuem Personal.

:quelle:

GroKo-Gespräche: In diesen Punkten ist man sich schon einig

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 14:52
von Michael
Berlin Die Gespräche über eine große Koalition gehen in die Endphase. In den meisten Punkten herrscht schon Einigkeit zwischen Union und SPD.

:quelle:

Koalitionsverhandlungen Union und SPD brauchen mehr Zeit

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 10:08
von Dragon
Den meisten Steuerzahlern wird der Solidaritätsbeitrag erlassen.
In der Bildungspolitik fällt endlich das Kooperationsverbot; der Bund gibt Milliarden für Kitas, Schulen, Unis und Fachhochschulen.
Die Rente wird stabilisiert.
Das Kindergeld wird um 25 Euro monatlich erhöht.
Bis 2030 soll es verbindliche Klimaschutzziele für Energie, Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft geben.
Strukturschwache Regionen werden mit einem zweistelligen Milliardenbetrag unterstützt.
Deutschland bekommt ein Zuwanderungsgesetz.
Und 15.000 zusätzliche Polizisten.
Und 60.000 neue Sozialwohnungen.
Familien können ein Baukindergeld beantragen.
Jeder Bürger bekommt einen Rechtsanspruch auf schnelles Internet, dafür werden zehn bis zwölf Milliarden Euro in den Breitbandausbau gesteckt.
Das Kükenschreddern soll rasch, der Einsatz von Glyphosat immerhin langfristig beendet werden.
Diesel-Autos werden aufwendig nachgerüstet.
Und das alles geschieht ohne Neuverschuldung.

So der Plan von Union und SPD

:quelle:

Merkel mahnt die SPD: „Wir leben in unruhigen Zeiten“

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 17:38
von Dragon
BERLIN Die GroKo-Unterhändler starteten am Dienstag in die Verlängerung. SPD-Chef Schulz und CDU-Chefin Merkel zeigten sich zuversichtlich.

:quelle:

Bericht: SPD-Chef Schulz soll Außenminister werden

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 11:25
von Michael
BERLIN Die Unterhändler von Union und SPD haben sich auf ein neues Regierungsbündnis geeignet. Die SPD bekommt drei wichtige Ministerien.

:quelle:

Soli, Krankenkasse, Flüchtlinge: Das hat die neue GroKo vor

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 11:46
von kleine-Hexe
ESSEN. Auf 177 Seiten haben Union und SPD aufgeschrieben, wie sie Deutschland regieren wollen. Doch was steht drin? Wir fassen das Wichtigste zusammen.

:quelle:

„Merkels totaler Absturz“ – So urteilt die Auslandspresse

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 11:48
von kleine-Hexe
BERLIN Die GroKo-Gespräche wurden im Ausland genau verfolgt. Die internationale Presse schwankt nun zwischen Erleichterung und Pessimismus.

:quelle:

Warum die GroKo-Einigung die TV-Sender kalt erwischt

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 11:53
von kleine-Hexe
BERLIN Stellen Sie sich vor, die neue Bundesregierung steht – und keiner redet drüber. So ähnlich sieht es derzeit im deutschen Fernsehen aus.

:quelle: