Den meisten Steuerzahlern wird der Solidaritätsbeitrag erlassen.
In der Bildungspolitik fällt endlich das Kooperationsverbot; der Bund gibt Milliarden für Kitas, Schulen, Unis und Fachhochschulen.
Die Rente wird stabilisiert.
Das Kindergeld wird um 25 Euro monatlich erhöht.
Bis 2030 soll es verbindliche Klimaschutzziele für Energie, Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft geben.
Strukturschwache Regionen werden mit einem zweistelligen Milliardenbetrag unterstützt.
Deutschland bekommt ein Zuwanderungsgesetz.
Und 15.000 zusätzliche Polizisten.
Und 60.000 neue Sozialwohnungen.
Familien können ein Baukindergeld beantragen.
Jeder Bürger bekommt einen Rechtsanspruch auf schnelles Internet, dafür werden zehn bis zwölf Milliarden Euro in den Breitbandausbau gesteckt.
Das Kükenschreddern soll rasch, der Einsatz von Glyphosat immerhin langfristig beendet werden.
Diesel-Autos werden aufwendig nachgerüstet.
Und das alles geschieht ohne Neuverschuldung.
So der Plan von Union und SPD
