Re: Die Linke
Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 21:41
Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Gleiche Bezahlung und Arbeitszeitverkürzung für alle statt Blumen am Muttertag!
10. Mai 2019
DIE LINKE NRW
Am 12. Mai ist Muttertag. Der Tag, an dem im Blumenhandel die größten Umsätze des Jahres erzielt werden. Dazu erklärt Nina Eumann, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbandes: "Als Mütter wollen wir nicht geehrt oder gar mit unfair gehandelten Schnittblumen beschenkt werden, die Floristinnen für Billiglöhne auch noch an einem Sonntag verkaufen müssen. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... muttertag/
8. Mai: Nie wieder Faschismus und nie wieder Krieg
8. Mai 2019
Zum Jahrestag des Sieges über den Faschismus, dem Ende des zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945, erinnert die Linke in NRW an die 60 Millionen Toten der Sowjetuniton und dieses Krieges und die Lehre daraus: Nie wieder Faschismus und nie wieder Krieg. Der Aachener Friedenspreis, eine Bürgerinitiative der Friedensbewegung, vergibt aus Anlass dieses Tages jährlich einen Friedenspreis. Den erhalten in diesem Jahr der ukrainischen Journalist Ruslan Kotsaba und für den ausdauernden Protest gegen Atomwaffen der Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel, namentlich Elke Koller, und die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“, namentlich Marion Küpker. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... der-krieg/
KiBiZ Referentenentwurf ist verpasste Chance für „Gute Kitas“
8. Mai 2019
DIE LINKE NRW
Der von Familienminister Stamp nach langen Ankündigungen nun vorgelegte Referentenentwurf für ein reformiertes Kinderbildungsgesetz KiBiZ verpasst die Chance für eine grundlegende Neuausrichtung des Kinderbetreuungswesens und seiner Finanzierung. Christian Leye, Landessprecher der LINKEN NRW, kritisiert dazu: „Der Gesetzentwurf hält leider am längst überholten Finanzierungssystem der Kindpauschalen fest. Zwar wird ein Teil der Bundesmittel im Rahmen des Gute-Kitagesetzes für ein zweites beitragsfreies Jahr verwendet, was wir begrüßen. Die notwendige Neuausrichtung aber wird ausgespart: die Chance auf gebührenfreie Kitas, die Bundesländer wie Rheinland-Pfalz bereits praktizieren. Auch wird die Praxis der kommunal höchst unterschiedlicher Elternbeitragssatzungen festgeschrieben. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... ute-kitas/
Gleiche Bezahlung und Arbeitszeitverkürzung für alle statt Blumen am Muttertag!
10. Mai 2019
DIE LINKE NRW
Am 12. Mai ist Muttertag. Der Tag, an dem im Blumenhandel die größten Umsätze des Jahres erzielt werden. Dazu erklärt Nina Eumann, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbandes: "Als Mütter wollen wir nicht geehrt oder gar mit unfair gehandelten Schnittblumen beschenkt werden, die Floristinnen für Billiglöhne auch noch an einem Sonntag verkaufen müssen. WEITERLESEN https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... muttertag/
8. Mai: Nie wieder Faschismus und nie wieder Krieg
8. Mai 2019
Zum Jahrestag des Sieges über den Faschismus, dem Ende des zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945, erinnert die Linke in NRW an die 60 Millionen Toten der Sowjetuniton und dieses Krieges und die Lehre daraus: Nie wieder Faschismus und nie wieder Krieg. Der Aachener Friedenspreis, eine Bürgerinitiative der Friedensbewegung, vergibt aus Anlass dieses Tages jährlich einen Friedenspreis. Den erhalten in diesem Jahr der ukrainischen Journalist Ruslan Kotsaba und für den ausdauernden Protest gegen Atomwaffen der Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel, namentlich Elke Koller, und die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“, namentlich Marion Küpker. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... der-krieg/
KiBiZ Referentenentwurf ist verpasste Chance für „Gute Kitas“
8. Mai 2019
DIE LINKE NRW
Der von Familienminister Stamp nach langen Ankündigungen nun vorgelegte Referentenentwurf für ein reformiertes Kinderbildungsgesetz KiBiZ verpasst die Chance für eine grundlegende Neuausrichtung des Kinderbetreuungswesens und seiner Finanzierung. Christian Leye, Landessprecher der LINKEN NRW, kritisiert dazu: „Der Gesetzentwurf hält leider am längst überholten Finanzierungssystem der Kindpauschalen fest. Zwar wird ein Teil der Bundesmittel im Rahmen des Gute-Kitagesetzes für ein zweites beitragsfreies Jahr verwendet, was wir begrüßen. Die notwendige Neuausrichtung aber wird ausgespart: die Chance auf gebührenfreie Kitas, die Bundesländer wie Rheinland-Pfalz bereits praktizieren. Auch wird die Praxis der kommunal höchst unterschiedlicher Elternbeitragssatzungen festgeschrieben. WEITERLESEN
https://www.dielinke-nrw.de/start/press ... ute-kitas/