Seite 1 von 1
Indonesien: Flugzeugabsturz
Verfasst: Di 30. Okt 2018, 08:56
von Manu
Tauchroboter suchen Meeresboden ab - weitere Todesopfer geborgen
setzten die Einsatzkräfte am vermuteten Absturzort Tauchroboter ein, berichtete die Agentur Antara am Dienstagmorgen. Zunächst seien einzelne Wrackteile und später auch Leichenteile gesichtet und geborgen worden. „Wir haben schon zehn Säcke mit Körper- und Wrackteilen geborgen“, sagte Made Oka, Sprecher der nationalen Rettungsbehörde. „Aber die genaue Position des Flugzeugrumpfes ist noch nicht bekannt.“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Warum stürzte der Billigflieger ins Meer?
Verfasst: Di 30. Okt 2018, 08:56
von Manu
Ein indonesisches Flugzeug verunglückt kurz nach dem Start – alle Insassen der Boeing sterben. Das Unglück wirft ein Schlaglicht auf eine boomende Branche.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... meer-.html
Suchtrupps entdecken Flugzeugrumpf und orten Blackbox-Signale
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 18:35
von kleine-Hexe
Noch immer sind Hunderte Einsatzkräfte damit beschäftigt, die Ursache des Absturzes von Flug JT610 zu untersuchen sowie die Überreste der Maschine und Opfer zu bergen.
• Suchtrupps in der Javasee haben jetzt das Signal des Flugdatenschreibers geortet.
• Die indonesische Regierung hat Konsequenzen für die betroffene Fluglinie Lion Air angekündigt.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout
Re: Indonesien: Flugzeugabsturz
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:44
von Manu
Indonesien - Kontrollsystem eine Ursache für Lion-Air-Absturz
Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 13:39
von Michael
Singapur/Chicago (Reuters) - Eine ganze Reihe von Gründen hat nach Ansicht der indonesischen Ermittlungsbehörden zum Absturz der Lion-Air-Maschine des Typs Boeing 737 MAX vor rund einem Jahr geführt
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout
"Ungeheuerliche" Software im Boeing-Flugzeug
Verfasst: So 27. Okt 2019, 06:30
von Schermi
Piloten warnten offenbar schon 2016 vor Problemen mit einer Flugzeug-Software von Boeing.
Diese Software soll später eine entscheidende Rolle bei zwei Abstürzen von Boeings 737 Max-Flugzeugen gespielt haben. Bei den Unfällen kamen 346 Menschen ums Leben.
Die neuen Informationen dürften die Rückkehr der Max, bislang für Ende 2019 geplant, weiter verzögern.
Von Jens Flottau, Frankfurt
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... ket-newtab