Seite 1 von 1

Ganz blöd gelaufen

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 09:01
von Michael
Wie ein Fehler mit 4 Dosen bei Ikea eine Frau ins Gefängnis bringt

Bild

© picture alliance/dpa (Symbolbild) Weil eine Frau ausversehen die Deckel von vier Dosen nicht ordnungsgemäß an der Ikea-Kasse scannte, wurde sie kurzzeitig festgenommen.
Als die französische Nutzerin Emilie ihre irre Ikea-Geschichte Anfang Oktober bei Twitter beschrieb, wurde sie am nächsten Tag bereits mehr als 10.000-mal geretweetet und über 400-mal kommentiert.

Kein Wunder: Die junge Frau berichtete von einem dummen Missgeschick, der sie nach ihrem Ikea-Besuch direkt ins Gefängnis beförderte.

Doch von vorn: Die Geschichte begann an der Selbstbedienungskasse des Straßbourger Möbelhauses. Emilie scannte dort zusammen mit ihrem Vater vier Frischhaltedosen, die sie auch bezahlten. Anschließend wollten sie den Laden verlassen, als ein Wachmann sie aufhielt.

Er behauptete, Emilie hätte einige Gegenstände unbezahlt in ihre Ikea-Tüte gelegt. Und tatsächlich: Auf den vier Dosen befanden sich auch vier Deckel, die einen separaten Strichcode haben und somit einzeln bezahlt werden müssen. Emilie beteuerte, dies nicht bemerkt zu haben und erklärte, die Deckel sofort bezahlen zu wollen.

Vorwurf: bandenmäßiger Diebstahl
Doch der Wachmann war knallhart, erklärte, er müsse den Geschäftsführer über den Vorfall informieren. Und der glaubte der eigentlich nachvollziehbaren Geschichte von Vater und Tochter nicht und rief die Polizei, weil der Vater sich weigerte, ein Dokument zu unterschreiben, in dem er sich des Diebstahls schuldig bekannte.

Als dann die Polizei kam, lautete der unfassbare Vorwurf: bandenmäßiger Diebstahl. So berichtet es Emilie weiter auf Twitter.

Die Beamten führten beide ab, brachten sie zur Polizeiwache und steckten sie dort in unterschiedliche Gefängniszellen zur Untersuchungshaft.

Dort sollten sie 24 Stunden lang sitzen.

Quelle:Bild