Seite 1 von 1

Braucht Deutschland eine neue Nationalhymne?

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 14:05
von Manu
Ex-Bundestagspräsident

"Ich könnte mir vorstellen, die Hymne ergänzen zu lassen"
Von Rebekka Wiese
Braucht Deutschland eine neue Nationalhymne, wie Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert? Der SPD-Politiker Wolfgang Thierse hält das für übertrieben – aber er hat eine andere Idee.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -idee.html

Ramelow fordert neue Nationalhymne für Deutschland

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 14:07
von Manu
Die deutsche Nationalhymne ist umstritten. Aufgrund der Nazi-Vergangenheit singen die Deutschen nur die dritte Strophe. Nun spricht sich Thüringens Ministerpräsident Ramelow für eine neue Hymne aus.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... hland.html

Nach Ramelow-Vorstoß Das sagt die Kanzlerin zur Hymnen-Debatte

Verfasst: So 12. Mai 2019, 15:10
von Michael
Die Kanzlerin möge die Nationalhymne in Musik und Text, ließ Merkels Sprecher wissen. Zuvor hatte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow sich für eine neue Hymne ausgesprochen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... nung-.html

Re: Braucht Deutschland eine neue Nationalhymne?

Verfasst: So 12. Mai 2019, 15:11
von Michael
Anmut sparet nicht noch Mühe (Kinderhymne)
Text: Bertolt Brecht / Musik: Hanns Eisler
Anmut sparet nicht noch Mühe,
Leidenschaft nicht noch Verstand,
daß ein gutes Deutschland blühe,
wie ein andres gutes Land.

Daß die Völker nicht erbleichen
wie vor einer Räuberin,
sondern ihre Hände reichen
uns wie andern Völkern hin.

Und nicht über und nicht unter
andern Völkern wolln wir sein,
von der See bis zu den Alpen,
von der Oder bis zum Rhein.

Und weil wir dies Land verbessern,
lieben und beschirmen wir’s.
Und das liebste mag’s uns scheinen
so wie andern Völkern ihrs.

Text: Bertolt Brecht
Musik: Hanns Eisler
Aufnahmen mit Busch: 1953 (vermutl. unveröffentl.); 1976

http://erinnerungsort.de/lied/anmut-spa ... nderhymne/