Seite 1 von 2

Benimmregeln

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 16:15
von kleine-Hexe
So bringen Sie Ihrem Kind Tischmanieren bei
Dass Kinder beim Essen kleckern und krümeln, lässt sich selten vermeiden.
Essensregeln können sie trotzdem lernen. Wir geben Tipps, wie Sie Ihrem
Kind Tischmanieren beibringen und nennen zehn Essenregeln, die Kinder
ab vier Jahren einhalten sollten.

:quelle:

Re: Benimmregeln

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 06:46
von Eva
Das sollte ich mal meiner Schwiegertochter schicken!

Re: Benimmregeln

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 11:47
von Manu
Eva, ich war viel mit unseren Kindern unterwegs. Ständig von einer Therapie zur Nächsten.
Und wenn Zeit war, dann sind wir gerne in mein Lieblingscafe gegangen. Die Kleine
suchte sich vorne aus, was sie gerne essen möchte und am Tisch haben wir dann was
heißes zum trinken bestellt, plus eben ein Teilchen dazu.
Oftmals kamen Leute auf mich zu, die sich erfreut gezeigt haben, wie anständig
die Kinder am Tisch sahsen. Sie wären so gut erzogen! Das hat mich immer ein wenig
verwundert (aber auch stolz). Den es war ein Benehmen, das ich einfach vorraussetze.
Nichts besonderes. Sie müssen noch nicht mal still sitzen, oder wenn man merkt, es wird
ihnen langweilig, meinetwegen sich auch mal bewegen. Da stand soviel Denko vorm
Fenster, dann dürfen sie das still auch ansehen. Für mich nichts besonderes.
Aber es muss wohl doch so sein, sonst wäre das den anderen nicht als besonders
aufgefallen. Oder anders herum, es muss auch Leute mit sehr schlechten
benehmen geben.

Schön ist auch, das man mit einfachen Benimmregeln, den Kindern auch ein gutes
Feingefühl vermitteln kann. EInmal kamen die Kinder mit einen Jungen an, den
michte ich gar nicht. Mir war aber klar, wenn ich sage, mit dem dürft ihr nicht
spielen; dass es dann erst recht interessant ist. Der Junge benutze Wörter,
das war für meine Kinder schon schrecklich. Dann hat er aber auf andere mit
Steinen geworfen, da war es aus. Mit dem wollen sie nicht mehr spielen.
Sache erledigt. Ich musste gar nichts machen.

MANU

Studie zeigt: Kinder von älteren Eltern benehmen sich häufig besser

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 19:38
von Manu
Wie „healthonline.com“ unter Verweis auf eine Studie aus den Niederlanden berichtet, haben Kinder von älteren Müttern und Vätern später weniger Verhaltensprobleme als ihre Altersgenossen. Das Ergebnis beruht dabei nicht auf neuen Forschungen, sondern auf einer Auswertung mehrerer bereits bestehender Studien. Insgesamt wurden so mehr als 32.000 Kinder aus den Niederlanden berücksichtigt, deren Alter im ursprünglichen Untersuchungszeitraum zwischen zehn und zwölf Jahren lag.

msn

So wirst du charismatischer

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 10:24
von Michael
Martin Luther King, Barack Obama und Prinzessin Diana waren alle charismatisch. Was hat sie dazu gemacht? Und was können wir von ihnen lernen?

Quarks

Wut, Frust, Tränen: Warum manche Kinder nicht verlieren können

Verfasst: So 14. Aug 2022, 14:16
von Manu
Verlieren gehört zum Spielen genauso dazu wie gewinnen. Wer schon einmal mit Kindern Gesellschaftsspiele gespielt hat, weiß aber sicher: Nicht jeder ist ein guter Verlierer. Das gilt auch für Erwachsene. Warum das so ist und wie man damit umgehen sollte.

Gina Henning

RND

Angeber nerven und merken es nicht

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 12:48
von Anne
Wer zu viel angibt, nervt: Viele in den sogenannten sozialen Medien scheinen davon noch nie etwas gehört zu haben. Größer, schneller, besser – der Selbstdarstellungsdrang wird heutzutage übertrieben, meint der Jurist und Politologe Bijan Moini.

Deutschlandfunkkultur

Deutsches Hotel lässt keine Kinder mehr rein – und gewinnt vor Gericht

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 11:55
von Michael
Das Hotel Esplanade in Bad Saarow will keine Kinder unter 16 Jahren zu Gast haben. Eltern ziehen deswegen vor Gericht – und kassieren eine Klatsche.

Kreiszeitung

Rauchen, Pupsen, Lügen: Wir brauchen Tabus

Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 11:53
von Anne
Rauchen, Pupsen, Lügen: Wir brauchen Tabus

Ständig geht es um Enttabuisierung, doch viele Tabus braucht es für ein harmonisches Miteinander. Ein Plädoyer für fünf, die wir beibehalten sollten.

taz

Urlaub ohne Kinderlärm: „Es kommen auch Lehrer und Erzieher“

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 10:51
von Schermi
Betreiber von kinderfreiem Campingplatz sagen: Fehlende Ruhe und uneinsichtige Eltern haben zunehmend zu Problemen geführt.

Berliner Zeitung