Lasst uns gegenseitig in die Töpfe schauen, was gibt es zu Essen?
Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 08:38
Gestern gab es Zwiebelkuchen. Der war sehr lecker!!
Zudem sind wir auf den Käse gekommen. Kaufe den Schafskäse in Dosen
und wir essen den neuerdings zu fast allen dazu. Die Kinder lieben den
auch. Und er ist eine gute Eiweißquelle.
Dazu muss man sagen, Michael und ich haben eine Ernährungsberaterin.
Ich habe ja schon selber vieles umgesetzt, aber es ist nicht verkehrt, das
ganze nochmal genauer unter die Lupe zu setzen. Daher versuch ich
viel auf Low-Carb umzustellen. Ich möchte auch die Kinder dafür sensibilisieren.
Dommenik ist sowieso schon immer sehr bedacht mit dem Essen.
Wie Ann-Christin den vielen Streß hatte, war es schlimm mit Süßigkeiten.
Jetzt wo sie ausgeglichener ist, wurde es weniger. Sie sollen lernen,worauf
machen achten soll. Was man vielleicht besser machen könnte oder
wie man Zucker ersetzt. Es ist ja nicht so, das man zuviel ißt, man
ißt zuviel vom falschen. Und das ist natürlich auch von den Herstellern
so gewollt. Bei vielen Produkten ahnen die Leute gar nicht, wo
sie was an Kalorien zu sich nehmen. In der heutigen Welt wird man
ja im Grunde an allen Ecken und Enden mit Kalorien zu gestopft.
Wir haben die Ernährungsberaterin von der Krankenkasse bezahlt.
d.h. wir müssen einen Teil selber tragen. Aber egal.
In Schermbeck, die Frau Ute Becker. Eine sehr sympathische und
kompetente Frau. Mich hat erfreut, das ich vorher schon so
viel Eiweiß eingebaut habe. Nun suche ich das natürlich noch
bewusster. Und Low Carb ist für mich der Richtige Weg.
Zudem habe ich zig Lebensmittellallergien und es werden ja
andauernd mehr. Obst, Gemüse, Salat, Nüsse....das schränkt
ein. Ich muss ja quasi immer etwas kochen! Oder Brot.
Naja, wenn es interessiert: Ute Becker in Schermbeck
MANU
Zudem sind wir auf den Käse gekommen. Kaufe den Schafskäse in Dosen
und wir essen den neuerdings zu fast allen dazu. Die Kinder lieben den
auch. Und er ist eine gute Eiweißquelle.
Dazu muss man sagen, Michael und ich haben eine Ernährungsberaterin.
Ich habe ja schon selber vieles umgesetzt, aber es ist nicht verkehrt, das
ganze nochmal genauer unter die Lupe zu setzen. Daher versuch ich
viel auf Low-Carb umzustellen. Ich möchte auch die Kinder dafür sensibilisieren.
Dommenik ist sowieso schon immer sehr bedacht mit dem Essen.
Wie Ann-Christin den vielen Streß hatte, war es schlimm mit Süßigkeiten.
Jetzt wo sie ausgeglichener ist, wurde es weniger. Sie sollen lernen,worauf
machen achten soll. Was man vielleicht besser machen könnte oder
wie man Zucker ersetzt. Es ist ja nicht so, das man zuviel ißt, man
ißt zuviel vom falschen. Und das ist natürlich auch von den Herstellern
so gewollt. Bei vielen Produkten ahnen die Leute gar nicht, wo
sie was an Kalorien zu sich nehmen. In der heutigen Welt wird man
ja im Grunde an allen Ecken und Enden mit Kalorien zu gestopft.
Wir haben die Ernährungsberaterin von der Krankenkasse bezahlt.
d.h. wir müssen einen Teil selber tragen. Aber egal.
In Schermbeck, die Frau Ute Becker. Eine sehr sympathische und
kompetente Frau. Mich hat erfreut, das ich vorher schon so
viel Eiweiß eingebaut habe. Nun suche ich das natürlich noch
bewusster. Und Low Carb ist für mich der Richtige Weg.
Zudem habe ich zig Lebensmittellallergien und es werden ja
andauernd mehr. Obst, Gemüse, Salat, Nüsse....das schränkt
ein. Ich muss ja quasi immer etwas kochen! Oder Brot.
Naja, wenn es interessiert: Ute Becker in Schermbeck
MANU