Seite 1 von 2

Stromtrassen

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 11:56
von Cat
Fulda
Die Bundesnetzagentur beteiligt die Öffentlichkeit an den Planungen für die
Nord-Süd-Stromtrasse Suedlink. Betroffene dürfen auf Antragskonferenzen
mitreden, damit die Pläne verbessert werden können. Differenzen gibt es
zwischen Hessen und Thüringen über die Route.

:quelle:

Auftakt in Fulda: Großes Interesse an Diskussion über Verlauf der Stromtrasse Suedlink

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 10:15
von Cat
Fulda
Die Planungen zum Verlauf der umstrittenen Stromtrasse Suedlink beschäftigen
Behörden, Umweltschutzverbände und Bürger. Mit reger Beteiligung fand am
Dienstag die erste Antragskonferenz dazu in Hessen statt. Rund 180 Teilnehmer
kamen in der Orangerie in Fulda zusammen, wie die Bundesnetzagentur mitteilte.

:quelle:

Streit zwischen Nachbarn wegen Stromtrasse spitzt sich zu

Verfasst: So 28. Mai 2017, 12:28
von Cat
REGION
Der Streit zwischen Hessen und Thüringen zum Verlauf der geplanten Stromtrasse Suedlink spitzt sich zu. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) kritisierte die Erfurter Landesregierung: Ihr Vorschlag zum Verlauf der Leitung, die Windenergie von Nord- nach Süddeutschland bringen soll, sei nicht sachgerecht.
:quelle:

Offshore-Windenergie wächst beständig

Verfasst: So 27. Aug 2017, 13:00
von Anne
50 Prozent mehr Nordseestrom
Offshore-Windenergie wächst beständig

Vor der Küste im hohen Norden bläst der Wind viermal stärker als irgendwo sonst in Deutschland. Die Offshore-Parks in der Nordsee brummen, ihr Beitrag an der Gesamtstromerzeugung wächst. Damit liegen die Ziele der Bundesregierung bereits in Reichweite.
:quelle:

Mega-Trassen noch nicht vom Tisch: Stadtgebiet von Hünfeld ist von den Planungen zu den Fernstromleitungen weiterhin bet

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 10:36
von Cat
HÜNFELD
Das Stadtgebiet von Hünfeld ist weiterhin von den Planungen für künftige Fernstromleitungen betroffen.

:quelle:

„Unüberwindliches Hindernis“: Suedlink-Variante über Großenbach und Mackenzell vom Tisch?

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 16:44
von Cat
HÜNFELD
Die mögliche Alternativtrasse für den Suedlink über die Hünfelder Stadtteile Kirchhasel, Großenbach, Molzbach und Mackenzell ist wohl vom Tisch. Das teilte Hünfelds Bürgermeister Stefan Schwenk mit. Demnach hätten die Planungen der Bundesnetzagentur ergeben, dass das Naturschutzgebiet und die Wasserschutzgebiete im Bereich der Gemarkungsgrenze zwischen Großenbach und Molzbach ein insbesondere aus naturschutzfachlichen Gründen „unüberwindbares Hindernis“ darstellten.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -JE8341920

Papiere für Suedlink-Trasse bei Bundesnetzagentur eingetroffen

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 20:05
von Cat
FULDA/BONN
Die Planungen zum Bau der Stromtrasse Suedlink kommen voran. Wie die Bundesnetzagentur am Freitag in Bonn mitteilte, ging ein Antrag für weitere Planungsabschnitte ein. Sie betreffen neben Hessen auch Niedersachsen und Thüringen.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -FN8825340

Widerstand gegen Suedlink ungebrochen

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 17:03
von Cat
BURGHAUN
Der Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen Suedlink (BBgS) hat in Burghaun getagt, um in einer Mitgliederversammlung die nächsten Schritte im Widerstand gegen die Trasse zu planen.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -EI9039710

Suedlink-Infomarkt von Tennet: Fulda noch nicht vom Tisch

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 17:58
von Cat
PETERSBERG
Der Netzbetreiber Tennet hat am Donnerstag, 23. Mai, den neuesten Stand zu den Suedlink-Planungen vorgestellt. Die von Tennet favorisierte Variante der Stromtrasse verläuft nach wie vor über Thüringen. Der Kreis Fulda ist aber noch nicht aus dem Schneider.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -NY9100539

CDU will neuen Sachstand zur „Superstromtrasse“ wissen

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 07:54
von Schermi
Voerde/Schermbeck/Hünxe/Rheinberg. „An dieses Thema müssen wir sofort ran“, sagt CDU-Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken. Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion meint damit die aktuell deutlich gewordene Gefahr, dass die „Superstromtrasse“ vom Norden an den Niederrhein möglicherweise über Voerde, Schermbeck und Hünxe geführt wird. „Wir sind nicht irritiert – wir sind absolut entsetzt über diese Entwicklung“, unterstreicht Cappell-Höpken. Und weil Eile geboten ist, will der Christdemokrat die Tagesordnung des passenderweise am Dienstag, 2. März, tagenden Umwelt- und Planungsausschusses entsprechend erweitern. Den entsprechenden Antrag hat gestern die CDU-Kreistagsfraktion gestellt.

lokalklick