Seite 1 von 1

"Folgen dem Klimaabkommen"

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 10:27
von Anne
Pittsburghs Bürgermeister blamiert Trump

Von Markus Lippold

Er sei in Pittsburgh gewählt worden, nicht in Paris, sagt US-Präsident Trump und tritt aus dem Klimaabkommen aus. Doch der Bürgermeister der Stadt korrigiert nicht nur den Staatschef, er wehrt sich auch gegen die Vereinnahmung - und ist damit nicht allein.

:quelle:

"Trauriger Tag" für die Welt

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 10:47
von Dragon
Viele Staaten kritisieren Trumps Klimapolitik

Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump ist beispiellos: Er verkündet den Rückzug seines Landes aus dem Pariser Klimaabkommen. Die Weltgemeinschaft reagiert geschockt. Einem Wunsch Trumps erteilen viele Staaten zudem eine klare Absage.

:quelle:

Es geht immer nur um Trump

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 11:29
von Michael
Von Hubertus Volmer

Bei diesem Auftritt ging es nicht um Klimapolitik. Es ging um Trump, den Narzissten. Und um Trump, den Quotenkönig.

:quelle:

US-Bosse widersprechen Trump

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 11:30
von Michael
"Schlecht für die Wirtschaft" US-Bosse widersprechen Trump

Von Jan Gänger

Donald Trump sieht in der Klimaerwärmung eine Erfindung der Chinesen und in dem Abkommen von Paris eine Gefahr für Arbeitsplätze in den USA. Das sehen zahlreiche Unternehmenschefs allerdings anders.

:quelle:

Wegen Trumps Klimaschutz-Ausstieg US-Spitzendiplomat in China kündigt

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 13:54
von Michael
Aus Protest gegen den Ausstieg von US-Präsident Donald Trump aus dem Pariser Klimaschutzabkommen hat der amtierende amerikanische Botschafter in China gekündigt.

:quelle:

Tillerson deutet Mitarbeit an USA jetzt doch für Klimaschutz?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 10:54
von Michael
Spätestens seit den verheerenden Hurrikanen dürften vielen US-Amerikanern die Gefahren des Klimawandels deutlicher geworden sein. Außenminister Tillerson deutet nun eine Mitarbeit der USA beim Klimaschutz an, obwohl sie das Pariser Abkommen gekündigt haben.

:quelle: