Seite 1 von 1
Kontaktabbruch zwischen Eltern und Kindern Mama, Papa, es ist aus mit uns
Verfasst: So 18. Okt 2020, 11:06
von Schermi
Toxische Freunde kann man aus seinem Leben streichen. Doch was, wenn die Beziehung zu den eigenen Eltern belastet? Warum zwei junge Menschen sich von Mutter und Vater getrennt haben - und was eine Therapeutin rät.
Von Steven Meyer
Spiegel
Ich kann meine Mutter nicht mehr ausstehen – was soll ich tun?
Verfasst: Do 6. Okt 2022, 09:48
von Anne
Ash ist 42 Jahre alt und hat eine sehr schwierige Beziehung mit ihrer Mutter. „Je älter ich werde, desto mehr wird mir bewusst, dass unsere Meinungen, Ansichten und Persönlichkeiten total auseinandergehen“, erzählt sie und gesteht: „Wenn ich mal ehrlich bin: Wenn sie nicht meine Mutter wäre, wäre sie kein Mensch, den ich freiwillig in meinem Leben haben wollen würde. Ich grause mich vor ihren Besuchen. Wir haben nichts, worüber wir uns unterhalten können, und meine Stimmung ist jedes Mal total im Keller.“
refinery29
Wenn wir besser ohne unsere Eltern leben
Verfasst: So 19. Mai 2024, 12:47
von Michael
Mit ihren Eltern spricht Andrea nicht mehr. Irgendwann konnte sie nicht mehr. Warum so was passiert und wie ein Kontaktabbruch auch helfen kann, Beziehungen innerhalb einer Familie zu verbessern, erklärt Diplom-Psychologin Sandra Konrad.
Deutschlandfunknova
Dysfunktionale Familie erkennen: 7 Warnzeichen und wie man sich befreit
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 12:23
von Michael
Dysfunktionale Familie erkennen kann man anhand verschiedener typischer Muster. Eine dysfunktionale Familie ist ein System, in dem die Mitglieder in einem ständigen Zustand emotionaler, psychischer oder sozialer Unausgeglichenheit leben. Diese Art von familiären Strukturen kann tiefgreifende und langfristige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Betroffenen haben
psymag