Seite 1 von 5
St. Antonius gGmbH
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 09:05
von Cat
antonius-Inklusionsbotschafter lädt Chris de Burgh auf den Luckenberg ein
Fulda
Der irische Musiker Chris de Burgh hat sich am Rande seines Konzerts in der Esperantohalle in Fulda zu einem exklusiven Gespräch mit dem Inklusionsbotschafter von antonius, Christian Strunz, getroffen.

Feier in Antonius-Festscheune
Verfasst: Do 3. Aug 2017, 09:46
von Cat
Feier in Antonius-Festscheune: Maler-Innung Fulda-Hünfeld spricht 19 Gesellen frei
Bei einer Feier in der Antonius-Festscheune hat die Maler-Innung Fulda-Hünfeld ihren Nachwuchs von den Pflichten ihres Ausbildungsvertrages freigesprochen, insgesamt 19 Gesellen. Ihnen wurden dabei die begehrten Gesellenbriefe überreicht.
Das teilte die Kreishandwerkerschaft Fulda mit, deren Presseinformation Sie nachfolgend im Wortlaut lesen:

„Alle(s) in einem Topf“: Dienstag Gottesdienst auf dem Frauenberg
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 13:17
von Cat
Fulda
Unter dem Namen „Alle(s) in einem Topf“ laden die Franziskaner und antonius am Dienstag, 10. Oktober, zum Gottesdienst auf dem Frauenberg ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Klosterkirche.

Inklusionsprojekt: Herrenhaus in Eichenzell wird am Sonntag eingeweiht
Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 14:56
von Cat
Eichenzell/Fulda
Am Sonntag, 15. Oktober, ist es so weit: Das neu sanierte Herrenhaus im Ortskern von Eichenzell wird feierlich eingeweiht. Das Herrenhaus ist ein Inklusionsprojekt der Gemeinde Eichenzell, des Vereins Leben und Arbeiten in Eichenzell sowie von antonius.
Lesen Sie nachfolgend eine Pressemitteilung von antonius im Wortlaut

Antonius-Cafe lädt am Donnerstag zum Volksliedersingen ein
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 11:11
von Cat
Fulda
Das nächste Fuldaer Volksliedersingen findet am Donnerstag, 2. November, um 15 Uhr im Cafe von Antonius in Fulda-Neuenberg statt. Nach Neuenberg fährt die Stadtbuslinie 4, Haltestelle „Antoniusheim“.

Für Märchen-Projekt: Studentinnen der Hochschule besuchen antonius Kita
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 11:24
von Cat
Fulda
Sechs Studentinnen der Hochschule Fulda des Fachbereichs Sozialwesen haben sich mit den Kindern der Regenbogengruppe der antonius Kita dem deutschen Kulturgut gewidmet. In fünf Einheiten wurden die Kinder an ein ganz besonderes Thema herangeführt: Märchen.
Das Projekt fand im Zeitraum vom 19. Oktober bis zum 16. November statt. Sie lesen nachfolgend eine Mitteilung von Studierenden der Hochschule Fulda im Wortlaut:

Mittagsbuffet im antonius Café
Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 14:45
von Cat
Fulda
Das antonius Café lädt am kommenden Sonntag zum gemeinsamen Mittagsbuffet für ein.

Rückblick, Einblick, Ausblick: Themengottesdienst am Frauenberg
Verfasst: So 7. Jan 2018, 13:46
von Cat
Fulda
Die Franziskaner und antonius laden am Dienstag um 18 Uhr zum Gottesdienst mit dem Thema „Rückblick, Einblick, Ausblick“ in die Klosterkirche auf den Frauenberg ein.

Infoveranstaltung: Leid und Unrecht in Behindertenhilfe zwischen 1949 und 1975
Verfasst: Do 18. Jan 2018, 13:08
von Cat
Fulda
Das Regierungspräsidium Gießen lädt am Freitag, 19. Januar, von 14 bis 16 Uhr zu einer Infoveranstaltung der Stiftung Anerkennung und Hilfe in die antonius Festscheune, An St. Kathrin 4, ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Behinderung, die als Kinder zwischen 1949 und 1975 – beziehungsweise in der DDR zwischen 1949 und 1990 – Leid und Unrecht in Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Psychiatrie erfahren haben.

Im „antons meet & eat“ arbeiten junge Menschen mit und ohne Handicap
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 12:59
von Cat
Fulda
Inklusion im Herzen der Stadt: Das soll mit dem neuen Bistro von antonius – Netzwerk Mensch, dem „antons meet & eat“ möglich werden. Dort arbeiten sechs Jugendliche mit Behinderung, eine Köchin sowie fünf Personen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei antonius absolvieren. Gestern ist das Bistro in der Robert-Kircher-Straße 6 eröffnet worden.
Von unserem Redaktionsmitglied Jacqueline Kleinhans
