Seite 1 von 1

Tasmanischer Teufel

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 12:00
von Anne
PORT ARTHUR Eine ansteckende Krebsart hat den Tasmanischen Teufel in Massen dahin gerafft. Doch es gibt Hoffnung für das wunderliche Beuteltier.

:quelle:

Re: Nach Hölle gibt es neue Hoffnung für Tasmanischen Teufel

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 11:42
von Manu
Das ist sowieso schlimm. Habe das mal in einer Doku gesehen. Schrecklich!!
Krebs ist so oder so schlimm, aber erst recht für Tiere die keinen Doktor
aufsuchen können. Durch ihr Verhalten, haben sie auch andere immer damit
angesteckt. Arme Tiere!! Wäre mehr als Wünschenswert!!!

MANU

Tasmanischer Teufel

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:19
von Schermi
Australische Tierschützer jubeln: Zum ersten Mal seit 3000 Jahren sind wieder Tasmanische Teufel auf dem Festland geboren worden. Auf dem Kontinent galt das Beuteltier als ausgerottet.

Spiegel

Tasmanischer Teufel

Verfasst: So 30. Mai 2021, 11:34
von Schermi
Ausgestorbene Tierart: Tasmanische Teufel kehren zurück ‒ nach 3.000 Jahren
Tasmanische Teufel waren auf dem australischen Festland ausgestorben. Doch jetzt wird eine neue Population der Beutelraubtiere dort sesshaft.

HNA

Artenschützer feiern Nachwuchs von Tasmanischen Teufeln

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 11:45
von Michael
Die Beutelteufel gab es nur noch auf Tasmanien, und dort starben sie oft an einem typischen Krebs. Nun leben und vermehren sie sich auf dem australischen Festland: Hier der erste Nachwuchs seit rund 3000 Jahren.

Spektrum

Beutelteufel überraschen Biologen Aasfresser zeigen einzigartige persönliche Vorlieben bei der Nahrungsaufnahme

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:41
von kleine-Hexe
Überraschend wählerisch: Die meisten Tasmanischen Teufel haben ein Lieblings-Beutetier, dessen Kadaver sie am liebsten essen. Sie sind demnach für einen Aasfresser ungewöhnlich wählerisch, wie eine Studie enthüllt. Dieses einzigartige Verhalten rührt wahrscheinlich vom geringen Konkurrenzdruck durch andere Raubtiere auf der australischen Insel her. Die Erkenntnisse könnten bei der Versorgung eingefangener Beutelteufel und der Rettung der stark gefährdeten Tierart helfen.

Scinexx

Rettet ein neuer Impfstoff die Tasmanischen Teufel?

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 12:13
von Manu
Ein Impfstoff gegen den hochansteckenden Gesichtstumor könnte den Beutelteufeln das Überleben sichern – sofern der von den Coronaimpfstoffen inspirierte Wirkstoff das schwache Immunsystem der Tiere auf Vordermann bringt.
von Gemma Conroy

Spektrum