Seite 1 von 1

Ambiguitätstoleranz Lernen, mit Mehrdeutigkeit zu leben

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 09:38
von Michael
Von Wolfgang Streitbörger
Gut oder böse, schwarz oder weiß, Freund oder Feind: So sehen viele Menschen die Welt. Dass die Dinge oft weniger eindeutig sind, halten sie nur schwer aus – und das macht sie anfällig für Populisten. Doch die Fähigkeit, Mehrdeutigkeit zu akzeptieren, lässt sich trainieren.

Deutschlandfunk

Re: Ambiguitätstoleranz Lernen, mit Mehrdeutigkeit zu leben

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 17:39
von Manu
Das ist etwas, was ich manchmal fast Bewundere. Einfach alles nur schwarz-weiß sehen und alles in die passenden Schubladen stecken.
Wobei ich das nicht wirklich echt bewundere, den diesen Menschen entgeht so viel und ich glaube auch, das sehr viele schöne
Erlebnisse an ihnen vorbei gehen. Die Welt ist bunt, lustig und irgendwie überrascht sie einen immer wieder.


MANU

Aktive Schulstunden machen Kinder klüger

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 12:41
von Manu
Sitzen gilt als das neue Rauchen, und doch lässt man bereits Grundschulkinder stundenlang auf einem Stuhl sitzen. Dabei täte mehr Bewegung im Unterricht langfristig auch dem Kopf gut.
von Christiane Gelitz

Spektrum