KOMM-AN NRW
Verfasst: Do 10. Mär 2022, 13:08
Helmut Scheffler hat einen Link geteilt.
Wesel, 10.03.2022
Online-Informationsveranstaltung über das Landesprogramm KOMM-AN NRW im Kreis Wesel am 17. März 2022 in der Zeit von 14:15 bis 16:00 Uhr
Die Landesregierung NRW führt auch im Jahr 2022 das bewährte Programm KOMM-AN NRW zur Förderung der Partizipation und des ehrenamtlichen Engagements in der Integrationsarbeit für Flüchtlinge und Neuzugewanderte fort.
Der Kreis Wesel beabsichtigt die Weiterführung der erfolgreichen Umsetzung aus den Vorjahren, um für die kreisangehörigen Kommunen und weitere gemeinnützige Träger eine Beteiligung an den landesseitigen Fördermöglichkeiten zu gewährleisten.
Zielsetzung ist, die soziale Teilhabe aller Menschen im Kreis Wesel zu verbessern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den immer vielfältiger werdenden Städten und Gemeinden auf Dauer zu sichern.
Im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, 17. März 2022 in der Zeit von 14:15 bis 16:00 Uhr informiert das Kommunale Integrationszentrum Kreis Wesel über Programmschwerpunkte, Fördermöglichkeiten und die förderrechtliche Umsetzung im Jahr 2022.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an im Kreisgebiet Wesel tätige gemeinnützige Akteure sowie an Interessierte, die sich über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Integrationsarbeit informieren möchten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung wird bis Donnerstag, den 15.03.2022 erbeten an:
- E-Mail: integration@kreis-wesel.de
- Fax: 0281/ 207 67 42 40
Für Rückfragen steht Burak Güner, Sachbearbeiter förderrechtliche Abwicklung Programm „KOMM-AN NRW“ beim Kreis Wesel, zur Verfügung (E-Mail: burak.guener@kreis-wesel.de, Tel.: 0281/207-4035).
Weitergehende Informationen zu dem Programm „KOMM-AN NRW“ gibt es auch auf der Homepage der Bezirksregierung Arnsberg, Bewilligungsbehörde auf Landesebene:
https://www.bra.nrw.de/integration-migr ... munen/komm
Wesel, 10.03.2022
Online-Informationsveranstaltung über das Landesprogramm KOMM-AN NRW im Kreis Wesel am 17. März 2022 in der Zeit von 14:15 bis 16:00 Uhr
Die Landesregierung NRW führt auch im Jahr 2022 das bewährte Programm KOMM-AN NRW zur Förderung der Partizipation und des ehrenamtlichen Engagements in der Integrationsarbeit für Flüchtlinge und Neuzugewanderte fort.
Der Kreis Wesel beabsichtigt die Weiterführung der erfolgreichen Umsetzung aus den Vorjahren, um für die kreisangehörigen Kommunen und weitere gemeinnützige Träger eine Beteiligung an den landesseitigen Fördermöglichkeiten zu gewährleisten.
Zielsetzung ist, die soziale Teilhabe aller Menschen im Kreis Wesel zu verbessern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den immer vielfältiger werdenden Städten und Gemeinden auf Dauer zu sichern.
Im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, 17. März 2022 in der Zeit von 14:15 bis 16:00 Uhr informiert das Kommunale Integrationszentrum Kreis Wesel über Programmschwerpunkte, Fördermöglichkeiten und die förderrechtliche Umsetzung im Jahr 2022.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an im Kreisgebiet Wesel tätige gemeinnützige Akteure sowie an Interessierte, die sich über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Integrationsarbeit informieren möchten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung wird bis Donnerstag, den 15.03.2022 erbeten an:
- E-Mail: integration@kreis-wesel.de
- Fax: 0281/ 207 67 42 40
Für Rückfragen steht Burak Güner, Sachbearbeiter förderrechtliche Abwicklung Programm „KOMM-AN NRW“ beim Kreis Wesel, zur Verfügung (E-Mail: burak.guener@kreis-wesel.de, Tel.: 0281/207-4035).
Weitergehende Informationen zu dem Programm „KOMM-AN NRW“ gibt es auch auf der Homepage der Bezirksregierung Arnsberg, Bewilligungsbehörde auf Landesebene:
https://www.bra.nrw.de/integration-migr ... munen/komm