Seite 1 von 1
„Überhebliche Ekel“: Weil Gäste fies zum Personal sind – Wirtin macht volles Lokal dicht
Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 10:25
von Schermi
Als sich „überhebliche“ Touristen daneben benehmen, macht die Wirtin einen drastischen Schritt: Sie schmeißt alle aus und ruft Feierabend aus.
BW24
Re: „Überhebliche Ekel“: Weil Gäste fies zum Personal sind – Wirtin macht volles Lokal dicht
Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 12:22
von Manu
Es ist doch ganz einfach.
Ich als Kunde erwarte, das ich höflich und respektvoll behandelt werde, das man mir evtl hilft und dadurch eben etwas an mich verkauft.
Umgekehrt ist genau dasselbe auch, was das Personal erwarten darf, Respekt und Verständnis!
Meinen Respekt für die Besitzerin, sie hat es richtig gemacht! Traurig genug...
MANU
Reiche Kunden belästigen die Kellnerin, der Besitzer des Restaurants schreibt ihnen: "Kommen Sie nicht mehr in mein Rest
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 10:58
von Michael
Arbeiten ist nicht immer einfach. Oft werden Menschen gezwungen, Jobs anzunehmen, die sie nicht besonders mögen, weil sie am Ende des Monats ein Gehalt verdienen müssen, und das allein sorgt nicht für eine gute Stimmung bei den Beschäftigten. Wenn dann noch hinzukommt, dass es insbesondere mit dem Arbeitgeber zu Missverständnissen oder Problemen kommen kann, dann wird alles noch komplizierter.
Klick das Video
Kellnerin bricht nach Gast-Aussage in Tränen aus – Wirtin reagiert
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 13:28
von Dragon
„Bitte seien Sie nett zu unserer Bedienung“, schreibt eine Wirtin auf ein Schild vor ihrem Lokal „Krabba-Nescht“ – und sorgt damit für mächtig Wirbel. Tausende Menschen kommentieren die Aktion auf Facebook, manche haben Verständnis. Doch es hagelt auch viel Kritik. Einige User sehen das Problem nicht bei den Gästen, sondern ziehen das Restaurant selbst zur Verantwortung.
Focus
„Alle respektlos!: Restaurant lässt keine Gäste unter 18 mehr rein
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 08:54
von Michael
Eine Pizzeria erteilt Eintrittsverbot für alle unter 18 Jahren. Der Grund: Sie mussten zu oft beleidigende Schüler bewirten, die kaum Trinkgeld geben.
Kreiszeitung