Zukunft, Demokratie, Miteinander: Was die deutsche Gesellschaft nach einem Jahr Preiskrise umtreibt
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 10:42
"Zukunft, Demokratie, Miteinander" heißt sie und versucht ebenfalls zu erklären, warum so viele Bürger sich in der gegenwärtigen Krisenzeit abgehängt fühlen. Darin stehen bemerkenswerte Sätze, die ich mir zu zitieren erlaube:
"Es ist plausibel, dass derzeit Rechtspopulisten die negative gesellschaftliche Lage für sich nutzen können, indem sie an breit geteilte Empfindungen von Ungerechtigkeit, Nicht-Gehört-Werden und politischer Stagnation anknüpfen. Wo der Missmut in der Breite wächst, wächst im Schlepptau auch die potenzielle Zahl derer, die sich offen zu den Rechtspopulisten bekennen."
moreincommon
"Es ist plausibel, dass derzeit Rechtspopulisten die negative gesellschaftliche Lage für sich nutzen können, indem sie an breit geteilte Empfindungen von Ungerechtigkeit, Nicht-Gehört-Werden und politischer Stagnation anknüpfen. Wo der Missmut in der Breite wächst, wächst im Schlepptau auch die potenzielle Zahl derer, die sich offen zu den Rechtspopulisten bekennen."
moreincommon