Seite 1 von 1
Alternativen zu Coffee to go Becher- Mehrwegbecher
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 14:12
von Cat
„Coffee to stay“: Region Fulda will Pendler zurückholen
Fulda
Bei der Werbung um Fachkräfte geht die Region Fulda jetzt neue Wege. Am kommenden Montag, 21. August, können sich Pendler einen mit bunten FD-Logos geschmückten wiederverwendbaren Kaffeebecher abholen – sowie eine Fuldaer Zeitung.

Auch in der Region: Eigenen Kaffeebecher mitbringen und mindestens zehn Cent sparen
Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 00:38
von Cat
Region
Müll reduzieren, damit die Umwelt schonen und dabei sogar sparen: Das ist durch die Aktion BecherBonus möglich. Auch zahlreiche Bäckereien und Restaurants im Landkreis Fulda und im Main-Kinzig-Kreis beteiligen sich an der Aktion. Bringen Kunden einen eigenen Becher mit, sparen sie laut Hessischem Umweltministerium mindestens zehn Cent.

Freiburgs mahnendes Beispiel Kaffeebecher-Revolution könnte enden bevor sie begonnen hat
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 21:05
von Manu
Pappbecher mit Plastik-Deckel und Kaffee-Füllung: Er ist aus deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Doch die Müllberge wachsen und mit ihnen die Rufe nach umweltfreundlichen Alternativen. Doch können sie sich durchsetzten? Ein Beispiel aus Freiburg.

Nachhaltig und sozial: Main-Kinzig-Kreis stellt „mkk2go“-Pfandbechersystem vor
Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 11:39
von Cat
KINZIGTAL
„mkk2go“: So heißt die Kampagne von Christa Hummel zur Einführung eines kreisweiten „Pfandbecher-to-go-Systems“. In dieser Kampagne will Christa Hummel in 90 Tagen insgesamt 90 Becherbotschafter finden, die sich für die Verbreitung der Idee einsetzen, sowie Firmen und Geschäfte finden, die bei dem Becherpfandsystem mitmachen.
Fuldaer Zeitung