Seite 1 von 1

Wunder der Nanotechnik Forscher bauen winzige Mona Lisa aus DNS

Verfasst: So 10. Dez 2017, 12:24
von Michael
Die Mona Lisa ist das berühmteste Gemälde der Welt. Jetzt haben es Forscher aus DNS nachgebaut. Mit bloßem Auge ist das Kunstwerk nicht zu sehen.

:quelle:

NANOTECHNIK : Dünnste Wasserleitung ist nur ein Molekül dick

Verfasst: So 17. Feb 2019, 17:22
von kleine-Hexe
Ein extrem feiner Kanal verlangt exotische Verrenkungen von Wasser: Um durch dieses Rohr zu fließen, muss sich selbst Dampf in Eis verwandeln.
von Lars Fischer

https://www.spektrum.de/news/duennste-w ... ck/1618636

Xenobots: Wissenschaftler erzeugen erstmals “lebende Roboter”

Verfasst: Di 14. Jan 2020, 16:12
von Manu
Burlington (USA) – US-Forscher haben aus Froschembryonen gewonnene Zellen wiederaufbereitet und zu „völlig neuen Lebensformen“ zusammengesetzt. Diese millimeterbreiten sogenannten “Xenobots” können sich auf ein Ziel zubewegen, möglicherweise eine Nutzlast aufnehmen (etwa ein Medikament, das an einen bestimmten Ort innerhalb eines Patienten transportiert werden muss) und sich selbst heilen, nachdem sie zerschnitten oder verletzt wurden.

Grenzwissenschaften aktuell

"Völlig neue Lebensform" US-Forscher entwickeln ersten lebenden Roboter

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 20:35
von Michael
Wissenschaftler wollen die "Software des Lebens" verstehen und kreieren mit Frosch-Stammzellen einen Roboter. Der könnte für die Reinigung der Ozeane eine entscheidende Rolle spielen.

t-online

Nanostruktur lässt Bakterien abprallen

Verfasst: So 19. Jan 2020, 11:02
von Schermi
Simpel herzustellen, aber raffiniert aufgebaut: Die Nanofalten dieser Plastikfolie lassen gefährlichen Keimen keine Chance, sich festzusetzen.
von Annika Röcker

Spektrum

Ampel-Verband stoppt resistente Bakterien

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 07:54
von Anne
Grün, gelb, rot: Ein Verbandsmaterial warnt vor Superkeimen - und macht selbsttätig kurzen Prozess mit ihnen.
von Lars Fischer

Spektrum

Tischtennisplatte nutzt Nanosensoren

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 11:34
von kleine-Hexe
Schon länger basteln Forschern an winzigen Generatoren, die Druck in Strom umwandeln. Bisher funktionierte das nur mit Plastik. Jetzt ist es einem Team auch bei Holz gelungen - mit einer kuriosen Anwendung.
von Robert Gast

Spektrum

Xenobots

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 13:36
von Michael
Roboterartige Kugeln aus Froschzellen gezüchtet
Aus Stammzellen von Fröschen wachsen kleine Roboter heran. Die Xenobots können sich frei bewegen, ihre Verletzungen vollständig heilen und verschiedenfarbig leuchten.
von Esther Megbel

Spektrum

Nanokanäle für die Nachhaltigkeit

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 09:09
von Cat
Treibhausgas zu Treibstoff, Holzabfall zu Plastik: Dank ihrer fast beliebig formbaren Nanokanäle sollen Zeolithe solche Anwendungen wirtschaftlich machen. Aber noch gibt es Hürden. Die neuen Spezialmaterialien sind zum Beispiel extrem schwierig herzustellen.
von Katja Maria Engel

Spektrum