Seite 1 von 3
Doping, Gigantismus, Nordkorea Die bizarre Welt der Olympischen Spiele
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 08:00
von Dragon
Von Tobias Nordmann, Pyeongchang
Die Olympischen Spiele sind eigentlich ein großes Sportspektakel. Zunehmend häufiger aber rückt das Sportpolitische in den Fokus. Auch in Pyeongchang bedrängen belastende Debatten den Kampf um die goldenen Medaillen.

Olympisches Feuer in Pyeongchang - ohne Pechstein
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 08:02
von Dragon
Guten Morgen,
wahrscheinlich haben Sie schon davon gehört: Mit der Eröffnungsfeier in Pyeongchang ab zwölf Uhr unserer Zeit beginnen die Olympischen Winterspiele. Als den "emotionalsten Moment" der mutmaßlich zweistündigen Zeremonie erwartet IOC-Chef Thomas Bach den gemeinsamen Einmarsch der Teams aus Südkorea und Nordkorea. Insgesamt sind 92 Nationen mit mehr als 2900 Sportlern bei den ersten Winterspielen in Südkorea dabei, sechs Länder schicken zum ersten Mal eine Delegation. Eric Frenzel führt als Fahnenträger die deutsche Mannschaft mit insgesamt 153 Athletinnen und Athleten ins Olympiastadion.

Die Politischen Winterspiele von Pyeongchang
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 13:19
von Dragon
PYEONGCHANG. Die Olympischen Spiele in Pyeongchang sollen die integrative Kraft des Sports belegen. Doch über die vielen Krisen kann auch die Annäherung der koreanischen Staaten nicht hinwegtäuschen.

Warum Frenzel der ideale Fahnenträger für Deutschland ist
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 13:20
von Dragon
PYEONGCHANG. DOSB-Präsident Hörmann sieht in Kombinierer Frenzel den idealen Fahnenträger des deutschen Teams. Ankunft nach 26-stündiger Reise in Pyeongchang:

Laura Dahlmeier ist Deutschlands erste Goldhoffnung
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:11
von Michael
Pyeongchang. Die Biathletin Laura Dahlmeier geht am Samstag als Deutschlands erste olympische Goldhoffnung an den Start – mit viel Druck, aber auch einem guten Gefühl.

Botschaft des Friedens bei Eröffnungsfeier in Pyeongchang
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:12
von Michael
Pyeongchang. Die Olympischen Winterspiele sind mit einem Feuerwerk und Fahnenträger Eric Frenzel feierlich eröffnet worden. Noch wichtiger aber war ein Handschlag auf der Ehrentribüne – ein Tag, der Geschichte schreiben soll.

IOC verrät Verursacher von Cyberattacke nicht
Verfasst: So 11. Feb 2018, 12:03
von Anne
Während der Eröffnungsfeier hatten Hacker die Netzwerke der Olympischen Winterspiele angegriffen und für Fehlfunktionen im Medienzentrum gesorgt. "Wir kennen die Ursachen, aber werden sie nicht verraten", sagte Sung Baik You vom Organisationskomitee Pocog nun. Die Ermittlungen dauern noch an. Deshalb könne man nichts sagen, erklärte IOC-Sprecher Mark Adams.
Wegen des Angriffs hatten die Organisatoren sicherheitshalber mehrere Datensysteme heruntergefahren. Daraufhin fiel die Internetseite aus und Kunden konnten zeitweise ihre Eintrittskarten für die Wettkämpfe nicht mehr ausdrucken.

Der Skiathlon seines Lebens Krüger dreht Olympia-Albtraum in Happy End
Verfasst: So 11. Feb 2018, 12:36
von Anne
Norwegischer Dreifachsieg mit Sensation: Im olympischen Skiathlon der Herren düpiert Simen Krüger in einem brutalen Rennen die Stars und läuft überraschend zu Gold - obwohl nach dem Start für ihn schon alles verloren scheint. Ebenfalls bärenstark: die deutschen Herren.

Wind, Kälte, Absurditäten Extremes Olympia-Wetter bereitet Sorgen
Verfasst: So 11. Feb 2018, 12:37
von Anne
Temperaturen weit unter dem Nullpunkt und Windböen satt: Das Wetter in Pyeongchang zeigt sich bislang noch nicht in Olympiaform, zwei Wettbewerbe müssen abgesagt werden. Athleten und Zuschauer leiden, und die Vorhersagen deuten an: Es wird noch schlimmer

"Das ist verrückt. Ich zittere " US-Teenager begeistert mit Snowboard-Gold
Verfasst: So 11. Feb 2018, 12:39
von Anne
Erst ist noch keine 18 Jahre alt, darf sich aber ab sofort Olympiasieger nennen: US-Snowboarder Redmond Gerard springt mit einem furiosen dritten Durchgang zu Gold und in die Geschichtsbücher. Er schreibt aber nicht das einzige Sportmärchen des Slopestyle-Finals.
