Seite 1 von 1

Schizophrenie: Ursachen, Symptome und Behandlung

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:01
von Michael
Schizophrenie ist eine psychische Störung, die selbst Medizinern immer noch Rätsel aufgibt. Sie geht mit Realitätsverlust, Denkstörungen und Halluzinationen einher. Angst ist ein zentrales Thema – bei Erkrankten und Angehörigen, aber auch in der Gesellschaft. Ursachen, Symptome und Behandlung der Erkrankung.

:quelle:

Leben mit Schizophrenie Haben die Nachbarn das Wasser vergiftet?

Verfasst: So 11. Nov 2018, 13:09
von Michael
Die Stimme im Kopf ist laut, die Welt offenbar verschworen: Menschen mit Schizophrenie fühlen sich oft ausspioniert. Warum die Krankheit meist erst nach Jahren erkannt wird und wie Betroffene Hilfe bekommen.

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 37197.html

Gestörter Lernprozess verzerrt das Weltbild im Hirn

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 16:21
von Manu
Das Gehirn lernt, indem es Neues oft wiederholt. Bei Menschen mit Schizophrenie ist dieser Vorgang verändert. Das könnte typische Beschwerden der Krankheit erklären.
von Esther Megbel

Spektrum

Risikogene für Schizophrenie identifiziert

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 09:20
von Schermi
Risikogene für Schizophrenie identifiziert
Genvarianten liefern neue Hinweise auf biologische Ursachen der psychischen Erkrankung
Das Problem liegt in den Synapsen: Bisher lagen die genetischen Ursachen der Schizophrenie weitgehend im Dunkeln, doch jetzt haben zwei Forschungsteams zehn seltene Risikogene und 287 weitere Genvarianten mit geringerem Effekt identifiziert. Diese Funde erhellen die biologischen Mechanismen hinter der Schizophrenie und liefern neue Ansatzpunkte für eine Therapie der bisher nicht heilbaren psychischen Erkrankung, wie die Wissenschaftler in „Nature“ berichten.

scinexx

Schizophrenie: Ist eine Autoimmun-Reaktion schuld?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 14:54
von kleine-Hexe
Bei Schizophrenie-Patienten entdeckte Auto-Antikörper lösen Psychose bei Mäusen aus

Neue Spur: Zumindest ein Teil der Schizophrenie-Fälle könnte auf eine Autoimmun-Reaktion zurückgehen. Denn Forschende haben bei Patienten einen Auto-Antikörper entdeckt, der ein wichtiges Synapsenprotein angreift. Als sie diesen Antikörper gesunden Mäusen injizierten, entwickelten diese für die Schizophrenie typische Verhaltens-Auffälligkeiten und auch ihre Synapsenfunktion war gestört, wie das Team berichtet.

scinexx

„Ich hatte Angst, meiner Tochter etwas anzutun“

Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 11:37
von kleine-Hexe
Mit Ende 20 bekommt Paul die Diagnose „paranoide Schizophrenie“. Jahrelang kämpft er mit schweren Symptomen, verliert seine Arbeit, seine Ehe zerbricht. Heute setzt er sich dafür ein, dass psychisch Kranke mehr Öffentlichkeit bekommen.

Deutschlandfunkkultur