Unsere Deutsche Bahn bietet nun auch Sauna Züge an
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 21:02
Heute wollten wir mit Maria-Magdalena und Enkelsohn nach Köln zur Gamescom.
Wir sind also heute früh los, zuerst Zug von Dorsten nach Essen. Alles okay.
In Essen sollten wir dann mit den Sonderzug weiter nach Köln. Der hatte dann 20 Minuten Verspätung.
Wobei das kein Problem ist, wir wollen ja zur Messe und dort hält der Zug direkt. Ob wir nun früher
oder etwas später kommen, ist unrelevant.
Dann kam der Sonderzug. Voll!!
Da frage ich mich schon das erste mal, ob die Bahn das so macht wie einige Leute, die Weihnachten
feststellen "ups, Weihnachten, ich habe ja noch gar keine Geschenke" und dann stehen die da mit
ihrem Hemdchen. Die Gamescom ist doch nicht das erste mal in Köln. Die Bahn sollte eigentlich
wissen, das der Andrang auch recht groß sein wird. Da heißt es immer, fahrt mit öffentlichen
Verkehrsmittel. Schön, dann sollten die Verkehrsmittel auch angepasst werden. Also Zug zu
kurz.
Und nun müsst ihr mir das Glauben, was ich jetzt erzähle. Ja, jeder übertreibt gerne. Aber ich
kann gar nichts übertreiben. Ich glaube, wenn mir das jemand erzählt hätte, ich würde es bestimmt
nicht glauben können. Jetzt wo ich es erlebt habe, jetzt würde ich es verstehen.
Also, wie gesagt, Zug voll. Wirklich voll. Wir standen. Es ging weder vor noch zurück. Und das
meine ich so auch. Es war kein Personal da, aber wenn, hätten die sich auch nicht bewegen
können. Sitze voll und Gänge voll, der Raum vor den Türen voll...niergends noch ein Fleckchen frei.
Die letzten Haltestellen hätte der Zug sich sparen können. Die Leute konnten nicht mehr Einsteigen.
Alles voll. Die sind vor und zurück gelaufen, aber niergends konnte man noch Einsteigen.
Das alleine ist schon nicht so toll. Kann man aber mit leben.
Wer heute mal raus geschaut hat, es war schön, schön warm!!! Der Zug hatte keine Klimaanlage
oder sie war kaputt, oder niemand dachte daran, die an zu machen. Fahrt Ihr Zug? Wenn
Ihr jetzt an "Fenster" denkt, dann macht Euch mal keine falschen Hoffnungen. Fenster
aufmachen ist nicht. Wegen Klimaanlage haben die gar nicht mehr solche Fenster, wie ich
noch von meiner Kindheit her kannte. Die konnte man halb auf machen. Und heute nix mehr.
Zug voll, Wetter Sommerlich, keine Klimaanlage und so langsam merkt es auch der Letzte,
jeder Schwitzt wie sonst was. Richtig Schwitzen. So das man die Tropfen bei allen sehen
konnte!!! Die Fenster sind angelaufen, die Wände fingen an nass zu sein und dann auch
die Decke. Und nun konnten wir Physikunterricht machen. Es fing im Zug an zu Regnen!!!!
Ehrlich!!! Alle sowieso klitschnass und dann Tropft es von oben. Auch der Fußboden nass.
Die Leute schauten schon auf ihre Hände. Kennt Ihr, wenn man lange im Wasser ist, dann
schrumpelt die Haut. Das geht auch in solch einen Zug.
Eine junge Dame hat, wie wir im Bahnhof in Düsseldorf standen, dort genau angerufen
und um Hilfe gebeten. Die konnten aber nichts machen. Die Dame telefonierte so,
das jeder es mit bekommen konnte. Dann rief sie noch an zwei weiteren Stellen an.
Nein, niemand könnte mit dem Zugführer Kontakt auf nehmen. Man könnte uns da nicht
weiter helfen, wir sollen dem Personal bescheid geben. Fragte nicht, wie wir lachten. Sehr
witzig, die Bahn. Habe ich erwähnt, kein Personal und selbst wenn, niemand konnte vor
oder zurück.
Ich habe Asthma. Mehrmals habe ich mein Spray genommen und habe innerlich Entspannungs-
techniken durchgegangen. Ich war kurz vor der Panik, weil ja keine Luft mehr zu bekommen
war. Michael und Leon fanden etwas weiter weg einen Sitzplatz und ich stand neben der
Kleinen. Die Bekam auch kaum noch Luft. Einige Kinder wollten nur noch aus dem Zug raus.
Die anderen Mitfahrer waren auch mehr als sauer und man machte Scherze über die Bahn.
Kurz bevor ich umgekippt bin, sind wir endlich in Köln angekommen.
Nichts wie raus aus dem Zug. Und ich muss mich wiederholen, wir waren klitschnass!!
Ehrlich!! Das Handtuch habe ich ausgewrungen, da lief das Wasser nur so raus.
Ich hatte ein Kleid an, klitschnass, Unterwäsche- klitschnass. Die Jungs sind raus und
haben ihre nassen T-Shirts ausgezogen. Laufen war schrecklich, weil das Wasser im Schuh
stand. Ich war so am zittern und wie der Wind kam, auch am frieren. Erstmal musste
ich mich im geschützten Bereich hin setzen.
Dann weiter zur Gamescom. Wir sind ca 10 Uhr in Köln angekommen. Nass auf der
Messe, da ist die Laune schon im Arsch. Der nass war, weil Unterwäsche auch nass...
aber das erwähnte ich ja schon.
Gegen 12 Uhr konnte Michael nicht mehr. Wir sind raus und die Kinder sind erstmal
zu zweit los. So gegen 14 Uhr war ich dann auch endlich restlos trocken. War ja
schon froh, das ich Deo dabei hatte. So konnte man sich wenigstens etwas
erfrischen.
Kalte Getränke auch und wir haben gut getrunken.
Ich muss das nochmal sagen. Wenn mir das Einer vorher erzählt hätte, ich hätte
mir bestimmt nicht alles in echt ausmalen können. Meine Kleidung kommt
trockener aus der Waschmaschine raus, als sie nun von der Zugfahrt so nass war.
Dieses Gefühl der Nässe ist echt ekelhaft.
Dann haben wir auf den Rückweg von Gamescom zum Bahnhof bald noch das letzte
Stückchen Geduld verloren. Michael platzte schon bald.
Kurz vorher waren wir ja noch am warten. Maria-Magdalena sollte sich ein
T-Shirt raussuchen und dann auch mit ihren Namen, bzw Maria
Sie sollte in einer halben Stunde wiederkommen, Fehler gemacht, nochmal
10 Minuten, wieder hin, sie soll nochmal in 10 Minuten wieder kommen.
Da kommt sie raus aus der Tür und dann darf sie da nicht mehr rein.
Michael ist bald explodiert. Der Stand ist direkt neben der Tür. Nein, weil
alles so voll ist, darf keiner mehr hier rein. Sie musste also rund ums Gebäude
und dort rein, um sich ihr Shirt zu holen. Das fand ich auch schon unmöglich!
Ja, ich habe Verständnis, das die nicht wollen, das von der Seite alle rein gehen.
Aber sie geht dort raus, wir sind davor und dann darf sie da nicht mehr rein,obwohl
es offensichtlich war, das nur sie ihr Shirt holen wollte, was ja wirklich direkt neben
der Tür war.
Dann wollten wir raus. Wo geht es lang? Michael läuft natürlich falsch. Ich habs gewusst,
aber er ist so entnervt.
Mitarbeiter gefragt, wo wir raus müssen, wir wollen zum Bahnhof. Da links runter.
Dann,, wo geht es lang. Wieder gefragt. Nein, da müssen sie da lang. Aber von
da kamen wir doch. Das ging noch ein paar mal. Da schickte man uns in eine Richtung
und von dort schickte man uns wieder zurück. Wir sind im Kreis gelaufen. Dann sieht man
den Ausgang, aber alles abgesperrt und ab hier hatte MIchael eine Laune.
Die Mitarbeiter die an der Absperrung waren, die konnten ja nichts dafür, das ihre
Mitarbeiter uns andauernd falsch geschickt haben. Dann lies uns einer nochmal
durch die Absperrung und dann habe ich mich geärgert. Vollgeparkt auf der einen Seite
blieb uns nichts anderes über, als auf der Straße zu laufen. Und nachdem wir nun
gesehen habe, wie verkehrt die uns geschickt haben, war eh die Laune auf den
Tiefpunkt. Der Kleinen ihr Knie schmerzte so arg, die konnte kaum noch laufen.
Von mir müssen wir gar nicht reden. Schon beim Aufstehen und Gassi mit Kimba
konnte ich kaum laufen. Ich habe einfach meine BTM verdoppelt, damit ich es
den Tag aushalte.
Völlig erschöpft mit sinkender Laune den Zug erreicht. Selbe Spiel wieder. Wir standen
im Gang und dann ging es nicht vor und nicht zurück. Hier war aber die 1. Klasse.
Doof rumstehen ist eine Sache, also haben sich alle hingesetzt, wo ein Platz frei
war. Kontrolieren konnte eh keiner, weil kein Durchkommen. Aber dafür wenigstens
mit funktionierender Klimaanlage.
Mit uns waren viele , die auch von der Gamescom kamen, die haben sich so amüsiert,
das sie in der 1. Klasse sitzen.
Trotzdem frage ich mich vor allen, warum man nicht mehr Abteile einsetzt? Die
haben doch ihre Erfahrungen aus den letzen Jahren und da waren die Züge
wohl auch schon so voll. Warum ist es so schwer, einfach mal mehr Platz zu
schaffen??
MANU
Wir sind also heute früh los, zuerst Zug von Dorsten nach Essen. Alles okay.
In Essen sollten wir dann mit den Sonderzug weiter nach Köln. Der hatte dann 20 Minuten Verspätung.
Wobei das kein Problem ist, wir wollen ja zur Messe und dort hält der Zug direkt. Ob wir nun früher
oder etwas später kommen, ist unrelevant.
Dann kam der Sonderzug. Voll!!
Da frage ich mich schon das erste mal, ob die Bahn das so macht wie einige Leute, die Weihnachten
feststellen "ups, Weihnachten, ich habe ja noch gar keine Geschenke" und dann stehen die da mit
ihrem Hemdchen. Die Gamescom ist doch nicht das erste mal in Köln. Die Bahn sollte eigentlich
wissen, das der Andrang auch recht groß sein wird. Da heißt es immer, fahrt mit öffentlichen
Verkehrsmittel. Schön, dann sollten die Verkehrsmittel auch angepasst werden. Also Zug zu
kurz.
Und nun müsst ihr mir das Glauben, was ich jetzt erzähle. Ja, jeder übertreibt gerne. Aber ich
kann gar nichts übertreiben. Ich glaube, wenn mir das jemand erzählt hätte, ich würde es bestimmt
nicht glauben können. Jetzt wo ich es erlebt habe, jetzt würde ich es verstehen.
Also, wie gesagt, Zug voll. Wirklich voll. Wir standen. Es ging weder vor noch zurück. Und das
meine ich so auch. Es war kein Personal da, aber wenn, hätten die sich auch nicht bewegen
können. Sitze voll und Gänge voll, der Raum vor den Türen voll...niergends noch ein Fleckchen frei.
Die letzten Haltestellen hätte der Zug sich sparen können. Die Leute konnten nicht mehr Einsteigen.
Alles voll. Die sind vor und zurück gelaufen, aber niergends konnte man noch Einsteigen.
Das alleine ist schon nicht so toll. Kann man aber mit leben.
Wer heute mal raus geschaut hat, es war schön, schön warm!!! Der Zug hatte keine Klimaanlage
oder sie war kaputt, oder niemand dachte daran, die an zu machen. Fahrt Ihr Zug? Wenn
Ihr jetzt an "Fenster" denkt, dann macht Euch mal keine falschen Hoffnungen. Fenster
aufmachen ist nicht. Wegen Klimaanlage haben die gar nicht mehr solche Fenster, wie ich
noch von meiner Kindheit her kannte. Die konnte man halb auf machen. Und heute nix mehr.
Zug voll, Wetter Sommerlich, keine Klimaanlage und so langsam merkt es auch der Letzte,
jeder Schwitzt wie sonst was. Richtig Schwitzen. So das man die Tropfen bei allen sehen
konnte!!! Die Fenster sind angelaufen, die Wände fingen an nass zu sein und dann auch
die Decke. Und nun konnten wir Physikunterricht machen. Es fing im Zug an zu Regnen!!!!
Ehrlich!!! Alle sowieso klitschnass und dann Tropft es von oben. Auch der Fußboden nass.
Die Leute schauten schon auf ihre Hände. Kennt Ihr, wenn man lange im Wasser ist, dann
schrumpelt die Haut. Das geht auch in solch einen Zug.
Eine junge Dame hat, wie wir im Bahnhof in Düsseldorf standen, dort genau angerufen
und um Hilfe gebeten. Die konnten aber nichts machen. Die Dame telefonierte so,
das jeder es mit bekommen konnte. Dann rief sie noch an zwei weiteren Stellen an.
Nein, niemand könnte mit dem Zugführer Kontakt auf nehmen. Man könnte uns da nicht
weiter helfen, wir sollen dem Personal bescheid geben. Fragte nicht, wie wir lachten. Sehr
witzig, die Bahn. Habe ich erwähnt, kein Personal und selbst wenn, niemand konnte vor
oder zurück.
Ich habe Asthma. Mehrmals habe ich mein Spray genommen und habe innerlich Entspannungs-
techniken durchgegangen. Ich war kurz vor der Panik, weil ja keine Luft mehr zu bekommen
war. Michael und Leon fanden etwas weiter weg einen Sitzplatz und ich stand neben der
Kleinen. Die Bekam auch kaum noch Luft. Einige Kinder wollten nur noch aus dem Zug raus.
Die anderen Mitfahrer waren auch mehr als sauer und man machte Scherze über die Bahn.
Kurz bevor ich umgekippt bin, sind wir endlich in Köln angekommen.
Nichts wie raus aus dem Zug. Und ich muss mich wiederholen, wir waren klitschnass!!
Ehrlich!! Das Handtuch habe ich ausgewrungen, da lief das Wasser nur so raus.
Ich hatte ein Kleid an, klitschnass, Unterwäsche- klitschnass. Die Jungs sind raus und
haben ihre nassen T-Shirts ausgezogen. Laufen war schrecklich, weil das Wasser im Schuh
stand. Ich war so am zittern und wie der Wind kam, auch am frieren. Erstmal musste
ich mich im geschützten Bereich hin setzen.
Dann weiter zur Gamescom. Wir sind ca 10 Uhr in Köln angekommen. Nass auf der
Messe, da ist die Laune schon im Arsch. Der nass war, weil Unterwäsche auch nass...
aber das erwähnte ich ja schon.
Gegen 12 Uhr konnte Michael nicht mehr. Wir sind raus und die Kinder sind erstmal
zu zweit los. So gegen 14 Uhr war ich dann auch endlich restlos trocken. War ja
schon froh, das ich Deo dabei hatte. So konnte man sich wenigstens etwas
erfrischen.
Kalte Getränke auch und wir haben gut getrunken.
Ich muss das nochmal sagen. Wenn mir das Einer vorher erzählt hätte, ich hätte
mir bestimmt nicht alles in echt ausmalen können. Meine Kleidung kommt
trockener aus der Waschmaschine raus, als sie nun von der Zugfahrt so nass war.
Dieses Gefühl der Nässe ist echt ekelhaft.
Dann haben wir auf den Rückweg von Gamescom zum Bahnhof bald noch das letzte
Stückchen Geduld verloren. Michael platzte schon bald.
Kurz vorher waren wir ja noch am warten. Maria-Magdalena sollte sich ein
T-Shirt raussuchen und dann auch mit ihren Namen, bzw Maria
Sie sollte in einer halben Stunde wiederkommen, Fehler gemacht, nochmal
10 Minuten, wieder hin, sie soll nochmal in 10 Minuten wieder kommen.
Da kommt sie raus aus der Tür und dann darf sie da nicht mehr rein.
Michael ist bald explodiert. Der Stand ist direkt neben der Tür. Nein, weil
alles so voll ist, darf keiner mehr hier rein. Sie musste also rund ums Gebäude
und dort rein, um sich ihr Shirt zu holen. Das fand ich auch schon unmöglich!
Ja, ich habe Verständnis, das die nicht wollen, das von der Seite alle rein gehen.
Aber sie geht dort raus, wir sind davor und dann darf sie da nicht mehr rein,obwohl
es offensichtlich war, das nur sie ihr Shirt holen wollte, was ja wirklich direkt neben
der Tür war.
Dann wollten wir raus. Wo geht es lang? Michael läuft natürlich falsch. Ich habs gewusst,
aber er ist so entnervt.
Mitarbeiter gefragt, wo wir raus müssen, wir wollen zum Bahnhof. Da links runter.
Dann,, wo geht es lang. Wieder gefragt. Nein, da müssen sie da lang. Aber von
da kamen wir doch. Das ging noch ein paar mal. Da schickte man uns in eine Richtung
und von dort schickte man uns wieder zurück. Wir sind im Kreis gelaufen. Dann sieht man
den Ausgang, aber alles abgesperrt und ab hier hatte MIchael eine Laune.
Die Mitarbeiter die an der Absperrung waren, die konnten ja nichts dafür, das ihre
Mitarbeiter uns andauernd falsch geschickt haben. Dann lies uns einer nochmal
durch die Absperrung und dann habe ich mich geärgert. Vollgeparkt auf der einen Seite
blieb uns nichts anderes über, als auf der Straße zu laufen. Und nachdem wir nun
gesehen habe, wie verkehrt die uns geschickt haben, war eh die Laune auf den
Tiefpunkt. Der Kleinen ihr Knie schmerzte so arg, die konnte kaum noch laufen.
Von mir müssen wir gar nicht reden. Schon beim Aufstehen und Gassi mit Kimba
konnte ich kaum laufen. Ich habe einfach meine BTM verdoppelt, damit ich es
den Tag aushalte.
Völlig erschöpft mit sinkender Laune den Zug erreicht. Selbe Spiel wieder. Wir standen
im Gang und dann ging es nicht vor und nicht zurück. Hier war aber die 1. Klasse.
Doof rumstehen ist eine Sache, also haben sich alle hingesetzt, wo ein Platz frei
war. Kontrolieren konnte eh keiner, weil kein Durchkommen. Aber dafür wenigstens
mit funktionierender Klimaanlage.
Mit uns waren viele , die auch von der Gamescom kamen, die haben sich so amüsiert,
das sie in der 1. Klasse sitzen.
Trotzdem frage ich mich vor allen, warum man nicht mehr Abteile einsetzt? Die
haben doch ihre Erfahrungen aus den letzen Jahren und da waren die Züge
wohl auch schon so voll. Warum ist es so schwer, einfach mal mehr Platz zu
schaffen??
MANU